/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
4,975 mi E | 56 | Regular | 3.5 / 3.0 | 2014.04.06 | 2009.02.07 | |
Ein wunderschöner Nachtcache ohne technisches Brimborium, aber durchaus trickreichen Stationen. Alles in allem eine tolle Runde, die wir zu Zweit in 2,5 Stunden absolviert haben. Allerdings haben wir bei einer Station Tomaten auf den Augen gehabt und bei einer anderen war der Reflektor leider erblindet. Ersteres ist bedauerlich aber passiert, zweiteres hat der Owner gleich am nächsten Tag repariert! Bei einem guten Lauf sollte dieser schöne Cache also in 1,5 bis 2 Stunden gut zu machen sein.
Der Hinweis, bei schlechtem Wetter oder Leinehochwasser Gummistiefel anzuziehen, sollte ernst genommen werden!
Ich habe 4,5 Sterne bei GCVote vergeben. | ||||||
Ein wunderschöner Nachtcache ohne technisches Brimborium, aber durchaus trickreichen Stationen. Alles in allem eine tolle Runde, die wir zu Zweit in 2,5 Stunden absolviert haben. Allerdings haben wir bei einer Station Tomaten auf den Augen gehabt und bei einer anderen war der Reflektor leider erblindet. Ersteres ist bedauerlich aber passiert, zweiteres hat der Owner gleich am nächsten Tag repariert! Bei einem guten Lauf sollte dieser schöne Cache also in 1,5 bis 2 Stunden gut zu machen sein.
Der Hinweis, bei schlechtem Wetter oder Leinehochwasser Gummistiefel anzuziehen, sollte ernst genommen werden!
Ich habe 4,5 Sterne bei GCVote vergeben. | ||||||
4,955.4 mi E | 350 | Regular | 4.0 / 2.5 | 2018.06.10 | 2016.05.22 | |
Ein Hammerteil! Möge die Cacherzunft ihn lange am Leben halten! Hier hat ein bastelbegeisteter Owner ganz viel Zeit, Ideen und Technik investiert, um die Cacher - ganz im Sinne vom "der Herr der Ringe" den 21. Ring zerstören zu lassen.
Hier haben wir zu dritt plus einem Livejoker 4,5 Stunden für den knapp 4 km langen Rundkurs benötigt. Insgesamt warten 15 handwerklich exzellent konstruierte Stationen darauf, mit viel Hirnschmalz und zum Teil mit bisher noch nicht gesehenen Ideen die Koordinaten der Folgestation entlockt zu bekommen.
Ich habe 4,5 ***** bei GCVote gegeben. Im Prinzip wären es 5 Sterne geworden, doch leider haben zwei der vielen elektronischen Stationen bei -2°C nicht funktioniert, daher ein halber Stern Abzug.
Fazit: Fahrt nach Leesen bei Stolzenau und macht diesen herausragenden Nachtcache, denn ich fürchte, dass die Stationen sehr wartungsintensiv sind und damit nicht von langer Dauer sein werden. | ||||||
Ein Hammerteil! Möge die Cacherzunft ihn lange am Leben halten! Hier hat ein bastelbegeisteter Owner ganz viel Zeit, Ideen und Technik investiert, um die Cacher - ganz im Sinne vom "der Herr der Ringe" den 21. Ring zerstören zu lassen.
Hier haben wir zu dritt plus einem Livejoker 4,5 Stunden für den knapp 4 km langen Rundkurs benötigt. Insgesamt warten 15 handwerklich exzellent konstruierte Stationen darauf, mit viel Hirnschmalz und zum Teil mit bisher noch nicht gesehenen Ideen die Koordinaten der Folgestation entlockt zu bekommen.
Ich habe 4,5 ***** bei GCVote gegeben. Im Prinzip wären es 5 Sterne geworden, doch leider haben zwei der vielen elektronischen Stationen bei -2°C nicht funktioniert, daher ein halber Stern Abzug.
