Skip to content

fränkische Braukunst - Die Hefe Traditional Cache

This cache has been archived.

Marcel2000: Der Cache wurde nun an die ursprünglich angedachte Stelle verlegt. Hier ist nun Schluß!

Danke für die vielen Logs!

More
Hidden : 4/27/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

fränkische Braukunst - Die Hefe

Bitte lest bitte die Hinweise zum Cache am Ende des Listings!!!

Im Reinheitsgebot wird seit dem 20. Jahrhundert die Vorstellung bezeichnet, dass Bier nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser enthalten soll.

Dabei wird auf verschiedene zum Teil jahrhundertealte gesetzliche Regelungen Bezug genommen. Als obergärige Hefe bezeichnet man die Stämme der Bierhefe Saccharomyces cerevisiae, die bei der Gärung Zellverbände bilden, in denen sich Bläschen von Gärungsgas ansammeln, wodurch die Hefe nach der Fermentation als sogenannter Gest auf der Oberfläche des Jungbiers schwimmt, daher der Name. Obergärige Hefe benötigt bei der Gärung höhere Umgebungstemperaturen (15–20 °C) als untergärige Hefe (4–9 °C) und ist daher anfälliger für Verunreinigungen mit Fremdpilzen und Bakterien. Die Vergärung verläuft jedoch dafür wesentlich schneller und war schon möglich, als noch keine Kühltechniken existierten. Die mit obergäriger Hefe gebrauten Biere heißen auch obergärige Biere. Hierzu zählen zum Beispiel Kölsch, Alt, Weißbier, Gose, Dampfbier, Berliner Weiße und Ale.

Zur Dose: Bitte bitte fahrt am Tag des Publish nicht mit Motorisierten Fahrzeugen zum Cache, es befinden sich jede Menge Fußgänger auf der Strecke!!!
In der Dose findet ihr einen wichtigen Hinweis zum finden des Bonuscache! Es ist kein Stift enthalten und auch kein Platz für Trackables! Diese und Tauschgegenstände kann man gerne im Bonus ablegen. Über themenbezogene Tauschgegenstände freuen wir uns besonders!

... bis bald im Wald! Marcel, Silvi und Motte!

Additional Hints (No hints available.)