Skip to content

Kiwi Fruit - New Zealand Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Kiwi Fruit - New Zealand Geocoin Print Info Sheet
Owner:
Compubaer Send Message to Owner Message this owner
Released:
Tuesday, December 10, 2019
Origin:
Brandenburg, Germany
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is collectible.

Use TB2FQPK to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Die Originalcoin bleibt in unserer Sammlung.

About This Item

Kiwi Fruit - New Zealand Geocoin

Der neuseeländische Cacher Zork V, seit Ende 2003 aktiv, interessierte sich neben dem Cachen auch für Geocoins.

So bot er 2007 USACOINS (coinsandpins.com) die Idee der Sputnik Geocoin an, die auch umgesetzt wurde. Als Gegenleistung erhielt er 25 Geocoins aus der 250 Stück-Auflage der "Sputnik Geocoin"-Edition.

Am 28. März 2008 kündigte er seine eigene "New Zealand, KIWI FRUIT GEOCOIN" im Geocaching-Forum an und eröffnete damit die Vorbestellungsmöglichkeit.
Bei der Realisierung seines Vorhabens bekam er viel Unterstützung von Eric K aus Reminderville bei Cleveland in Ohio.

Einen Monat später endete mit der Veröffentlichung der vorgesehenen Editionen
Poliert Gold: 62 Coins,                   Poliert Kupfer: 27 Coins,                 Poliert Nickel: 42 Coins,
Black Nickel: 57 Coins,                  Antik Kupfer: 52 Coins   und eine    Antik Gold AE nur für den Owner: 10 Coins,
insgesamt also 250 Coins die Vorbestellung.

Ende Mai 2008 waren alle Coin verkauft. In der Folge kündigte Eric K schon Mitte Juni 2008 eine Neuauflage an:
"Wir werden die erschienenen Metalleditionen nicht neu auflegen, aber aufgrund der Beliebtheit dieser Coin werden wir einige andere Oberflächen prägen lassen.
Wir 'hoffen', sie beim Geocoinfest 2008 - Pittsburgh anbieten zu können und wollen eine der Versionen nur zum Event verkaufen.
"

Am 28. Juli erschien die Zweitauflage mit 79 Coins in Antik Bronze, 79 Coins in Antik Gold und 85 Coins in einer Two Tone-Version, wovon nur 79 Coins auf dem Geocoinfest am 12.10.2008 zu erwerben waren. Dort nahm Eric K übrigens erstmals an so einem großen Coinertreffen teil.

Im Januar 2010 wurden die letzten Kiwi Fruit-Coins, denen insgesamt 505 Trackingcodes in der Groundspeak-Datenbank zugeordnet sind, in der Two Tone-Version angeboten.

Die mit 51 x 4 mm recht große, glänzend goldene Geocoin zeigt auf der Vorderseite in leichter 3D-Arbeit den Querschnitt einer Kiwi mit viel Emaille in 3 unterschiedlichen Grüntönen. Die schwarzen Samen sind zu sehen und in der Mitte ist auf weißem Hintergrund eine kleine Karte von Neuseeland dargestellt.

Die sandgestrahlte Rückseite mit den Worten "New Zealand Clean Green Caching" zeigt unter dem Platzhalter für den Trackingcode die kleine Silhouette eines Kiwivogels zwischen zwei leicht hellgrün emaillierten Farnblättern.
Zusätzlich besitzt die Coin ein Loch am oberen Rand, vorgesehen für ein kleines beiliegendes Kugelkettchen.

Gallery Images related to Kiwi Fruit - New Zealand Geocoin

View All 2 Gallery Images

Tracking History () View Map

Discovered It 12/14/2020 geojan006 discovered it   Visit Log

Heute im Adventskalender gesehen.

Discovered It 12/14/2020 Freakyfinder discovered it   Visit Log

Diese schöne Coin habe ich im heutigen Adventskalender gesehen.
Danke für's Zeigen.

Discovered It 12/14/2020 dfo336 discovered it   Visit Log

Vielen Dank für das Teilen im Adventskalender 2020.
Möge die Sammlung noch weiter anwachsen.

Beste Grüße aus dem Rheinland, wo sich Rhein und Mosel küssen.
Stay healthy!

Discovered It 12/13/2020 Faule Socke 2016 discovered it   Visit Log

Herzlichen Dank für das Zeigen!

Sehr schöne Idee!

Discovered It 12/10/2020 romath1 discovered it   Visit Log

Gesichtet in einem Adventkalender 😎

Discovered It 12/7/2020 2 Highmountains discovered it   Visit Log

Im Advent entdeckt. Danke fürs Discovern.

Discovered It 12/7/2020 Ruschr discovered it   Visit Log

In TB Kalender gesehen

Discovered It 12/4/2020 CastParo discovered it   Visit Log

Im Adwenskalender 2020 gesehen. (als Kind war ich immer neugierig was sich hinter den Türchen versteckt und habe diese vorsichtig geöffnet; dieser Kalender war hierbei keine Ausnahme 🙄)

Echt coole Idee im Coronazeitalter 👏👍

PS: Kommt gut durch die kritische Zeit!
Bitte stellt euch bei allem was ihr tut immer folgende Frage:
Was kann ICH(!) tun um andere nicht zu gefährden; dadurch wird allen geholfen.

Move To Collection 12/17/2019 Compubaer moved it to their collection   Visit Log
data on this page is cached for 3 mins