Leimentaler Mystery Road Guide
Was ist die LMR?
Die Leimentaler Mystery Road (LMR) ist die Strecke zwischen Therwil und Bättwil, an welcher sich alle 120 Meter eine Mystery Koordinate befindet. Die LMR entstand in Anlehnung an die deutsche Malterdinger Mystery Lane. Ein herzliches Dankeschön an Malta-Dinger für die Unterstützung beim Aufbau der LMR.
Die Geocaches im Überblick (nach Difficulty):
Geocaches
Die Leimentaler Mystery Road ist eine tradifreie Zone. Wer Interesse hat, einen Mystery auf der LMR zu platzieren, den bitten wir um Kontaktaufnahme (Mail) zwecks Zuteilung einer virtuellen Ankerkoordinate, danke.
Die Owner
Die Gründer der LMR sind das Team "Ursprung" und "Bubendorf". Weitere Owner sind "thejack7", "Kuertu" und "al_fa".
So, nun aber zu unserem ersten Fall:
Der Fall "Hans Blaser"

|
Hans Blaser lebte einst in einer Ortschaft im Leimental. Sein grosses Hobby war das alte Birsigtalbähnli (BTB). Er verbrachte so viel Zeit mit Bähnli fahren, dass er sein Haus ziemlich verkommen liess. Heute würde man ihn wohl als Messie bezeichnen.
Eines Tages wurde aber die neue Linie 10 ins Leben gerufen und neue, gelbe Drämmli installiert. Diese gefielen dem Hans Blaser überhaupt nicht. Sie ähnelten viel zu sehr den grünen Basler Drämmli. Frustriert packte er sein Hab und Gut (wenigstens das, was noch zu gebrauchen war). Als er sich bei der lokalen Gemeindeverwaltung abmeldete, hinterlegte er statt einer neuen Adresse bloss die folgende Notiz.
"Ich bin Hans Blaser. Ich ziehe weg. Ich wohne nun bei 47° 31.(Bottmingermühle - Batteriestrasse) / (Oberwil * Binningen) / (Binningen Oberdorf), E7° 31.(Therwil) / (Bättwil + Ettingen) / (Stallen - Ettingen)"
|
Mache dich an die Arbeit und suche das Haus von Hans Blaser. Wo deine Suche beginnen soll? Versuche es doch mal bei den lokalen Ortsplänen.
Um deine Lösung zu prüfen kannst du diese hier an Hans Blaser schicken.