Fazit: Fahrt nach Leesen bei Stolzenau und macht diesen herausragenden Nachtcache, denn ich fürchte, dass die Stationen sehr wartungsintensiv sind und damit nicht von langer Dauer sein werden. | ||||||
4,973.3 mi E | 247 | Regular | 4.0 / 2.5 | 2017.02.17 | 2011.11.21 | |
Südlich von Celle befindet sich dieser schöne Nachtcache mit historischem Hintergrund. Auch wenn der Cache schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, sind die solide und abwechslungsreich gestalteten Stationen gut zu finden und alles andere als langweilig!
Der Trail ist schön gestaltet. In toller Natur führt er größtenteils über Waldwege und kommt auch - insbesondere in der zweiten Hälfte - mit einigen Reflektorstrecken daher. Die Stationen liegen nicht unnötig weit verteilt und so haben wir zu Viert für den ca. 3,4 km langen Weg rund 2 1/2 sehr kurzweilige Stunden benötigt.
Insgesamt ist der Cache etwas "oldschool", kommt ohne großes Werkzeug und Internet aus, besticht aber dennoch durch seine tollen Stationen und den schönen Trail. 283 Favoritenpunkte und 4,8 Sterne im Durchschnitt bei GCVote (ich habe gerne 4,5**** vergeben) sprechen eine deutliche Sprache.
Prädikat: Sehr empfehlenswert! | ||||||
Südlich von Celle befindet sich dieser schöne Nachtcache mit historischem Hintergrund. Auch wenn der Cache schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, sind die solide und abwechslungsreich gestalteten Stationen gut zu finden und alles andere als langweilig!
Der Trail ist schön gestaltet. In toller Natur führt er größtenteils über Waldwege und kommt auch - insbesondere in der zweiten Hälfte - mit einigen Reflektorstrecken daher. Die Stationen liegen nicht unnötig weit verteilt und so haben wir zu Viert für den ca. 3,4 km langen Weg rund 2 1/2 sehr kurzweilige Stunden benötigt.
Insgesamt ist der Cache etwas "oldschool", kommt ohne großes Werkzeug und Internet aus, besticht aber dennoch durch seine tollen Stationen und den schönen Trail. 283 Favoritenpunkte und 4,8 Sterne im Durchschnitt bei GCVote (ich habe gerne 4,5**** vergeben) sprechen eine deutliche Sprache.
Prädikat: Sehr empfehlenswert! | ||||||
4,975.9 mi E | 167 | Regular | 3.5 / 2.5 | 2012.08.31 | 2010.08.22 | |
Ein Thema schlüssig mit hervorragend und liebevoll gestalteten Stationen vereint. Das erwartet die Cacher auf diesem ca. 3,5 km langen Kurs. Es ist zwar kein Rundkurs, aber man wird unterwegs dafür mehr als reichlich entschädigt und kann auf dem Rückweg, quasi als Bonus - noch 2 Tradis mitnehmen.
Im Team zu viert haben wir knapp 2 Stunden in diesem schönen Wäldchen verbracht und wurden zu keiner Zeit enttäuscht!
Ich habe nicht gezögert, 5 ***** bei GCVote für diesen Cache zu vergeben! | ||||||
Ein Thema schlüssig mit hervorragend und liebevoll gestalteten Stationen vereint. Das erwartet die Cacher auf diesem ca. 3,5 km langen Kurs. Es ist zwar kein Rundkurs, aber man wird unterwegs dafür mehr als reichlich entschädigt und kann auf dem Rückweg, quasi als Bonus - noch 2 Tradis mitnehmen.
Im Team zu viert haben wir knapp 2 Stunden in diesem schönen Wäldchen verbracht und wurden zu keiner Zeit enttäuscht!
Ich habe nicht gezögert, 5 ***** bei GCVote für diesen Cache zu vergeben! | ||||||
4,980.1 mi E | 104 | Regular | 3.0 / 4.0 | 2016.08.06 | 2008.09.19 | |
Im Deister bei Wennigsen findet man diesen tollen Nachtcache, der zwar nicht mit technischen Finessen, dafür aber mit einer tollen Geschichte und einem anspruchsvollen Trail punktet.
Zu Zweit haben wir 3,5 Stunden bis zum Final, knapp 4 Stunden vom Start bis zum Start zurück benötigt. Die Stationen sind fast alle gut zu finden, lediglich für die erste ZS sollte man das Listing sehr aufmerksam lesen, dann lässt sich sicherlich noch eine halbe Stunde einsparen.
