Skip to content

CHARTAQUE - Sternschanze Multi-Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 8/7/2007
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Chartaque - Sternschanze

Ein schöner Rundweg für alle Gelegenheiten. Weglänge ca. 6 km, Zeitaufwand (laufen und suchen) ca. 2 Stunden.
(Deutsche Beschreibung oben)

A nice loop road walks for all purposes. Length approx. 6 km, needed time (including searching time) approx. 2 hours.
(English description below)

Deutsche Beschreibung:

Die Eppinger Linien wurden 1695 als Verteidigungslinie von Neckargemünd bis Weissenstein bei Pforzheim unter Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, dem "Türkenlouis", errichtet. Damit sollten die alljährlichen Einfälle und Plünderungen der Franzosen unter Ludwig XIV. abgewehrt werden. Es galt, die Verteidigungslinie so zu legen, dass sie leicht zu verteidigen war. Eine Verbindung zwischen den natürlichen Hindernissen Odenwald und Schwarzwald, zwischen Neckargemünd und Pforzheim, bot sich an. Zwar wurden dadurch die Vorlande geopfert, der Magazinplatz Heilbronn jedoch gesichert.
Das Wall-Graben-System der Verteidigungslinie wurde im Frondienst errichtet, zu den Fronarbeiten wurde unter Androhung der Todesstrafe die Bevölkerung vor den Linien herangezogen. Die Franzosen drohten ihrerseits, jeden zu töten, der als Schanzer bei der Errichtung der Linien mithalf.

Für die Eppinger Linien versuchte man die Geländeform optimal zu nutzen. Wo es das Gelände zuließ, wurde lediglich ein "Verhack", eine ca. 100 m breite Schneise aus kreuz und quer gefällten Bäumen angelegt. Weite Abschnitte wurden mit Schanzen versehen. Diese bestanden aus einem 2,50 m tiefen Graben, dessen Aushub auf der dem Feind abgewandten Seite als Wall aufgeschüttet wurde. In die Böschung wurden noch Pallisaden eingerammt.
Chartaquen, Wachtürme, dienten zur Beobachtung des Vorfeldes und standen in Signalverbindung.
An besonders gefährdeten Punkten wurden Redouten (Viereckschanzen für Artilleriestellungen) errichtet.

Die Nachbauten solcher hölzerner Wachtürme, den Chartaquen, sind bei Eppingen (N 49°6'40", E 008°56'26") und bei Mühlacker (N 48°58'8", E 008°49'54") zu begehen. Ein weiterer ist ein 1988 auf der Waldschanz südlich von Niefern-Öschelbronn bei N 48°54'16", E 008°46'55,5" errichteter 12,5 Meter hoher hölzerner Aussichtsturm.

Entlang des Linienverlaufs führt der Eppinger-Linien-Weg, ein Wanderweg, der Teile des Naturparks Stromberg-Heuchelberg erschließt und mit Schautafeln über das Bodendenkmal informiert.

Quelle: Wikipedia/wanderwalter.de

Zum Multi-Level-Cache:

Parken & Stage 1:
N 48° 57,995' • E 008° 51,528'
Wie viele Tiere siehst du auf der Wanderschautafel? (schau genau hin!)
Anzahl = a

Stage 2:
N 48° 58,075' • E 008° 51,288'
Suchet und ihr werdet finden!

Stage 3 (Koordinaten findest du bei Stage 2):
Hier siehst du Bäume, die auf den ersten Blick nicht hier her passen. Was für Bäume sind das?
Anzahl der Buchstaben des Baums (Einzahl) = c
Anzahl der „falschen“ Bäume = d

Stage 4:
N 48° 58,108' • E 008° 50,491'
Du siehst zwei Schilder.
Notiere dir die Ziffer vom oberen Schild: III/? • Ziffer = e
Auf dem unteren Schild entdeckst du ein Tier, welches?
Schnecke         f = 9
Eichhörnchen   f = 6
Hase                 f = 3

Stage 5:
N 48° 58,185' • E 008° 50,284'
Wie heißt Lisa mit Nachname? Der erste Buchstabe des Nachnamens ist der wievielte im Alphabet?
Nummer = g

Stage 6:
N 48° 58,127' • E 008° 49,889'
Wie viele Stufen musst du bewältigen, um eine schöne Aussicht über Mühlacker, Ötisheim und Umgebung zu haben?
Keine Angst, der Turm ist nicht sehr hoch.
Anzahl der Stufen = h

Folge auf dem Weg zu Stage 7 dem Wanderpfad mit dem blauen Kreuz.

