Skip to content

Travel Bug Dog Tag ASTRA - was dagegen?

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to ASTRA - was dagegen? Print Info Sheet
There are 2 users watching this listing.
Owner:
jensileinchen Send Message to Owner Message this owner
Released:
Saturday, July 30, 2005
Origin:
Germany
Recently Spotted:
In the hands of Hascha+Tine.

This is not collectible.

Use TBJZQ7 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

ASTRA - was dagegen?

Unser ASTRA-Travelbug möchte gerne zurück in seine Heimat, nach Hamburg St.Pauli. Dort (oder in der Nähe) soll er von Team "Hascha + Tine" in Empfang genommen werden.

Auf seinem Weg darf er gerne mit anderen Bier-Artikeln (Flaschen, Öfnnern, Kisten, Werbung, Gläsern, Bäuchen ...) fotografiert werden.

Bitte bedenkt, das er lange Reisen nicht mag und sich langsam aber sicher seinem Ziel nähern will.

About This Item

ASTRA - was dagegen?

die Bavaria St.Pauli Brauerei
Ein Hamburger Traditionsunternehmen

Die heutige Bavaria-St.Pauli-Brauerei GmbH blickt auf die längste Brautradition Hamburgs zurück. Bereits 1647 - also vor über 350 Jahren - braute der Niederländer Peter I. de Voss in Altona Bier. Die von ihm betriebene Brauerei gilt als Keimzelle der 1897 gegründeten Bavaria Brauerei AG; 1922 fusionierte dieses Unternehmen mit der 1862 entstandenen, ebenfalls bedeutenden Hamburger Großbrauerei "Actien-Brauerei" in Hamburg St.Pauli. Ein Blick auf die Geschichte der Brauerei zeigt, dass Übernahmen und Fusionen in der Braubranche kein Phänomen der letzten Jahre sind. Über ein Dutzend Norddeutscher und Hamburger Brauereien wurden im Laufe der Jahre von der damaligen Bavaria und St.Pauli Brauerei AG übernommen und diese integriert. In der jüngeren Vergangenheit wechselten sich die Familien Eisenbeiss, Herz (Tchibo) und März, als Mehrheitsaktionäre ab, bis 1994 der Dortmunder Getränkekonzern Brau und Brunnen AG die Aktienmehrheit an der Bavaria-St.Pauli-Brauerei AG übernahm. Die zum selben Konzern gehörige Elbschloss-Brauerei GmbH wurde 1996 in die Bavaria-St.Pauli-Brauerei AG integriert.

Als der Vorstand der Brau und Brunnen AG im Februar 1997 die Schließung des Hamburger Standortes beschloss, wurden von der Unternehmensleitung, der Belegschaft und dem Betriebsrat alle Kräfte mobilisiert, um die Arbeitsplätze und den Standort zu retten. Ergebnis der Maßnahmen war letztlich der Verkauf der Hamburger Braustätte an die Freie und Hansestadt Hamburg zum 1. Januar 1998. Das bereits 1923 von der Bavaria Brauerei übernommene Friesische Brauhaus zu Jever verblieb dabei bei der Brau und Brunnen AG.

Nach mehreren Verhandlungen zwischen der Stadt und den untersschiedlichsten Interessenten erwarb die Holsten-Brauerei AG mit Wirkung vom 22.12.1998 das mittlerweile als Bavaria-St.Pauli-Brauerei GmbH firmierte Unternehmen.

Der langen und wechselhaften Geschichte der Brauerei zum Trotz handelt es sich heute natürlich um ein hochmodernes Unternehmen. Die wichtigsten Investitionen der letzten Jahre waren die 1992 in Betrieb genommene Logistikhalle, die 1994 installierten Mehrwegabfüllanlagen sowie der 1998 in Betrieb genommene Brunnen und ie zum 14. August 1998 eingeweihte Dosen- und Einwegabfüllanlage.

Im Jahre 1998 waren durchschnittlich 220 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Verwaltung und Vertrieb beschäftigt. Sie setzten dabei ca. 700.000 Hektoliter Bier ab und erzielten einen Umsatz von knapp 107 Mio. DM.
Das Absatzgebiet der Bavaria-St.Pauli-Brauerei GmbH ist Norddeutschland, der eindeutige Schwerpunkt liegt dabei im Gebiet Hamburg, Niedersachsen Ost und Schleswig-Holstein Süd. Die Marken der Bavaria sind in allen relevanten Vertriebsschienen (Gastronomieanteil ca. 20%, Handelsanteil ca. 80%) distributiert.
Größte und wichtigste Marke des Unternehmens ist Astra mit den Sorten Urtyp, Pilsener und Exclusiv. Im Jahre 1998 wurde dieser Marke mit einer neuen Positionierung und der entsprechenden Markenkampagne das Fundament für die Markenausrichtung der kommenden Jahre gelegt.


