Skip to content

Die versteinerte Frau Traditional Cache

This cache has been archived.

gps-guru: Nachdem sich niemand zur Adoption gemeldet hat wird der Cache nun endgültig archiviert

More
Hidden : 5/28/2005
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache ist anlaesslich des am 18. Juni 2005 (18:00) in der Gaststaette Krone Nassach stattfindenden Geocache-Stammtisch Baden-Wuerttemberg an oben angegebenen Koordinaten versteckt worden.

!!! Bitte den Cache wegen Absturzgefahr nicht nachts suchen !!!

Je nach Wetterlage kann die Difficulty von 1,5 bis 4,0 schwanken. Bei nassem Wetter vorsichtshalber Gummistiefel ins Auto legen .


Bei dem geheimnisvollen Ort handelt es sich um eine Stelle in einem alten Steinbruch unweit der Gemeinde Spiegelberg-Nassach.

Ueber die Herkunft der "versteinerten Frau" bei N 49° 01.511' E 9° 24.269' gibt es die ein oder andere Sage.

Der bekannte Steinmetz und Bildhauer Berthold Teske erhielt 1989 von der Dorfgemeinschaft Kurzach den Auftrag einen Dorfbrunnen für den Dorfplatz zu gestalten. Schnell wurde ein moeglicherweise geeigneter, 15 Tonnen schwerer Steinbrocken in einem nahen Steinbruch gefunden.

Um den Stubensandstein auf seine Eignung für das Projekt zu pruefen, hat der Kuenstler vor Ort direkt im Steinbruch eine kunstvolle Probearbeit in den Fels gemeisselt. So entstand innerhalb weniger Stunden die sogenannte "Kurzacher Madonna".

Durch das kleine Kunstwerk hat der Steinbruch eine mysthische Ausstrahlung bekommen. Der Ort wird gerne auch zur stillen Meditation genutzt.

Dieser liegt im Nordosten von Baden-Wuerttemberg, vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart, mitten im Naturpark Schwaebisch-Fraenkischer-Wald (www.naturpark-schwaebisch-fraenkischer-wald.de). Mit dem Praedikat "Naturpark" wurde 1979 eine naturnahe und reich strukturierte Kultur- und Erholungslandschaft ausgezeichnet. Inmitten dieser Waelder befindet sich, sehr hoch gelegen, der Ort Nassach (www.gemeinde-spiegelberg.de), eine kleine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis.

Dieser Cache ist ein "Drive-IN" und sollte daher den Auftakt zu den weiteren in dieser Gegend versteckten Schaetze darstellen, denn Spiegelberg und dessen Umgebung erkundet man am besten auf "Schusters Rappen". Von jedem Teilort aus sind Wanderwege mit unterschiedlichen Laengen und Schwierigkeitsstufen ausgeschildert. Werft einen Blick auf die "Nearby-Caches", bzw. auf die Wandertafeln oder waehlt die Tour aus dem Wanderfuehrer "Spiegelberger Raeuberwege" den Ihr in allen Spiegelberger Gaststaetten und im Rathaus erhalten koennt.

Viel Spass wuenschen Euch

gps-guru(s)



Allgemeiner Haftungsausschluss:Es wird weder von Seiten des Owner noch von sonst jemand die Haftung für irgendwelche Schäden an Personen oder Sachgegenständen übernommen die im Rahmen der Cache-Suche entstehen. Jeder haftet für sich selbst. Eltern haften für ihre Kinder. Es gilt in jedem Falle zu jeder Zeit und allerorts das deutsche Recht. Übertretungen desselben jeglicher Art hat jeder selbst zu verantworten. Jeder ist sich bewusst, dass das Gelände ungesichert und unabgesperrt vorliegen kann. Jeder ist sich der Gefahren in freier Natur voll bewusst und verhält sich dementsprechend.

Additional Hints (Decrypt)

hagre nygre Onhzjhemry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)