Skip to content

Am alten Chemnitzer Flughafen Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 9/22/2005
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schneller Cache auf dem alten Flughafengelände in Chemnitz. Dauer
ca. 1/2 Stunde - 1 Stunde. Schöne Aussicht.

Koordinaten des alten Flughafengebäudes: N 50 48.549 E 012 53.582(nur wer es sehen will)

Wer heute stadtauswärts in Chemnitz ins
Fritz-Heckert-Gebiet fährt, dem begegnet inmitten der Plattenbauten ein merkwürdiges Bauwerk. Was der Vorbeifahrende hier sieht, ist der letzte Rest des ehemaligen Flughafens in Chemnitz.

Zur Geschichte: Am Sonntag, dem 2.Mai 1926 wurde der Chemnitzer Flughafen an der Stollberger Straße eingeweiht. Das "Chemnitzer Tageblatt" berichtete: "Man schritt zur Rechten und Linken der Chausee zu vieren, sechsen und achten dahin, so daß die zahllosen Auto-, Motorrad- und Radfahrer mitunter Mühe hatten, sich einen Weg durch die hinausströmende Völkerwanderung zu bahnen" Am 3.Mai 1926
wurde der reguläre Flugverkehr aufgenommen. Die ersten Linien waren:
1. Chemnitz-Plauen-Fürth-Nürnberg (mit Anschlüssen nach München, Zürich, Wien und Budapest)
2.Chemnitz-Leipzig-Braunschweig-Hannover-Bremen (mit Anschlüssen nach Dortmund, Essen, Krefeld und Düsseldorf)
3. Chemnitz-Dresden.
Mit Beginn des 2.Weltkrieges wurde der zivile Flugverkehr in
Deutschland eingestellt. Danach diente der Flugplatz der GST
(Gesellschaft für Sport und Technik) zur vormilitärischen
Ausbildung. Später wurde der Flugplatz nach Jahnsdorf verlegt. Jetzt ist nur noch das Flughafengebäude übrig geblieben.

So jetzt zum Cache.

Parken kann man bei N 50 48.682 E 012 53.525

Vom Parkplatz aus geht Ihr jetzt zu N 50 48.759 E 012 53.306. Von da aus sieht man ein sehr hohes weißes Gebäude. Welches Wort steht an diesem Gebäude? Zähle die Buchstaben und die Anzahl ergibt A. A=____

Jetzt folgt Ihr dem Weg bis Ihr zu einigen Holzpfählen kommt. Die befinden sich N 50 48.782 E 012 53.192. Aufgabe ist klar? Zählen! Alle Einzelstehenden Holzpfähle. Ergebnis ist B B=____

Hier N 50 48.814 E 012 53.197 könnt Ihr eine gute Aussicht genießen. Wer will kann gerne noch die Wege fortsetzen. Alle anderen können wieder Richtung N 50 48.735 E 012 53.469 gehen. Dort befindet sich ein Geländer. An einer Stelle kann man durch das Geländer auf eine alte
Strasse gelangen. (war mal mein täglicher Schulweg) Sehr kleine Leute kommen schnell auf die Strasse. Alle anderen müssen sich etwas ducken. Jetzt ist der Cache nicht mehr weit.

Aufgabe: N 50 48.C E 012 53.D

C=A+B+685 C=____

D=A+B+517 D=____

Eintrag vom 02.07.07 Wenn man den richtigen Weg zum Ziel nimmt, hat man wenig Müll am Versteck. Wenn ihr der Strasse folgt seht ihr an der linken Seite ein paar alte Strommasten. An einer der Masten befindet sich keine Lampe mehr. An diesem Mast müsst ihr rechts ins Grüne abbiegen. Über einen kleinen Graben und dann etwas links suchen. Wer faul ist kann die ganzen Aufgaben sein lassen und findet auch so den Cache :-)

Startinhalt:
-Discokugel
-Balu
-Schlüsselanhänger
-TB "Fox"
(Logbuch,Stift)
Boxgrösse: 13x8x4cm

Viel Spass beim cachen

sasgu

Additional Hints (Decrypt)

Qnf Irefgrpx orsvaqrg fvpu uvagre rvare xyrvara Onhztehccr nz Jrtenaq. Hagre Ubym.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)