Ich habe diesem Cache sehr gerne 4,5**** bei GCVote gegeben.
| ||||||
Im Deister bei Wennigsen findet man diesen tollen Nachtcache, der zwar nicht mit technischen Finessen, dafür aber mit einer tollen Geschichte und einem anspruchsvollen Trail punktet.
Zu Zweit haben wir 3,5 Stunden bis zum Final, knapp 4 Stunden vom Start bis zum Start zurück benötigt. Die Stationen sind fast alle gut zu finden, lediglich für die erste ZS sollte man das Listing sehr aufmerksam lesen, dann lässt sich sicherlich noch eine halbe Stunde einsparen.
Ich habe diesem Cache sehr gerne 4,5**** bei GCVote gegeben.
| ||||||
4,980.3 mi E | 161 | Small | 4.0 / 5.0 | 2017.04.30 | 2008.09.19 | |
Nachtcache? Irgendwie schon, auch wenn man den bei Tag macht! Hier geht es in einen Stollen im Deister bei Wennigsen. Um an die Startkoordinaten zu gelangen, muss zunächst "Andvaranaut I – Der Weg nach Walhalla (NC)" (https://coord.info/GC1GCT2 absolvieren, um die Startkoordinaten für diesen "Unter-Tage-Cache" zu erhalten.
Der Cache dauert maximal eine Stunde, wenn man den Stollen nicht noch weiter erkunden möchte. Allerdings kommt die D/T-Wertung von 4/5 nicht von ungefähr. Eine Wathose, Helm und Taschenlampe sind Mindestausrüstung. Außerdem sollte eine Höhlencache niemals alleine unternommen werden!
Wer das alles beherzigt, dem steht ein schönes Abenteuer bevor! Ich habe sehr gerne für diese Erfahrung 4,5**** bei GCVote (http://www.GCVote.com vergeben! | ||||||
Nachtcache? Irgendwie schon, auch wenn man den bei Tag macht! Hier geht es in einen Stollen im Deister bei Wennigsen. Um an die Startkoordinaten zu gelangen, muss zunächst "Andvaranaut I – Der Weg nach Walhalla (NC)" (https://coord.info/GC1GCT2 absolvieren, um die Startkoordinaten für diesen "Unter-Tage-Cache" zu erhalten.
Der Cache dauert maximal eine Stunde, wenn man den Stollen nicht noch weiter erkunden möchte. Allerdings kommt die D/T-Wertung von 4/5 nicht von ungefähr. Eine Wathose, Helm und Taschenlampe sind Mindestausrüstung. Außerdem sollte eine Höhlencache niemals alleine unternommen werden!
Wer das alles beherzigt, dem steht ein schönes Abenteuer bevor! Ich habe sehr gerne für diese Erfahrung 4,5**** bei GCVote (http://www.GCVote.com vergeben! | ||||||
4,970.4 mi E | 939 | Regular | 4.5 / 3.5 | 2024.12.28 | 2006.11.23 | |
Dies ist ein bei Herne liegender Nachtcache der ganz besonderen Art! 4,5 durchschnittliche Sterne bei über 230 Bewertungen von GCVote und über 400 Favoritenpunkte sprechen eine deutliche Sprache.
Hier wird man nicht an Hand von Reflektoren durch den Trail geführt, sondern mittels MP3-Sounddateien, die man sich zuvor auf seinen MP3-Player laden muss. Reflektoren gibt es zwar auch zu sehen, aber die sind nur sporadisch an der Strecke angeordnet und dienen dazu, die Laufgeschwindigkeit des Cachers mit der den Tonaufnahmen zu synchronisieren. Die Stationen sind allesamt fair und robust gestaltet und gut zu finden. Der Trail ist schön und abwechslungsreich angelegt.
Ich habe allein für den Rundkurs ca. 1:45 Stunden benötigt. Außer einem MP3-Player und einer Taschenlampe werden keine weiteren Hilfsmittel benötigt.
