Skip to content

Gotteshäuser: St. Marien-Kirche Isenbüttel Traditional Cache

This cache has been archived.

Fibimaja: Nach gut 2 Jahren und 157 Founds scheint es hier einen unheilvollen Koordinatendrift gegeben zu haben [:D]
Ich werte das mal als ein Zeichen, dass hier Platz für Neues freigegeben werden soll. Voilá!
Vielen Dank an alle Sucher und Finder dieses Caches!
Viele Grüße,
Fibimaja

More
Hidden : 11/12/2006
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Begib dich an o.a. Koordinate. Dort findest du einen Teil der 1945 von einem deutschen Jagdflugzeug heruntergerissenen Kirchturmspitze. Die Filmdose ist für diese Cache Serie typisch versteckt.

Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde.
Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, das er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.

Die St. Marien-Kirche Isenbüttel
Die in den Jahren 1872 bis 1874 vom Architekten Haase nach dem Vorbild der Christuskirche in Hannover entworfene und unter der Leitung von Baurat Unger aus Hannover von einheimischen Handwerksbetrieben erbaute Kirche betrat der Besucher durch die Holztür, die heute den Zugang zum Turm eröffnet. Dieser Turmraum war ursprünglich nur durch ein schmiedeeisernes Tor gesichert, ansonsten war er offen gehalten. Die neugotische St. Marien-Kirche ist bereits die zweite Kirche am Ort. Ein Wort noch zum 42,60 m hohen Kirchturm. Im Grundriss zeigt er eine sechsblättrige Rose. Am 27. Januar 1945 war ein deutsches Jagdflugzeug gegen die Turmspitze geflogen und hat sie heruntergerissen. Erst 1949 wurde die Turmspitze durch eine Stahlbetonspitze ersetzt. Diese sehen Sie heute auf dem Vorplatz der Kirche links vom Eingang. Ein Teil der ursprünglichen Spitze steht auf der rechten Seite vom Eingang.

Additional Hints (Decrypt)

Xbcsuöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)