Skip to content

Dörfer zwischen Zürich & Winterthur - Bonus Mystery Cache

This cache has been archived.

rakessler: Ja, mir bleibt zum Schluss der Serie nur Danke zu sagen. Danke für alle die einen, mehrere oder gar alle der Serie gesucht und gefunden haben. Die Logs in allen Dörfer Caches waren toll zu lesen, das hat mir grosse Freude bereitet.

Also, bis bald im Wald. Liebe Grüsse rakessler

More
Hidden : 6/6/2010
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese Runde bedingt zwingend, dass vorher alle neun Caches der Serie geloggt worden sind!

Dörfer zwischen Zürich und Winterthur – Dättnau (Bonus)

Dörfer und Städte hin oder her, am besten gefällt es mir im Wald. Deshalb spielt der Finale der Dörferserie in Dättnau, ein Quartier Winterthurs und führt Euch von da in den Wald.

Dieses Quartier hat  sich seinen Dorfcharakter bewahrt. Die ganzen rund 6.5 km Weg (hin und zurück) dieses Caches sind auf Winterthurer Boden angesiedelt. Man kommt jedoch nie in Versuchung zu glauben, man sei in der Stadt. Dättnau ist ein ruhiges Wohnquartier.

 

Die Runde

Die Start-Koordinaten aus dem Listing sind die Parkplatz-Koordinaten. Parkieren sollte in Dättnau keine Schwierigkeiten bereiten. Die ganze Runde ist eine 6.5 km lange Wanderung. Am Wendepunkt gibt es einen Grillplatz mit Aussicht auf Winterthur. Überhaupt ergibt sich durch die Bäume immer wieder mal eine wunderbare Gelegenheit Winterthur von oben zu betrachten.

Der erste Teil der Strecke, den Hinweg, habe ich den Wanderern unter den Cachern gewidmet. Hier werden die Daten A-H zur Berechnung der weiteren Koordinaten gesammelt. Genaueres dazu steht bei den Waypoints. Die Daten I-Q ergeben sich aus den Codes zu den einzelnen Dörfern, die Berechnung dazu ist weiter unten im Listing. Läuft bitte nach der Zahl H noch die paar Meter hoch zur Feuerstelle . Einerseits wegen der Aussicht, und andererseits werdet Ihr später cachertechnisch dafür belohnt werden.

Auf dem zweiten Teil, dem Rückweg, gilt es dann den Schatz zu finden. Bei der Feuerstelle werden die weiteren Koordinaten berechnet.

Ich wünsche Euch viel Spass beim cachen!
rakessler

P.S: Nehmt doch zwei Karton A5 mit auf die Runde. Dies ist ein benötigtes Hilfsmittel. Es sind zwar bereits zwei Kartons vor Ort, diese werden aber sicher dem Regen zum Opfer fallen. BItte lasst Eure Kartons gleich vor Ort, das wäre toll!

Winterthur

Einwohner 2009: 98'948 (die sechstgrösste Stadt der Schweiz)
Infrastruktur (Auszug): Unter- und Oberstufe, Kantonsschule, Fachhochschule, Kindergarten, Einkaufszentren, Freibad, Kinderhort, Tankstellen, Technorama, Museen und vieles mehr.
Öffentlicher Verkehr: Regionalbus, S-Bahn, Intercity.
Autobahnanschluss in: Winterthur
Steuerfuss 2009: 123%
Besonderes: Sehr fahrrad-freundliche Stadt!

 

Variablen des Hinweges

Diese Variablen werden während des Weges bis zur Feuerstelle erhoben.

Variable              Wert                 
A
B
C
D
E
F
G
H

Die Summe A-H=34

 

Die Codes der neun einzelnen Dörfer

1) ä, ö, ü werden als ae, oe und ue geschrieben.
2) Wo der Bonuscode ein Wort war, werden die einzelnen Buchstaben dieses Wortes nach derMethode(a=1,...,z=26) umgewandelt und aufaddiert.
3) Bei allen neun Zahlen wird anschliessend solange iterativ  die Quersumme genommen, bis eine einstellige Zahl resultiert.


Beispiel: Klapperstorchennest / Umgewandelter Wortwert: 239 / 1. Quersumme 14 / 2. Quersumme 5

Dorf Var. Wert                              Quersumme       Quers. der Quers.
Wangen I
Wallisellen J
Dietlikon K
Baltenswil L
Effretikon M
Tagelswangen N
Lindau O
Bassersdorf P
Gerlisberg Q

Nehmt die Ziffern I-Q unbedingt mit auf die Runde, diese werden dann im späteren Teil der Runde gebraucht!

Kontrolle: Summe I-Q = 43

P.S.: Der Code von Baltenswil ist ein Wort, derjenige von Bassersdorf eine Zahl. Irgendwie geistern falsche Codes herum! Wenn Ihr nicht sicher seid schreibt mir doch ein E-Mail!

 

Rechnung bei der Feuerstelle

Variable            Rechnung         Wert                
a a=E+F
b b=2*I+K-J
c c=C+G
d d=D/P+K
e e=B/2
f f=A-H+M
g g=H/O
h h=Q/N+E-C

Bei N 47° 2a.bcd' E 008° 4e.fgh' findet Ihr eine Überraschung mit einem Déjà-Vue!

Additional Hints (Decrypt)

Fcbvyre mhz Qéwà-Ihr ornpugra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)