Mir hat diesen außergewöhnliche Cacheabenteuer sehr viel Spaß gemacht und deshalb habe ich gerne 5***** bei GCVote vergeben. | ||||||
Dies ist ein bei Herne liegender Nachtcache der ganz besonderen Art! 4,5 durchschnittliche Sterne bei über 230 Bewertungen von GCVote und über 400 Favoritenpunkte sprechen eine deutliche Sprache.
Hier wird man nicht an Hand von Reflektoren durch den Trail geführt, sondern mittels MP3-Sounddateien, die man sich zuvor auf seinen MP3-Player laden muss. Reflektoren gibt es zwar auch zu sehen, aber die sind nur sporadisch an der Strecke angeordnet und dienen dazu, die Laufgeschwindigkeit des Cachers mit der den Tonaufnahmen zu synchronisieren. Die Stationen sind allesamt fair und robust gestaltet und gut zu finden. Der Trail ist schön und abwechslungsreich angelegt.
Ich habe allein für den Rundkurs ca. 1:45 Stunden benötigt. Außer einem MP3-Player und einer Taschenlampe werden keine weiteren Hilfsmittel benötigt.
Mir hat diesen außergewöhnliche Cacheabenteuer sehr viel Spaß gemacht und deshalb habe ich gerne 5***** bei GCVote vergeben. | ||||||
4,972.9 mi E | 24 | Regular | 3.0 / 4.5 | 2013.05.01 | 2010.09.22 | |
Hier findet man einen solide konstruierten Nachtcache, der ohne besonderen Schnickschnack ohne Schwierigkeiten gut zu finden ist. Daher ist dieser nette Trail sicherlich insbesondere noch unerfahrenen Cachern in Sachen "NC" sehr ans Herz zu legen. Die Aufgaben sind sehr ausführlich und gut im Listing beschrieben und lassen sich im Gelände prima umsetzen.
Klasse finde ich die Idee mit den blauen Reflektoren, mit deren Hilfe man wieder zum Auto zurückfindet. So ist die Rückkehr für Cacher ohne kartentaugliche GPS-Geräte auch garantiert.
Insgesamt habe ich für diesen für erfahrene Nachtcacher sicherlich wenig spannenden Cache ca. 1 3/4 Stunden benötigt und dabei noch 3 angrenzende Tradis mitgenommen.
Ich habe diesen Cache bei GCVote mit 4**** belohnt. | ||||||
Hier findet man einen solide konstruierten Nachtcache, der ohne besonderen Schnickschnack ohne Schwierigkeiten gut zu finden ist. Daher ist dieser nette Trail sicherlich insbesondere noch unerfahrenen Cachern in Sachen "NC" sehr ans Herz zu legen. Die Aufgaben sind sehr ausführlich und gut im Listing beschrieben und lassen sich im Gelände prima umsetzen.
Klasse finde ich die Idee mit den blauen Reflektoren, mit deren Hilfe man wieder zum Auto zurückfindet. So ist die Rückkehr für Cacher ohne kartentaugliche GPS-Geräte auch garantiert.
Insgesamt habe ich für diesen für erfahrene Nachtcacher sicherlich wenig spannenden Cache ca. 1 3/4 Stunden benötigt und dabei noch 3 angrenzende Tradis mitgenommen.
Ich habe diesen Cache bei GCVote mit 4**** belohnt. | ||||||
by: DJ UKWGC5BW4D | 4,964 mi E | 634 | Large | 2.0 / 2.0 | 2025.04.03 | 2014.08.28 |
Ein Nachtcache der besonderen Art kann in Wietze geloggt werden. Hier handelt es sich mal um einen Tradi-Nachtcache, der nur im Dunkeln geloggt werden kann - und das aus gutem Grund!
Verraten wird hier nix, denn wenn man den Bananaaaa Nightclub erst einmal betreten hat, wird man ein ganz großer Fan von DJ UKW!
GANZ GROSSES KINO, das ich ohne zu zögern mit einem blauen Schleifchen und 5***** bei GCVote belohnt habe!
MACHEN! | ||||||
Ein Nachtcache der besonderen Art kann in Wietze geloggt werden. Hier handelt es sich mal um einen Tradi-Nachtcache, der nur im Dunkeln geloggt werden kann - und das aus gutem Grund!
