Skip to content

Easter Cacher Geocoin Fam.Weiss' Easter Cacher Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Fam.Weiss' Easter Cacher Geocoin Print Info Sheet
Owner:
Fam.Weiss Send Message to Owner Message this owner
Released:
Thursday, March 11, 2010
Origin:
Bayern, Germany
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is collectible.

Use TB287YM to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

 

Dieses Osterei befindet sich .... Einfach suchen

 

About This Item

Ostern gehört zu den beweglichen Festen, deren Kalenderdatum jedes Jahr variiert. Der Ostersonntag hängt vom ersten Frühlingsvollmond ab, wobei der Frühlingsanfang festgelegt ist auf den 21. März und anders berechnet wird als im jüdischen Kalender. Alle übrigen beweglichen christlichen Feiertage werden vom Ostersonntag aus berechnet.

Nationale und regionale Osterbräuche
In deutschsprachigen Ländern und den Niederlanden suchen die Kinder bunt bemalte versteckte Eier und Süßigkeiten, die von einem „Osterhasen“ versteckt wurden.
Es gibt auch den Brauch, Zweige in Vasen oder auf Bäumen im Garten mit bunt bemalten Ostereiern zu schmücken.
Als Ostergebäck gibt es einen Kuchen in Hasen- oder Lammform. Bräuche zum Osterei sind das Ostereiertitschen, Ostereierschieben und Eierschibbeln.

In katholischen Gemeinden werden die Kirchenglocken zwischen Karfreitag und der Osternacht nicht geläutet. In Frankreich, Österreich aber auch in überwiegend katholischen Regionen Deutschlands erzählt man den Kindern, dass die Glocken am Karfreitag nach Rom fliegen und am Ostersonntag zurückkommen, um zu erklären, wieso sie nicht läuten. Die Glocken würden auf dem Rückweg aus Rom Süßigkeiten für die Kinder verstecken. Die Suche nach den versteckten Süßigkeiten findet in Frankreich, im Gegensatz zu den deutschsprachigen Ländern, erst am Ostermontag statt.

 

Quelle: Auszug aus Wikipedia

Gallery Images related to Fam.Weiss' Easter Cacher Geocoin

View All 3 Gallery Images

Tracking History (651.8mi) View Map

Discovered It 4/4/2012 c_bn discovered it   Visit Log

🙂 +1

Morgen geht es los: Gründonnerstag!
Und tatsächlich: Ich sehe sogar ein kleines grünes Eiim Körbchen.

[red]Vielen Dank fürs Zeigen![/red]
Ich erweitere meine Icon-Liste immer gerne und erfreue mich am neuen Icon!

[green]Viele Grüße aus Bonn, Germany![/green]
:grin:

Discovered It 4/4/2012 longtomsilver discovered it   Visit Log

Ostern ist eine schöne Zeit, früher das Ausblasen von Eiern und anschl. das Färben oder bemalen, das hatte schon was. Heute kauft man bunte Eier, haut sie am Frühstückstisch zusammen und freut sich dann das Ei essen zu können.
Wie die Zeiten vergehen, aus kleinen Hasen werden große Hasen und trotz allem erfreut man sich an der Deko auf dem Tisch und an den Fenstern, oder eben auch im Dorf.
Hier fahren die Hasen sogar Ski, verkleidet in Pink!!

Als Dank fürs Zeigen und mit den besten Grüßen zurück für ein schönes Osterfest, ein hiesiges Volkslied.

Das berühmte Vogellisi Lied us Adelboden:

Wenn i nume wüsst wo s'Vogellisi wär
s'Vogellisi chunt vo Adelbode her
Adelbode liit im Berner Oberland
s'Berner Oberland isch schön

ja, z'Oberland
ja, z'Oberland
z'Berner Oberland isch schön
z'Oberland
jo, z'Oberland
z'Berner Oberland isch schön

Vg und Danke fürs Zeigen
longtomsilver 😎

Discovered It 4/4/2012 LOUIS CIFER discovered it   Visit Log

Ostern in früheren Zeiten. In Deutschland wird in vielen Regionen ein Osterfeuer angezündet. Auch in Schweden kennt man diese alte Tradition, allerdings mit einem anderen Hintergrund. Bevor Schweden ein christliches Land wurde, glaubte man verstärkt an Hexen und Teufel. Ein Osterfeuer wurde angezündet, um böse Geister und Hexen zu vertreiben. Es gab spezielle Osterknaller, die man in das Feuer warf, um den Teufel, die Hexen und die bösen Geister zu vertreiben. Zudem brachte man zu Ostern seinen Garten in Ordnung, verbrannte alte Zweige und Sträuche...

Pah, mich vertreiben, pah, wo ostern wir denn da hin ???

Danke für das Zeigen dieser schönen Coin, diabolische Grüße an die Owner, Micha

Discovered It 4/4/2012 DerAcubens discovered it   Visit Log

Hallo. Gerade am Mittagstisch sitzend, wird mir diese schicke [i]coin [/i]unter die Nase gehalten. 😴 Und schnellen Stiftes notiere ich mir das Nümmerlein. 😌 Vielen Dank für das Zeigen und das [b]abgefahrene [/b][i]icon[/i]. 😁
[right]____________________
[font=Verdana][b][blue]* A c u b e n s C N C *[/blue][/b]

Discovered It 4/4/2012 *ElMar* discovered it   Visit Log

Ostern steht bald vor der Tür. Davor noch der Dönerstag. Das warten darauf wurde durch zeigen dieser Coin massiv versüßt.

Danke sagen ElMar

Discovered It 4/4/2012 SirRonBraun discovered it   Visit Log

Eine Coin der FamWeiss ist nicht nur eine ganz besondere, sondern selbst das Listing dazu ist immer der Hammer!
Danke für die Ostergrüße und die geben wir natürlich gerne zurück!
Und vielleicht können wir beim nächsten Wichteln ein Stück weit mit machen!

Danke fürs zeigen der super schönen Coin

Grüßle
👍SirRonBraun👍

Discovered It 4/4/2012 Backdraft007 discovered it   Visit Log

Eine sehr gelungene Coin die auch passend präsentiert wird. Da bekommen die Coins immer noch ein I-Tüpfelchen vom Owner.
Vielen Dank für die Ostergüße und das Zeigen dieser schönen Coin.

Euch ebenfalls ein schönes Osterfest.

Discovered It 4/4/2012 derPathe discovered it   Visit Log

Danke und frohe ostern aus Oberfranken

grüße

Discovered It 4/4/2012 FonsB discovered it   Visit Log

Diese Ostercoin finde ich besonders gelungen. Da passt alles sehr gut zusammen. Die Form, die Motive und spontan dachte ich dann, da kann man fast ein Mystery raus machen und die abgebildeten Ostereier, Blumen und Osterhasen zählen lassen. Danke für's Zeigen.

Discovered It 4/4/2012 BueTriDo discovered it   Visit Log

Danke für den vorgezogenen Ostergruß.
Liebe Grüße an die Owner.
Wir wünsche euch ein schönes Fest und alles Gute.

Glück auf und happy caching :smile:
wünscht aus Wulfen (GER, NRW)
[b]Team [blue]B[orange]ue[blue]T[orange]ri[blue]D[orange]o[/orange][/orange][/orange][/blue][/blue][/blue][/b]
http://buetrido.wordpress.com/

data on this page is cached for 3 mins