Skip to content

Rostkreuz Multi-Cache

This cache has been archived.

LasFrambuesas: Ohjeohje, wie schauts denn hier aus [:O] ?!?
Nach dem letzten DNF bin ich (U) sofort hier vorbei gefahren.

Nun ja, es war zu erwarten, jetzt ist es so weit.

Danke für all die netten Logs [^] !
Es ist vorbei - byebye Rostkreuz [V] [V] ! ! !
Christiane & Udo [:I][:X]

More
Hidden : 4/14/2006
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Aktuelles:
Die Umbauarbeiten zum neuen Edel-Bahnhof sind nun in vollem Gange!
Nun werden die zu suchenden Zahlen nach und nach plattgemacht.
Wir versuchen das Listing aktuell zu halten, zieht also unbedingt mit neuestem Ausdruck los.
Bevor Ihr Euch auf den Weg macht, werft doch mal einen Blick auf folgende Seiten:
Online Tagebuch zum Umbau des Ostkreuz!
Berlin Ostkreuz!
Dort sollte der aktuelle Stand ablesbar sein!
Es wäre nett, wenn Ihr Eure Beobachtungen bezüglich der Bau-Aktivitäten in Euren Logs erwähnen würdet.
Dann können wir zeitnah auf drohende Demontage der gesuchten Stationen reagieren.
Hier noch ein Link, der zu einer Seite führt, die sich sehr künstlerisch ganz diesem Ort widmet.
Wunderbare Fotos gibts dort (kleine Pfeile rechts oberhalb des aktuellen Bildes klicken):
ostxgui.de!
Juli 2008: Eine der sechs Stationen ist nicht mehr vorhanden. Wir haben die Lösung hier drunter veröffentlicht.
Der Bonus "Drei auf enen Streich" bleibt erhalten.
Wir werden dessen Listing dann entsprechend umgestalten.
Die Log-Bedingung, die diesem seinen Namen gibt (Foto) wird aufrechterhalten. Doch nun zum eigentlichen Text:

Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in dieser Stadt, an dem täglich tausende Menschen ein- und aussteigen. Nicht weil sie hier wohnen, sondern weil sie um-steigen. Oft hektisch, um ihren Anschluß zu kriegen. Obwohl dieser Ort sehr belebt ist, hat er doch diesen morbiden Charme eines Lost Places. Deshalb laden wir Euch nun dazu ein, mal ganz ohne Hektik die Ecken und Nischen dieses S-Bahnhofes zu erkunden.

Findet die auf den Bildern gezeigten Objekte, notiert Euch die erfragten Zahlen und bleibt dabei schön unauffällig. Gerade dort, wo man sich am wenigsten beobachtet fühlt, herrscht Video-Überwachung (und Bahnsteig-Ansagen „aus der Ferne“).

Die Startkoordinaten sind gleichzeitig die Zielkoordinaten für die Peilung. Wenn also z.B. ein gesuchtes Objekt genau nördlich der Startkoordinaten liegt, so sind 180° Grad angegeben. Alle Werte sind im Fünfer-Raster gerundet, sollen also nur eine grobe Orientierungshilfe darstellen.
Wir empfehlen folgende Reihenfolge:

Peilung in Grad (wahr): 115 – 120 – 195 – 210 – 240 – 305

Dies hat natürlich nichts mit der Reihenfolge der Bilder zu tun ! ! !

Die Aufgaben sind recht einfach gehalten, damit Ihr nicht mit der allgegenwärtigen Security zu tun kriegt:

Bild A: Die runde Zahl auf dem blauen Schild = A
Juli 2008: Diese Station ist mittlerweile wegen der Bauaktivitäten nicht mehr vorhanden ! Deshalb: A = 500

Bild B: Ein paar Schritte westlich dieser Markierung findet Ihr eine mittelalterlich anmutende vierstellige Zahl. Diese Zahl geteilt durch vier ist B _____

Bild C: Aus wievielen Fenstern besteht dieses Ensemble? Anzahl = C _____
Juli 2008: Diese Station ist nicht mehr innerhalb des Bahnhofs zugänglich, doch Ihr könnt die Anzahl bei N 52° 30.260 E 13°28.015 ermitteln.

Bild D: Die Zahl hinter dem roten Punkt ist D _____

Bild E: Die Zahl hinter dem roten Punkt ist E _____
Juli 2008: Entgegen einiger Logeinträge ist diese Station sehr wohl noch vorhanden und auch auffindbar

Bild F: Die beiden verdeckten Ziffern miteinander multipliziert ist F _____

Zu diesem Cache gibt’s einen Bonus, der da heißt „Drei auf einen Streich“ .
Wenn Ihr den auch gleich heben wollt, dann müsst Ihr hier noch ein Foto machen, und zwar bei Peilung etwa 270° bis 290°(Richtung Start), Entfernung 150 Meter. Diesen Ort erreicht Ihr bequem, von jener Station aus die bei Peilung 305 Grad liegt (Treppe rauf)! Auf dem Foto müssen drei fahrende Züge im Bild sein. Dieses Foto muß dann beim Bonus gelogt werden.
Juli 2008: Der beschriebene Ort ist weg (Kynaststrasse), doch Ihr könnt das Foto ebenso gut auf Gleis 14 am südlichen Ende machen!
Allerdings zählen Züge, welche auf Gleis 14 fahren (oder stehen) NICHT mit !!

Um Missverständnissen vorzubeugen: Es muß Richtung Osten fotografiert werden!!!

Ihr könnt nun die Koordinaten für den Final berechnen:

nn.nnn = ( F x E x B ) + ( A x F ) - 30

ee.eee = ( C x E x D ) + ( A x F ) + 304

Wegen der bereits erwähnten Security-Präsenz, liegt der Final außerhalb, ein paar Minuten Fußweg südöstlich vom Foto-Spot.

Der Final liegt bei N 52° nn.nnn E 13° ee.eee !

Ein markantes Objekt hütet das Döslein. Seid bitte vorsichtig, bei schönem Wetter ist hier einiges los!

Viel Spaß, so lange es noch geht . . . !

Additional Hints (No hints available.)