Stage 7:
N 48° 57,761' • E 008° 50,634'
Suche die Zahl: 18XY
X+Y = i

Stage 8:
N 48° 58,004' • E 008° 50,881'
An welchen amerikanischen Zeichentrick-Klassiker erinnert dich das Tier auf dem Schild?
Ein Buchstabe kommt mehrfach vor. Welcher?
Anzahl des Buchstabens im Namen = j

Final:
(Die Rechnungen in den eckigen Klammern ergeben jeweils eine Ziffer der Koordinate.)

N 48° 5 [ e-j ] , [ d+i ] [ b+c ] [ h:f-e ]'

E 008° 5 [ h-i-f-a-d-e ] , [ j+d-b ] [ e-i ] [ f+g-c+b ]'

Gegenprobe: a+c+d+e+f+g+h+i+j=74

Viel Spass beim Suchen und Finden!

Startinhalt:
- Logbuch und Stift (bitte im Cache lassen)
- Maglite Solitaire
- Korkenzieher
- Notizblockset
- Wachsmalkreiden
- Spielzeugauto (Hummer H3)
- Hündchen mit Zubehör

 

English description:

About the landscape:

The "Eppinger Linien" were the fixed defense line from Weissenstein near Pforzheim via Eppingen until Neckargmuend. The defense line has been built from 1695 to 1697 by margrave Ludwig Wilhelm of Baden to prevent French raids during Palatine war of succession (1688 - 1697).

The system of walls and rifts of Eppinger Linien was secured by watch towers. The replica of these wooden watch towers - named Chartaque - can be visited near Eppingen (N 49°6'40", E 008°56'26") and Muehlacker (N 48°58'8", E 008°49'54"). A further watch tower has been built in 1988 at Waldschanz south of Niefern-Oeschelbronn (N 48°54'16", E 008°46'55,5"). This tower is 12,5 Meters high.

Source: Wikipedia (translation by cyberberry)

About the multi level cache:

Parking & Stage 1:
N 48° 57,995' • E 008° 51,528'
How many animals are shown on the hiking map? (take a close look!)
amount = a

Stage 2:
N 48° 58,075' • E 008° 51,288'
Keep surching and you will find!

Stage 3 (coordinates are shown at Stage 2):
Trees which seem not to belong here grow here.
What kind of tree is that and what is the German name?
amount of letters of the German name (singular) = c
amount of „wrong“ trees = d

Stage 4:
N 48° 58,108' • E 008° 50,491'
You will find two signs here:
Note the figure of the upper sign: III/? • figure = e
The lower sign shows an animal. Which one?
snail         f = 9
squirrel    f = 6
rabbit       f = 3

Stage 5:
N 48° 58,185' • E 008° 50,284'
What is Lisa’s last name? The first letter of her last name is number ? in the alphabet.
number = g

Stage 6:
N 48° 58,127' • E 008° 49,889'
How many steps do you have to climb to get a pretty view over Muehlacker, Oetisheim and the surroundings?
Don’t worry, the tower is not that high.
amount of steps = h

To Stage 7 follow the track with the blue cross

Stage 7:
N 48° 57,761' • E 008° 50,634'
Look for the number: 18XY
X+Y = i

Stage 8:
N 48° 58,004' • E 008° 50,881'
Of which American classic cartoon does the animal on the sign remind you?
One letter is in the name more than once. Which one?
amount of this letter = j

Final:
(Each calculation in a squared bracket adds up to one figure of the coordinate.)

 N 48° 5 [ e-j ] , [ d+i ] [ b+c ] [ h:f-e ]'

E 008° 5 [ h-i-f-a-d-e ] , [ j+d-b ] [ e-i ] [ f+g-c+b ]'

Crosscheck: a+c+d+e+f+g+h+i+j=74

Have fun searching and finding!

starting content:
- logbook and pen (please leave them in the cache)
- Maglite Solitaire
- corkscrew
- set of notepads
- crayons
- toy car (Hummer H3)
- puppy with equipment

cyberberry's Logbüchle - Blog und Podcast

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr mjrv: Zvpeb va fgruraqrz Onhz, qverxg nz Obqra Fgntr gjb: Zvpeb va fgnaqvat gerr, qverpgyl ba gur tebhaq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)