Bis zum Mond und zurück - 1.Ruppertsgrüner NC Multi-Cache
ApproV: Auf Ownerwunsch archiviert.
More
Bis zum Mond und zurück - 1.Ruppertsgrüner NC
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Herzlich willkommen zum 1.Ruppertsgrüner Nachtcache
Dieser Cache führt Euch in cirka 2,5 Stunden auf einer 4km langen
Wanderung durch ein Waldgebiet am Rande der Talsperre Pöhl.
Ruppertsgrün, ursprünglich als Waldhufendorf mit Rittergut, Kirche,
Pfarrhaus und einigen Gehöften als Dorfkern in halber Höhe des
linken Talhanges des Forellenbaches gegründet, hat sich durch
verschiedene Ausbauten wesentlich erweitert.
Nördlich des Ortskerns im Tal des Forellenbaches (Kleppergrund)
entstanden als lose Dorfzeile vor 1557 die sogenannten Bachhäuser,
auch Kleinchristgrün genannt, und südöstlich die Ziegelhäuser. Aus
jüngerer Zeit stammen die Wohngebäude an den Straßen nach Losa,
Altjocketa und Christgrün sowie am Bahnhof. Frühester urkundlicher
Beleg ist die Nennung eines Pfarrers zu "Rupersgrun" 1365.
Die Schreibweise "Ruprechczgrune"(1400) läßt auf die Rodung eines
Ruprecht schließen. Im Ort wird auf Grund alter Nachrichten eine
überbaute Wehranlage vermutet. Befestigungsmerkmale lassen sich
jedoch nicht mehr erkennen. Im Dreißigjährigen Krieg fand 1640 bei
Ruppertsgrün ein Gefecht statt, in dessen Verlauf 16 Gehöfte, die
Pfarre, die Kirche und die Hälfte des Rittergutes
niederbrannten.
Die Kirche wurde 1642 - 1651 wiederaufgebaut und 1708/09 stark
erneuert.
Auf dem Friedhof erinnert ein Gedenkstein an 9 unbekannte jüdische
Opfer des faschistischen Terrors, die - erfroren bzw. verhungert -
am 27. Januar 1945 aus einem Transportzug geworfen worden
waren.
Ruppertsgrün ist Teil der Gemeinde Pöhl welche aus den Ortsteilen
Jocketa, Ruppertsgrün, Herlasgrün, Helmsgrün und Möschwitz welche
im Zuge der Gemeindereform der 1990er - Jahre entstand. Im Umfeld
der Talsperre kann man wunderbar Wandern, Radfahren aber auch
Klettern.
Das bekannte Klettergebiet "Steinigt" liegt nur einen Steinwurf von
Ruppertsgrün entfernt.
Aber nun zum Cache
An den Startkoordinaten könnt Ihr auch Euer Cachemobil abstellen.
Es sollte genügend Platz für zwei Fahrzeuge sein.
Schaut Euch nun gut um! Weiße Reflektoren weisen Euch den
Weg.
Die Stationen bei denen es Hinweise oder Aufgaben gibt sind immer
mit zwei weißen und einem roten Reflektor gekennzeichnet.
Am Ende solltet Ihr 13 Stationen gefunden haben.
In den meisten Fällen sind die Hinweise/Aufgaben in oder am
gekennzeichneten Objekt versteckt. Natürlich müsst Ihr sicher
manchmal ein wenig intensiver suchen.
Der Weg ist in ausreichenden Abständen mit weißen Reflektoren
markiert. Jedoch solltet Ihr eine ausreichend starke Taschenlampe
mitbringen.Getestet wurde mit LEDLENSER T7 und MAGLITE -LED- 2
Zellen.
Ihr bewegt Euch in der Natur und solltet Euch dementsprechend
verhalten. Auch besteht die Möglichkeit das Ihr den Jäger trefft.
Doch damit ER EUCH nicht trifft, solltet Ihr immer ausreichend
beleuchtet laufen. Zwischen Station 10 und 12 wird es schwierig die
Hunde nicht zu wecken.Versucht es trotzdem!
Was Ihr unbedingt dabei haben
solltet
- eine, besser zwei kräftige Taschenlampen
- Pinzette
- Kompass/GPS
- UV Lampe
- Spiegel (mit Verlängerung)
- festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung
- Euren gesunden Cacherverstand
- Taschenrechner???
noch ein Hinweis
Der Cache ist bei Nebel oder Sichtweiten unter 100 m NICHT
machbar.
Es muß, um an die Aufgaben oder Hinweise zu gelangen, kein privater
Grund betreten werden. Auch müsst Ihr die Wege nicht
verlassen.
An keiner Station muß in irgend einer Form Gewalt angewendet
werden. So ein Cache legt sich nicht an einem Tag und darum auch
hier meine Bitte:
- ein Teil der Strecke führt entlang einer (wenig) befahrenen
Strasse. Bitte hier besonders vorsichtig sein!
- geht vorsichtig mit den Stationen um
- versteckt alles wieder so wie vorgefunden
- wenn etwas kaputt gegangen ist (kann passieren) bitte bescheid
geben
- bewegt Euch in den bewohnten Bereichen besonders
vorsichtig
Für die ersten 3 Finder gibt es eine Urkunde per e-Mail
und nun viel Spaß beim Suchen


Additional Hints
(Decrypt)
Qre Uvajrvf na QFgngvba 4 ibe Beg vfg avpug zrue ibeunaqra. Uvre jveq qre Ortevss SBEFGORGEVRO trfhpug.
Vue fbyygrg mjvfpura Fgngvba 10 haq 12 orfbaqref nhszrexfnz frva.
Fgngvba 12 vfg AVPUG zvg Ersyrxgbera trxraamrvpuarg. Nore Vue jreqrg fvr erpugf, rgjnf nofrvgf qrf Jrtrf, rexraara.Uvre tvog rf qvr Xbbeqf süe qvr Sbezry mhz Reerpuara qre Svanyxbbeqvangra.