Skip to content

A Cache A Day Geocoin Barbaras Rezept Coin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Barbaras Rezept Coin Print Info Sheet
Owner:
Whitedogs Send Message to Owner Message this owner
Released:
Monday, July 2, 2007
Origin:
Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TB1G8VG to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Diese Coin ist dem leiblichen Wohl zugetan. Wir widmen sie Barbara – unserer fleißigsten Gastcacherin. Um ihr eine Freude zu machen, postet bitte die leckersten Auflaufgerichte. Falls ihr Auflaufmuffel seid, könnt ihr auch einen wohlschmeckenden Salat vorschlagen. Bitte nicht loggen,discovern ohne Rezept!

This Coin ist addicted to the physical well-being. We dedicate it to Barbara. She is our hard-working guest caching along with us. It would be a great pleasure for Barbara, if you post the recipe of your most delicious casserole. In case you don’t like casseroles, it’s also possible to send the recipe of a tasty salad. No log without recipe!

About This Item

Gallery Images related to Barbaras Rezept Coin

    View All 4 Gallery Images

    Tracking History (1104.5mi) View Map

    Retrieve It from a Cache 8/26/2007 IchSehNix retrieved it from Solbad Raffelberg Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

    So das dachte ich mir,weil keiner die Münze mitnahm.

    Hähnchenschnitzelauflauf für 4 Personen

    Man nehme:
    4 Hähnchenschnitzel
    1 Dose Ananas
    1 Glas Champignons
    1-2 Esslöffel Curryketchup
    2 Becher Sahne
    1 Päckchen Currysauce
    1 Päckchen helle Soße
    Die Hähnchenschnitzel in eine Auflaufform legen und Ananas und Pilze (abgetropft) darübergeben.
    Curryketchup, Sahne und Ananassaft mit den Soßen verrühren und über die Schnitzel gießen.
    Bei ca. 200° 30 - 45 Minuten in den Backofen.
    Dazu macht man Reis.

    Discovered It 8/24/2007 BaronJost discovered it   Visit Log

    Rezept für einen Nudelauflauf:

    Makkaroni ( Menge nach Bedarf ) in mundgerechte Längen brechen, in Salzwasser mit etwas Öl kochen -nach Vorgabe d. Verp.-.Backofen auf 200 Grad einstellen; Feuerfeste Form innen mit Margarine einpinsel. Gekochte Nudeln abschütten in ein Sieb/Durchschlag, kurz mit kaltem Wasser abchrecken und diese dann in Form schütten. Darüber dann fertige Tomatensoße verteilen. Vorher fetten Speck in kleine Würfel schneiden und diese oben auf dem Auflauf schön verteilen. Zum Schluß dann Käse(nach Geschmack) reiben und ebenfalls verteilen, sodaß Speck und Käse eine eine Schicht bilden. Ab in den Ofen, Form nicht abdecken und ca. 30 Min.backen, bzw. bis Käse und Speck schön braun und knusprig sind.

    Ein Rezept von meiner Mutter (aus der Erinnerung)

    Guten Appetit
    J o s t
    ( Coin wurde ber. am 19.08.07 discovered )
    [This entry was edited by BaronJost on Friday, August 24, 2007 at 12:30:20 AM.]

    [This entry was edited by BaronJost on Friday, August 24, 2007 at 12:34:11 AM.]

    Write note 8/19/2007 roadie33 posted a note for it   Visit Log

    Sorry, hat etwas länger gedauert, aber nun das Rezept, die Coin ist auch wieder auf Reisen...:

    Hier ein Rezept für 6 Personen, es ist ein Kartoffelauflauf

    Zutaten:
    1,5kg festkochende Kartoffeln
    4 Mettwürstchen
    800gr Erbsen mit Möhren (eine große Dose)
    1 Beutel Kartoffelgratin
    4 Esslöffel süße Sahne
    200gr geriebener Emmentaler

    Benötigt wird ein großer Topf, zwei Auflaufformen, wir nutzen einen Umluftbackofen.