Verraten wird hier nix, denn wenn man den Bananaaaa Nightclub erst einmal betreten hat, wird man ein ganz großer Fan von DJ UKW!
GANZ GROSSES KINO, das ich ohne zu zögern mit einem blauen Schleifchen und 5***** bei GCVote belohnt habe!
MACHEN! | ||||||
4,975.4 mi E | 156 | Regular | 4.0 / 4.0 | 2014.06.09 | 2008.01.07 | |
Absolut liebevoll und handwerklich vorzüglich ausgearbeiteter Nachtcache mit vielen unterschiedlichen Ideen! | ||||||
Absolut liebevoll und handwerklich vorzüglich ausgearbeiteter Nachtcache mit vielen unterschiedlichen Ideen! | ||||||
4,757.4 mi E | 175 | Regular | 3.5 / 3.0 | 2016.12.13 | 2013.04.04 | |
Nicht gerade "um die Ecke" liegt dieser Nachtcache in Dänemarks Blåvand.
Das Nachtcache-Prinzip wird hier konsequent umgesetzt: Vom Start bis zur letzten Zwischenstation wird man an einer (mal mehr, mal weniger) durchgehenden Reflektorstrecke geführt, von der die Zwischenstationen - markiert durch gelbe und rote Reflektoren - direkt abgehen. Leider habe ich dieses Prinzip erst an der 2. Zwischenstation verinnerlicht, so dass ich noch einmal ein Stück zur ersten Zwischenstation zurück gehen musste.
Ansonsten war es ein wundervoller Abend mit tollen, liebevoll und solide gestalteten Stationen auf einem schönen, im Wald gelegenen Rundkurs.
Leider war ein Abzweig und die dritte Zwischenstation nicht eindeutig gekennzeichnet, so dass ich hier sehr viel Zeit lassen musste. In Kombination mit vielen Sternschnuppen-gucken (Nacht der Perseiden) sowie Rehe und Hirsche beobachten, war ich hier knapp 3 Stunden unterwegs.
Für diese schöne Runde habe ich gerne 4 **** bei GCVote vergeben. | ||||||
Nicht gerade "um die Ecke" liegt dieser Nachtcache in Dänemarks Blåvand.
Das Nachtcache-Prinzip wird hier konsequent umgesetzt: Vom Start bis zur letzten Zwischenstation wird man an einer (mal mehr, mal weniger) durchgehenden Reflektorstrecke geführt, von der die Zwischenstationen - markiert durch gelbe und rote Reflektoren - direkt abgehen. Leider habe ich dieses Prinzip erst an der 2. Zwischenstation verinnerlicht, so dass ich noch einmal ein Stück zur ersten Zwischenstation zurück gehen musste.
Ansonsten war es ein wundervoller Abend mit tollen, liebevoll und solide gestalteten Stationen auf einem schönen, im Wald gelegenen Rundkurs.
Leider war ein Abzweig und die dritte Zwischenstation nicht eindeutig gekennzeichnet, so dass ich hier sehr viel Zeit lassen musste. In Kombination mit vielen Sternschnuppen-gucken (Nacht der Perseiden) sowie Rehe und Hirsche beobachten, war ich hier knapp 3 Stunden unterwegs.
Für diese schöne Runde habe ich gerne 4 **** bei GCVote vergeben. | ||||||
4,966.8 mi E | 15 | Regular | 4.0 / 4.0 | 2012.02.19 | 2011.05.12 | |
Hier haben wir endlich mal wieder einen herrlich gestalteten Nachtcache, der ohne viel Schnickschnack auskommt! Zwar erwarten hier den geneigten Cacher eine Vielzahl an Stationen, aber die sind fast ausnahmslos absolut fair gestaltet. Die Rätsel sind gut mit ein wneig Cacheerfahrung zu lösen und der mit dem Bonus angelegte Rundkurs ist schön ausgearbeitet. Man bewegt sich fast überall auf guten Waldwegen.
