Skip to content

Raigams-Tradi-Bonus Mystery Cache

Hidden : 11/19/2014
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Raigams-Tradi-Bonus


Raigams-Tradi-Bonus

Zum Lösen dieses Mysterys wäre es von Vorteil, wenn ihr die Bonuszahlen aus meinen drei Tradies

GC5FEYC Pärchen in der Dämmerung

GC5FMDV An der Grumbach und

GC5FQN7Äusserer Friedhof zur Hand hättet.

Ohne diese (oder vielleicht auch sogar mit diesen) ist die Suche eher etwas für Hardcore-Cacher.

Die Fragen sind bewusst etwas schwieriger gewählt, um einen FTF-Run zu vermeiden.

Späterhin werde ich (je nach Found-it-Rate) noch weitere Lösungshinweise hinzufügen.

Nun müsst ihr aber erst mal ein paar Aufgaben lösen, ehe sich die Final-Koordinaten zeigen.

Tante G und Onkel Wiki könnten euch weiterhelfen, oder aber auch in die komplett

falsche Richtung führen. Wer den Owner kennt hat es vielleicht einfacher, seine Gedanken

nachzuvollziehen. Bei diesem Bonus kommen neben Mathematik auch noch Literatur und

„Gegenwartskunde“ ins Spiel.

(Wenn nichts anderes geschrieben steht, ist die Stelle der Buchstaben im Alphabet,

also der Zahlenwert, und umgedreht von Zahlen der entsprechende Buchstabe, gemeint.

Bei den Großbuchstaben in „Anführungsstrichen“ bitte die gefundenen Bonuszahlen einsetzen,

die gefundenen Kleinbuchstaben zur Bestimmung der Final-Koordinaten benutzen.)

So lasset uns nun die Fragereien beginnen:

Zu D: „D“ (…) den _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4.Buchstabe minus 1.Buchstabe sei „d“

Zu E: „E“ ist die „e“-te Potenz einer einstelligen Primzahl.

Zu F: „F“ verrät euch das Autokennzeichen von: _ _ _ _ _ _ _

Die Summe des 2. und 7. Buchstaben sei „f“

Zu G: Die Reisegesellschaft in diesem Werk umfasste (incl. dem tierischen Begleiter )

„G“ Figuren. Der deutsche Titel der Saga lautet (3Worte): „_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _“

2.Buchstabe des 2.Wortes minus 2.Buchstaben des letzten Wortes = „g“

Zu H: Glänzend, die Mitte der Fragenstunde ist erreicht. Die Bonuszahl „H“ in Buchstaben

weist euch zu: _ _ _ _ _ _ (1.+ 4.Buchstabe) - (2.+ 3.Buchstabe) sei „h“

Zu I: Die gefundene Bonuszahl „I“ steht als Synonym für eine (durchaus fiktive) „Person“

Findet den landläufigen Namen dieser Figur; _ _ _ _ _ _ 3.- 6.Buchstabe sei „i“

Zu J: Findet die nächstkleinere Primzahl zu „J“, dies sei „j“

Zu K: Die aus der Bonuszahl „K“ gefundene Abkürzung wird euch sicherlich erst einmal

recht bekannt vorkommen, gesucht ist hier aber ein Event, welches von 2002 bis 2008

jährlich in einer sächsischen Metropole stattfand (2 Worte): _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Von der Summe des 2. und 5. Buchstaben des ersten Wortes zieht ihr den 7. Buchstaben

des letzten Wortes ab und erhaltet „k“

Zu L: Die aus der Bonuszahl „L“ gefundene Abkürzung wird euch auch wieder recht bekannt

vorkommen, allerdings wird etwas ganz anderes gesucht. Ein historisch sehr, sehr

bedeutsames Ereignis, welches schlussendlich auch zum Untergang der mit dem

gesuchten Begriff bezeichneten „Institution“ führte, jährte sich vor kurzem

(Cachelegedatum beachten!) zum 25.sten Male.

Der Name der „Institution“ lautete: _ _ _ _ _ _ _ _ - _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Vom vorletzten Buchstaben des letzten Wortes zieht ihr den letzten Buchstaben

des letzten Wortes ab und erhaltet „l“

Jetzt die Zahlen flugs hier eingesetzt

N51° (h)(i).(g)(f) E14° (d)(k).(l)(e)(j)

und viel Spaß am Cache……

Die D-Wertung bezieht sich auf das Rätsel, der Cache selber ist viel einfacher zu finden.

Die T-Wertung berücksichtigt auch schlechtes Wetter, bei Trockenheit ist der Weg

zum Cache durchaus auch Kinderwagen-tauglich.

Last but not Least: Auch hier gäbe es wieder Bonuszahlen für die Zukunft zu notieren.





Erstellt mit gcffm Listing Generator

Additional Hints (Decrypt)

mh Q: Gbyxva mh T: Xbravt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)