Mit Ratsherrn Premium Pilsener verfügt die Bavaria über eine Pilsmarke, die in Hamburg und Umgebung über hohes Ansehen und höchste Gastronomiekompetenz verfügt. Die besondere Bedeutung von Ratsherrn in der Gastronomie wird durch den hohen Fassbieranteil von ca. 60% dokumentiert.

Ferner besitzt die Brauerei mit der Bierspezialität Dübelsbrücker Dunkel eine Marke, die im Wachstumssegment der dunklen Biere gleichermaßen im Handel wie auch in der Gastronomie erfolgreich ist. Absoluter Marktführer im Segment der Biermischgetränke in Norddeutschland ist Astra - Hamburger Alsterwasser, ein Produkt, das im März 1996 erstmals auf der Internorga vorgestellt worden ist. Jüngstes Mitglied der Bavaria-Markenfamilie ist ein Mehrweggebinde für das Preiseinstiegssegment - Grenzquell Pilsener, eine Marke, die im Herbst 1998 im Handel fast flächendeckend im Kernabsatzgebiet gelistet wurde.


Dieses Sortiment an gut eingeführten und bekannten Marken sowie die sich schon heute abzeichnenden positiven Synergieeffekte durch die Zugehörigkeit zur Holsten-Gruppe bilden die Basis für eine erfolgreiche Zukunft der Bavaria-St.Pauli-Brauerei GmbH am Standort St.Pauli bis ins nächste Jahrtausend hinein.

Gallery Images related to ASTRA - was dagegen?

View All 11 Gallery Images

Tracking History (483.6mi) View Map

Retrieve It from a Cache 3/23/2008 Hascha+Tine retrieved it from Altona - Harbour Views - TB-Hostel Hamburg, Germany   Visit Log

Der Astra TB hat seine Aufgabe endlich geschafft :) Damals vom Team dieHusaren (jetzt jensileinchen) auf den Weg geschickt, nun von Hascha und Tine in Empfang genommen. Der TB sieht schon etwas mitgenommen aus ;)

  • Endlich am Ziel!
Dropped Off 3/16/2008 fimolas placed it in Altona - Harbour Views - TB-Hostel Hamburg, Germany - 3.97 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 2/26/2008 fimolas retrieved it from Peanuts Hamburg, Germany   Visit Log

Oh, mission schon fast zu Ende, aber ein wenig kann ich noch mithelfen...

Dropped Off 2/25/2008 kalo placed it in Peanuts Hamburg, Germany - 2.7 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 1/30/2008 kalo retrieved it from 09-HH "Wo bin ich?" Hamburg, Germany   Visit Log

uups, erst am Tag die Aufgabe lesen können. Der Kleine war ja bereits zu Haus. Bei nächster Gelegenheit kommst du da wieder hin.

Dropped Off 1/27/2008 Kichererbse01 placed it in 09-HH "Wo bin ich?" Hamburg, Germany - 1.23 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 1/8/2008 Kichererbse01 retrieved it from Perlenkette Hamburg, Germany   Visit Log

Nachdem der TB fast 3 Monate im Cache lag ohne abgeholt zu werden, darf er jetzt noch eine kleine(?) Runde drehen.

Discovered It 1/5/2008 nicofee discovered it   Visit Log

Da ASTRA - was dagegen ja nun sein Ziel erreicht hat, leider nur kurz in die Hand genommen. Schönes Ding!

Dropped Off 12/4/2007 Elbroewer placed it in Perlenkette Hamburg, Germany   Visit Log
Retrieve It from a Cache 12/2/2007 Elbroewer retrieved it from Perlenkette Hamburg, Germany   Visit Log

Oh, sorry. gerade als ich mir zu Ehren des neuen TB in meiner Liste ein Pils knacken wollte, sehe ich, dass das Teil sein Ziel schon erreicht hat. Das habe ich bei Dunkelheit und strömendem Regen in der Eile übersehen.
Nochmals Sorry!
Da ich aber nicht so weit weg wohne lege ich den TB in den nächsten Tagen wieder an der Perlenkette ab.

Trotzdem Danke für den TB sagt Tom der Elbroewer

data on this page is cached for 3 mins