Die Runde wurde von uns zu Zweit ein wenig durch Wartezeit durch das vor uns agierende Jubilarteam sowie missverstandene Anweisung zum Öffnen der Finaldose in die Länge gezogen. Der Kurs ist in 2,5 bis 3 Stunden sicherlich gut machbar.
Alles in Allem ein toller Nachtcache für Leute, die auch ein wenig Spaß am Dekodieren haben.
Ich habe gerne 4,5**** Sterne bei GCVote vergeben. | ||||||
Hier haben wir endlich mal wieder einen herrlich gestalteten Nachtcache, der ohne viel Schnickschnack auskommt! Zwar erwarten hier den geneigten Cacher eine Vielzahl an Stationen, aber die sind fast ausnahmslos absolut fair gestaltet. Die Rätsel sind gut mit ein wneig Cacheerfahrung zu lösen und der mit dem Bonus angelegte Rundkurs ist schön ausgearbeitet. Man bewegt sich fast überall auf guten Waldwegen.
Die Runde wurde von uns zu Zweit ein wenig durch Wartezeit durch das vor uns agierende Jubilarteam sowie missverstandene Anweisung zum Öffnen der Finaldose in die Länge gezogen. Der Kurs ist in 2,5 bis 3 Stunden sicherlich gut machbar.
Alles in Allem ein toller Nachtcache für Leute, die auch ein wenig Spaß am Dekodieren haben.
Ich habe gerne 4,5**** Sterne bei GCVote vergeben. | ||||||
4,969.8 mi E | 44 | Large | 4.0 / 4.0 | 2011.11.05 | 2009.12.22 | |
Ein toller Nachtcache mit sehr einfallsreichen Stationen, an denen mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten Koordinaten und Hinweise verschlüsselt werden. Eine gewisse Grundausstattung an Verschlüsselungskenntnissen oder einem entsprechend breit aufgestellten Team helfen, diesen abwechslungsreichen Cache gut zu bestehen.
Als sechsköpfiges Team haben wir für diesen Cache (einschließlich zwei am Rundkurs liegenden Tradis und dem zugehörigen Bonus) rund 4 Stunden benötigt.
Der Cache hat von mir ***** bei GCVote erhalten! | ||||||
Ein toller Nachtcache mit sehr einfallsreichen Stationen, an denen mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten Koordinaten und Hinweise verschlüsselt werden. Eine gewisse Grundausstattung an Verschlüsselungskenntnissen oder einem entsprechend breit aufgestellten Team helfen, diesen abwechslungsreichen Cache gut zu bestehen.
Als sechsköpfiges Team haben wir für diesen Cache (einschließlich zwei am Rundkurs liegenden Tradis und dem zugehörigen Bonus) rund 4 Stunden benötigt.
Der Cache hat von mir ***** bei GCVote erhalten! | ||||||
4,967 mi E | 33 | Large | 4.0 / 4.0 | 2014.04.07 | 2010.03.20 | |
Ein Nachtcache der besonderen Art. Die benötigte ECGA im Listing lässt bereits auf vieles schließen. Ohne Wathose könnte dieser Cache ein feucht-fröhlicher Spaß werden. Allerdings ist er nicht geeignet für Cacher, die unter Klaustrophobie oder Höhenangst leiden.
Mit angefangenen 4 Cachern, unterwegs auf 7 aufgerüstet, haben wir insgesamt 5 1/2 Stunden benötigt, um die Mission zu beenden. Allerdings haben wir an Zwischenstation 1 gut eine Stunde Zeit und einen kleinen Schubser vom Owner gebraucht, um wieder in die Spur zu kommen. Die Logs der Vorfinder zeigen, dass es bei der Interpretation der Hinweise hier durchaus Spielraum gibt, danach lief es aber gut.
Die Stationen sind sehr abwechslungsreich und mit viel Liebe gestaltet und lassen den Adrenalinspiegel das eine oder andere Mal heraufschnellen.
Ich habe diesen Cache, wie viele andere Cacher auch, bei GCVote mit 5 ***** bewertet.
Gerne mehr von dieser Art! | ||||||
Ein Nachtcache der besonderen Art. Die benötigte ECGA im Listing lässt bereits auf vieles schließen. Ohne Wathose könnte dieser Cache ein feucht-fröhlicher Spaß werden. Allerdings ist er nicht geeignet für Cacher, die unter Klaustrophobie oder Höhenangst leiden.
