Skip to content

Wandertag Multi-Cache

This cache has been archived.

caddydriver: Hier gibt's Platz für Neues!
Ab in's Archiv.

More
Hidden : 10/8/2010
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Rundweg ist ca. 5 km lang und führt überwiegend über geschotterte Feld-/Waldwege, ca. 300 m geht es einen Wiesenweg entlang, müsste also auch mit einem geländegängigen Kinderwagen machbar sein. Bleibt bitte auf den Wegen! Nur die letzten paar Meter vor dem Final sind etwas abseits vom Weg.
An den Startkoordinaten könnt ihr Euer Cachemobil abstellen und gleich die erste Aufgabe lösen.


Am heutigen Wandertag der Klasse 4 a macht sich Lehrer Hempel mit seinen Schülern auf den Weg zum östlichsten Zipfel des Crailsheimer Landes. Alle Kinder freuen sich: „endlich mal nicht büffeln“. Aber da kennen sie ihren Lehrer schlecht. Natürlich lässt er auch diese Gelegenheit nicht aus, die Gehirne seiner Schützlinge „etwas“ zu beschäftigen.

Stage 1
N 49°05.902
E010°09.505

An Stage 1 angekommen, geht`s schon los:
Für welche Tiere wird hier in der Umgebung überwiegend die Nahrung gewonnen?
Die FINDIGEN unter den Kidi`s haben es längst entdeckt.


Stage 2
Hier angekommen, kann punkten, wer in Mathe aufgepasst hat. Keine Angst, die Aufgabe kann von 70 % der Viertklässler gelöst werden. 20 % tun sich vielleicht etwas schwerer und die restlichen 25 % laufen eh nur hinterher.

Setzt die beiden römischen Zahlen der Reihe nach getrennt ein.
Erster Teil der römischen Zahl = A
Zweiter Teil der römischen Zahl = B

N 49°06.378
E010°A.BBB

Stage 3
Puh, endlich Pause. Wem jetzt schon die Füße wehtun, kann sich hier ausruhen und richtig abschalten…, wenn da nicht der liebe Lehrer Hempel wäre. Dieser nutzt das ruhige Plätzchen doch glatt für einen Kurztest. Mangels gewünschter Vorbereitung sind die Schüler auf ein erprobtes, nicht erlaubtes Hilfsmittel angewiesen um die Koordinaten für die nächste Stage zu bekommen.

Stage 4
Der Test ist bestanden, doch der Betrug fliegt auf! Die Klasse muss deshalb ca. 100 m zurück und darf erst dann die angegebenen Koordinaten ansteuern.
So langsam kommt auch Lehrer Hempel ins Schwitzen. Eigentlich hat er ja mit einer Bank an der nächsten Station gerechnet. Aber was steht tatsächlich neben dem großen Baum?
Schild, dann ist C = 531
Pumpe, dann ist C = 859
Pflug, dann ist C = 188

N 49°06.393
E010°09.C

Stage 5
Den Jungs und Mädels bleibt auch nichts erspart. Nun sollen sie auch noch mit offenen Augen durch die Landschaft latschen und ein hohes Bauwerk moderner Zeit entdecken. (Bei Nebel hilft der Hint!)
An welcher Stelle im Alphabet ist der letzte Buchstabe dieses Wortes? = X

N49°06.X3X
E010°09.829

Stage 6
…und gleich noch ein Test für die Augen.
Wie viele Schilder mit rotem Balken sind denn hier im Umkreis von 30m zu sehen? +1 = E

N49.06.EB2
E010.09.7(B-X-1)1

Stage 7 = Finale
Und da Lehrer Hempel es nun geschafft hat, die Sinne seiner Schützlinge auf das Feinste zu schärfen, wird wohl die letzte Aufgabe leicht zu schaffen sein. Hier wird die Klasse für ihr Durchhaltevermögen belohnt und Lehrer Hempel kann den Eintrag ins Klassentagebuch gleich hier vornehmen!

Anschließend führt der kürzeste Weg (schöne Aussicht inklusive) am Waldrand entlang zum Ausgangspunkt zurück.

Einen schönen Schulausflug wünschen Euch die caddydrivers!

Additional Hints (Decrypt)

[Stage 1] zntargvfpu [Stage 3] Frgm qvpu [Stage 5] Xrva Uhofpuenhore

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)