    Zubereitung:
    Die Kartoffeln schälen und in kleine Scheiben schneiden. Die Mettwürstchen auch in kleine Scheiben schneiden. Die Flüssigkeit aus der Erbsen und Möhren Dose mit Wasser auf eine Menge von 400ml bringen in den großen Topf geben, 4 Esslöffel süße Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen. In die kochende Flüssigkeit das Gratinpulver zugeben und 3 Minuten kochen. Jetzt die Kartoffelscheiben zugeben und weitere 3 Minuten kochen. Die Mettwurstscheiben mit den Erbsen und Möhren gleichmässig auf beide Auflaufformen verteilen. Darauf den Inhalt des Topfes gleichmässig verteilen. Jetzt werden beide Formen in den auf 170 C° vorgeheizten Umluftbackofen 20 Minuten lang erhitzt. Nun werden die Formen aus dem Ofen geholt und der Käse gleichmässig auf beide Formen verteilt. Danach werden die Formen nochmal für 20 Minuten in den Backofen gestellt. Nun ist der Kartoffelauflauf fertig.
    In den Auflaufformen serviert kann das Schmausen beginnen, Aber VORSICHT!!! Direkt aus dem Ofen entnommen ist der Auflauf SEHR heiss!

    Lasst es Euch schmecken & Viele Grüße
    Claus

    Dropped Off 8/19/2007 roadie33 placed it in Solbad Raffelberg Nordrhein-Westfalen, Germany - 12.29 miles  Visit Log
    Retrieve It from a Cache 8/5/2007 roadie33 retrieved it from Eine nette Runde Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

    Eine wirklich gut Idee für Aufgabe der Coin. Entnehme diese erstmal aus "Eine nette Runde" und werde morgen meine Frau nach unserem Gratin-Rezept befragen.
    Viele Grüße
    Claus

    Dropped Off 7/14/2007 consta placed it in Eine nette Runde Nordrhein-Westfalen, Germany - 14.47 miles  Visit Log
    Retrieve It from a Cache 7/7/2007 consta retrieved it from Die drei ??? und die verschwundenen Münzen Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

    Ok, als erstes kommt etwas aus Russland: Auflauf mit Kürbis und Hirse. Dafür benötigen wir 500g Kürbis, 200g Hirse, 500ml Milch, 50g Butter, 2 Eier, 100g Käse, Honig (wer mag) und natürlich Salz. Kürbis zuerst schälen, Kerne weg - die schmecken nicht besonders gut, und alles in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, dann Kürbis darin ca. 15 Minuten schmoren, bis er anfängt, weich zu werden. Nur bitte allzu große Hitze vermeiden... Jetzt kommt Hirse ins Spiel. Die zuerst im warmen Wasser waschen, und dann mit kochendem Wasser übergießen, damit Hirse nicht zu bitter wird. So, jetzt 400 ml Wasser zum kochen bringen, salzen und Hirse ca. 10 Minuten garen, so dass der Brei halbfertig wird. Zwischendurch abschäumen. Den geschmorten Kürbis mit Milch übergießen, kurz aufkochen lassen, Hirsebrei untermischen und nach Geschmack salzen. Jetzt wird es richtig spannend: Ofen auf ca. 130 C vorheizen und das Ganze darin etwa eine halbe Stunde zugedeckt schmoren lassen. :) Eier schlagen und zu unserer Mischung geben. Das Ganze mit Käse bestreuen und bei ca. 200 C Hitze weitere 10 Minuten im Ofen garen, bis der Käse leicht bräunlich wird. Der fertige Auflauf kommt endlich auf die Teller. Wer mag, kann noch Honig dazu geben - so schmeckt es echt gut... Also, viel Spaß damit ;)

    Übrigens, tolle Idee für die Coin!

    Dropped Off 7/6/2007 Whitedogs placed it in Die drei ??? und die verschwundenen Münzen Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log
    data on this page is cached for 3 mins