Mit angefangenen 4 Cachern, unterwegs auf 7 aufgerüstet, haben wir insgesamt 5 1/2 Stunden benötigt, um die Mission zu beenden. Allerdings haben wir an Zwischenstation 1 gut eine Stunde Zeit und einen kleinen Schubser vom Owner gebraucht, um wieder in die Spur zu kommen. Die Logs der Vorfinder zeigen, dass es bei der Interpretation der Hinweise hier durchaus Spielraum gibt, danach lief es aber gut.
Die Stationen sind sehr abwechslungsreich und mit viel Liebe gestaltet und lassen den Adrenalinspiegel das eine oder andere Mal heraufschnellen.
Ich habe diesen Cache, wie viele andere Cacher auch, bei GCVote mit 5 ***** bewertet.
Gerne mehr von dieser Art! | ||||||
4,979.2 mi E | 16 | Regular | 2.0 / 3.0 | 2012.04.15 | 2008.06.22 | |
Mein erster WhereIGo - zusammen mit der tobi und merinoo (musste leider den Trail abbrechen) gut erlegt.
Dies ist ein Cachespaß der etwas anderen Art, eine Art "Outdooradventure", wie man sie früher nur vom PC kannte.
Der Owner hat sich ein paar sehr schöne Stationen einfallen lassen und einen klasse Trail in der Nähe der Wennigster Mark gelegt. Leider war eine Station nicht auffindbar, wodurch es ein wenig zum Glücksspiel wurde, das richtige Final zu erreichen. Dank der Zauberstabfunktion ist es aber auch denen möglich, die hier falsch raten.
Vom Auto bis zum Auto haben wir insgesamt 4 Stunden benötigt. Liest man die Aufgaben der Cartridge sorgfältig und richtig und ist die vg. Station wiederhergestellt, geht es vermutlich auch in rund 1,5 Stunden weniger...
Für mich, wie gesagt, der erste WhereIGo, der große Lust auf mehr von dieser Art gemacht hat und für den ich daher 5***** bei GCVote vergeben habe. | ||||||
Mein erster WhereIGo - zusammen mit der tobi und merinoo (musste leider den Trail abbrechen) gut erlegt.
Dies ist ein Cachespaß der etwas anderen Art, eine Art "Outdooradventure", wie man sie früher nur vom PC kannte.
Der Owner hat sich ein paar sehr schöne Stationen einfallen lassen und einen klasse Trail in der Nähe der Wennigster Mark gelegt. Leider war eine Station nicht auffindbar, wodurch es ein wenig zum Glücksspiel wurde, das richtige Final zu erreichen. Dank der Zauberstabfunktion ist es aber auch denen möglich, die hier falsch raten.
Vom Auto bis zum Auto haben wir insgesamt 4 Stunden benötigt. Liest man die Aufgaben der Cartridge sorgfältig und richtig und ist die vg. Station wiederhergestellt, geht es vermutlich auch in rund 1,5 Stunden weniger...
Für mich, wie gesagt, der erste WhereIGo, der große Lust auf mehr von dieser Art gemacht hat und für den ich daher 5***** bei GCVote vergeben habe. | ||||||
4,981.8 mi E | 51 | Small | 3.0 / 1.5 | 2011.04.16 | 2007.09.20 | |
Ein toller Nachtcache mit vielen Informationen rund um die kriminalistische Ermittlung. Als Agent wird man auf eine spannende und unterhaltsame Reise auf die Verfolgung eines Entführers geschickt. Die Stationen sind sehr liebevoll ausgearbeitet und machen in der Umsetzung viel Spaß. Zu Viert haben wir für den kurzweiligen Rundkurs rund 2,5 Stunden benötigt.
Ich habe diesen Cache mit 4**** bei GCVote bewertet. | ||||||
Ein toller Nachtcache mit vielen Informationen rund um die kriminalistische Ermittlung. Als Agent wird man auf eine spannende und unterhaltsame Reise auf die Verfolgung eines Entführers geschickt. Die Stationen sind sehr liebevoll ausgearbeitet und machen in der Umsetzung viel Spaß. Zu Viert haben wir für den kurzweiligen Rundkurs rund 2,5 Stunden benötigt.
