Skip to content

Black Forest Multi-Cache

Hidden : 9/24/2007
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multicache im Osten von Eisenstadt (St. Georgen), Dauer ca. 2,5 Stunden, bis zu Stage 3 Drive-in möglich, dann zum Teil markierte, größtenteils aber nicht markierte Wanderwege, zum Teil erhebliche Steigungen. Als Rundwanderweg konzipiert.


Dieser Multicache kann vom Friedhof in St. Georgen gestartet werden, dort gibt es auch Möglichkeiten zum Parken (N 47° 51.513' E 016° 33.292', Seehöhe 180m).

Stage 1: Unter dem Weingarten
N 47°51.591'
E 016° 33.548'
Seehöhe: 188m
Wunderschöner Erdkeller, direkt an der Strasse. Unsere Zahl A sind die Anzahl der Buchstaben des Kellernamens

Stage 2: "Geweihter" Ort
N 47° 51.738'
E 016° 33.932'
Dem Schutzpatron der Jäger geweihter Ort. An der Stirnseite befindet sich ein Geweih. Die Zahl B sagt uns die Anzahl der Enden.

Ist jetzt auch ein eigener Cache: "Hubertuskapelle" - GC5N0G7 und außerdem die erste Station des neuen Mystery-Wander-Caches "eisenstädters Spaziergang" - GC5N0K0.

Stage 3: Schauer
N 47° 52.100'
E 016° 34.549'
Die Quersumme der Jahreszahlen der ersten Renovierung dieses Bauwerkes ergibt Zahl C. Es gibt aber noch eine 2. Renovierung, die Quersumme dieser Zahlen ergibt Zahl D.
Hinweis: Du kannst auch um das Bauwerk herumgehen.

Stage 4: Grünes Tor
N 47° 52.356'
E 016° 34.970'
Wie viele Zacken befinden sich oben am Tor, ziehe 15 davon ab (korr. 10.4.2018), das ist unsere Zahl E.

Ist jetzt auch ein eigener Cache: "Stummer Jäger" - GC161C9 und außerdem eine weitere Station des neuen Mystery-Wander-Caches "eisenstädters Spaziergang" - GC5N0K0.

Stage 5: Futterbaum
N 47° 52.693'
E 016° 34.667'
Der Baum steht in einer Lichtung und hat eine Futterschüssel und einen Salzleckstein montiert. Über der Futterschüssel (meistens mit Mais gefüllt) sind Nägel in den Baum geschlagen, die Anzahl der Nägel ist unsere Zahl F.
Zusatzinfo:
Gleiche Anzahl wie die Zahl der grünen Markierungen am Baum.
(Wenn du dir nicht sicher bist, benutze den Hint).

Stage 6: Lichtungskreuz
N 47° 52.628'
E 016° 34.534'
Seehöhe: 355m
An einer Ecke steht eine Baumgruppe mit 3 markanten Bäumen, vis a vis sind an einem Baum 3 Äste in Form eines Buchstabens aufgenagelt. Wandle diesen Buchstaben in eine Zahl (A=1, B=2, C_3...) dann erhältst du Zahl G.

In der Mitte der Lichtung steht ein Hochstand. Die Anzahl der Sprossen der Leiter ergeben Zahl H.
Nachdem es den Hochstand samt Leiter nicht mehr gibt, nimm: H=7 (edit: 18.5.2013),

Hinweis: Um zum nächsten Stage zu gelangen gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. eine Abkürzung durchs Unterholz für die Mutigen (aber nicht wirklich zu empfehlen),
2. über nicht durchgehend markierte Wege (etwas länger). Beginne Richtung N, dann gleich abbiegen.

Hier in der Nähe gibt es jetzt einen Mystery-Cache zu finden: "Der geheimnisvolle Weg nach Pirichendorf" - GC72TEB (edit. 31.03.2023)

Stage 7: Grenzstein
N 47° 52.324'
E 016° 34.422'
Vom Weg aus gesehen steht hinter dem Stein (Stein hat grüne Farbreste) ein Baum. Wandle die Buchstaben der Frucht des Baumes (Einzahl!)in Zahlen um (A=1, B=2, C=3, ...), addiere die Zahlen und du erhältst I.
Hinweis: Es sind 4 Buchstaben.

Stage 8: Black Forest
N 47° 52.215'
E 016° 34.447'
Seehöhe: 255m
Dieser beliebte Platz hat unserem Multicache den Namen gegeben und war früher Schauplatz der legendären "Black Forest-Party" der JVP Eisenstadt/St. Georgen. Hier gibt es keinen Hinweis.

Stage 9: Weitblick

N 47° 52.328'
E 016° 34.177'
Zu diesem Bauwerk führt eine Leiter. Die Anzahl der Sprossen ist unsere Zahl J.
(ANMERKUNG: Das Bauwerk samt Leiter steht leider nicht mehr! Bis wir eine andere Aufgabe gestellt haben, bitte mit der Bonuszahl J=10 weiterrechnen, Update 10.1.2016).

Stage 10: Waldesruh/Föhrenhain
N 47° 52.264'
E 016° 33.966'
Seehöhe: 305m
Von diesem Punkt hat man einen traumhaften Blick zum Neusiedlersee, nach Schützen, Ruster Hügelland und Trausdorfer See. An einem Bauwerk hängt ein Geweih. Die Anzahl der Enden ist unsere Zahl K.
(ANMERKUNG: Das Geweih gibt es leider nicht mehr! Bis wir eine andere Aufgabe gestellt haben, bitte mit der Bonuszahl K=7 weiterrechnen, Update 31.3.2023).


Stage 11: Die Brücke
N 47° 52.107'
E 016° 33.810'
Seehöhe: 263m
Die Brücke besteht aus verschiedenen Geländerteilen. Die Anzahl der Teile (auf beiden Seiten) ist unsere Zahl L.

Stage 12: Fast am Ziel
Jetzt heißt es rechnen:
N 47° N12 '... N12= 52.107 - ((A+B+C+D+E)+(A*(F+G))-G)/1000
E 016° E 12 '... E12= 33.810 - (G+H+I+J+K+L)/1000
Wenn du richtig gerechnet hast, stehst du jetzt an einem markanten Platz. Bei diesem Platz siehst du grüne Lüftungstürmchen. Die Anzahl der Türmchen ist Zahl M.

Suche jetzt den Cache bei:
N 47° N13'... N13= N12 + ((A*M) + J)/1000
E 016° E13 '... E13= E12 - (C+D-M-F-G)/1000



Profile of eisenstädter

Aktuelles Wetter im Cachegebiet


Additional Hints (Decrypt)

1.Trenqr Mnuyra: P,S,W,Y,Z Hatrenqr Mnuyra: N,O,Q,R,T,U,V,X 2.Pnpurirefgrpx : Hagre qre Raretvr, Unaqlahzzre qrf Bjaref snyyf rf Sentra tvog: ahyyfrpuffrpufivreqervahyyahyyrvafahyysüasnpug

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)