Weisses Gold und Legionär Multi-Cache
venefica: Cache wurde weggräumt durch cailleach, die Junghexe! Danke an alle Besucher.
More
Weisses Gold und Legionär
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
(regular)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Das römische Reich unterhielt ein Netz aus Salzstrassen (viae salariae) auf denen Salzhändler (salarii) den Handel organisierten. Das lebenswichtige "weisse Gold" musste oft über weite Strecken herangebracht werden. Salz war Jahrhunderte lang ein Luxusgut der Reichen.
Der Legionär Rhinicius Primus spähte von seinem Wachturm in Richtung Osten. Heute müsste ein Wagen mit neuen Vorräten aus Vindonissa hier ankommen. Vielleicht würde diesmal ein Fass mit Cervisia oder sogar etwas von dem kostbaren Salz, (welches er noch nie genossen hatte) dabei sein. Beim Gedanken an ein köstliches Mahl heute Abend lief ihm das Wasser im Munde zusammen und sein nimmersatter Legionärsmagen begann zu knurren. Rhinicius Primus konnte ja nicht ahnen welch riesige Mengen des "weissen Goldes" sich direkt unter seinen Füssen befand. Doch vorerst musste er hier noch Wache halten die verfeindeten Alemannen waren nicht weit...
Erst im Jahre 1848 wurde die Saline Riburg gegründet und ist auch heute noch in Betrieb. Der grösste Kuppelbau der Schweiz (Saldome) wurde am 16. August 2005 als Salzlager in Betrieb genommen. Bei der Anreise unübersehbar!
1. Station (Salz)
N:47°34.262 E:007°49.476
Hier musst (sollst, darfst) du dein motorisiertes Gefährt zwischen zwei alten Salzbohrtürmen stehen lassen.
Suche die beiden Versicherungsnummern der Salzbohrtürme.
A= Zähle alle Ziffern einzeln zusammen
2. Station (Wald)
N:47°34.547 E:007°49.694
B= Die eindeutige Zahl vor dem Weg
3. Station (Quer-?)
N:47°34.858 E:007°49.635
C= Setze das ganze "Quer" in Zahlen um (nach Methode A =1 bis Z = 26) und addiere!
4. Station (Privat)
N:47°35.055 E:007°49.808
D= Was benötigst du unbedingt für die hier erwähnten Sportart? (Anzahl Buchstaben)
5. Station (Inuit)
N:47°35.040 E:007°49.889
E= Quersumme der Hausnummer beim "Iglu"
6. Station (Halt!)
N:47°35.210 E:007°49.455
F= Die Zahl im weissen oder neuerdings weiss-pinken "Rund" auf Grund!
7. Station (Stopp!)
N:47°35.049 E:007°49.137
G= Anzahl weisse Wörter auf rotem Grund (AG ist kein Wort!)
8. Station (Gesperrt!)
N:47°34.588 E:007°48.919
H= Suche swisstopo (BA _ _ _ _ _ _ )?
Quersumme!
9. Station (ad speculam romanam)
N:47°34.IJK E:007°48.LMN
IJK=AB+C+C+D+1 LMN=(E*H)+(G*H)+(F*167)
Nimm genügend Zeit mit und eine Wurst zum Bräteln!
Viel Spass!
venefica
Additional Hints
(No hints available.)