Ich habe diesen Cache mit 4**** bei GCVote bewertet. | ||||||
4,972.1 mi E | 247 | Regular | 3.5 / 3.0 | 2013.10.27 | 2009.11.12 | |
Ein wirklich toller Nachtcache, an dem alles stimmt: Die Geschichte, der Trail, die liebevoll und solide ausgearbeiteten Stationen, eine große Finaldose und auch die gute Portion Gemeinheit. Für diesen Cache sollte man die Beschreibung wirklich genau lesen und befolgen, sonst muss man den Trail eventuell mehrmals abgehen.
Zusammen mit Geo-Findus habe ich für diesen Cache ca. 3 Stunden benötigt (allerdings mussten wir auch nur einmal den Trail abgehen...)!
***** bei GCVote! | ||||||
Ein wirklich toller Nachtcache, an dem alles stimmt: Die Geschichte, der Trail, die liebevoll und solide ausgearbeiteten Stationen, eine große Finaldose und auch die gute Portion Gemeinheit. Für diesen Cache sollte man die Beschreibung wirklich genau lesen und befolgen, sonst muss man den Trail eventuell mehrmals abgehen.
Zusammen mit Geo-Findus habe ich für diesen Cache ca. 3 Stunden benötigt (allerdings mussten wir auch nur einmal den Trail abgehen...)!
***** bei GCVote! | ||||||
4,978.7 mi E | 3 | Small | 3.5 / 3.0 | 2011.11.03 | 2009.01.10 | |
Ein NC im Nordosten Hannovers. Abwechslungsreiche, sehr liebevoll ausgearbeitete Stationen lassen keine Langeweile aufkommen. Wenn man alle Rätsel rasch lösen kann, benötigt man ca. eine Stunde für diese schöne Runde. | ||||||
Ein NC im Nordosten Hannovers. Abwechslungsreiche, sehr liebevoll ausgearbeitete Stationen lassen keine Langeweile aufkommen. Wenn man alle Rätsel rasch lösen kann, benötigt man ca. eine Stunde für diese schöne Runde. | ||||||
4,981.3 mi E | 93 | Regular | 3.5 / 3.0 | 2015.11.28 | 2007.12.18 | |
Schön ausgearbeitete, intelligente Stationen auf einer wunderbaren Runde | ||||||
Schön ausgearbeitete, intelligente Stationen auf einer wunderbaren Runde | ||||||
4,974.7 mi E | 184 | Regular | 3.0 / 2.5 | 2018.02.11 | 2014.12.22 | |
Die Geschichte um den gestohlenen goldenen Keks des Bahlsen-Gebäudes in Hannover als absolut sehenswerter Nachtcache.
In Langenhagen bei Hannover kann man hier recht kurzweilig auf fünf sehr abwechslungsreichen und fairen Stationen den Silbersee umwandern. Hier wurden für mich neue Ideen wunderbar umgesetzt. In einem Team von insgesamt 7 Cachern haben wir die Runde in gut einer Stunde absolviert. Leider hat die zweite Station nicht so funktioniert wie sie sollte und uns dabei ein wenig aufgehalten.
Trotzdem war mir der schöne Trail 4**** bei GCVote und einen Favoritenpunkt wert. | ||||||
Die Geschichte um den gestohlenen goldenen Keks des Bahlsen-Gebäudes in Hannover als absolut sehenswerter Nachtcache.
In Langenhagen bei Hannover kann man hier recht kurzweilig auf fünf sehr abwechslungsreichen und fairen Stationen den Silbersee umwandern. Hier wurden für mich neue Ideen wunderbar umgesetzt. In einem Team von insgesamt 7 Cachern haben wir die Runde in gut einer Stunde absolviert. Leider hat die zweite Station nicht so funktioniert wie sie sollte und uns dabei ein wenig aufgehalten.
Trotzdem war mir der schöne Trail 4**** bei GCVote und einen Favoritenpunkt wert. |