Skip to content

ManEssen Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Deshalb erfolgte heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt. Sollten sich neue Aspekte ergeben nimm bitte Verbindung mit mir auf, die Archivierung lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany) [green]Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an ApproV aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]

More
Hidden : 4/11/2004
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

ManEssen ist ein Multi- und Themencache. Wir bitten darum nur Gläser mit Aufdruck zu tauschen.

So, das ist also unser erster Cache. Vielleicht ist das eine oder andere noch zu verbessern, dazu brauchen wir allerdings Eure Kritik. Also, keine Hemmungen.
Es handelt sich um einen Themencache. Bitte nur Gläser mit Aufdruck tauschen.
Wir möchten es nicht versäumen, uns ganz herzlich beim Team „tiger 41“ und bei ( Rainer's ) Bruder Stephan, nebst Familie zu bedanken. Sie mussten den Cache drei Mal, Bruder Stephan nur einmal, angehen um alle meine Fehler herauszufinden.
Die Strecke ist ca. 5,5km lang und ist Kinderwagen und Fahrradtauglich. Wir schätzen die benötigte Zeit wird bei ca. zwei Stunden liegen.Eine Bitte an Euch, lest die Aufgabe einmal komplett durch und geht erst dann auf die „Jagd“.

1. ) Startpunkt und Parkmöglichkeit bei: N51°28.028 E7°02.324
Am Startpunkt angekommen schaut bitte in 150°. Dort seht ihr ein Objekt dem regelmäßig ein Licht aufgeht. A ist die Nummer des Objekts.
A=____

Ein Stückchen weiter leben Leute, die man dem Namen nach um Rat fragen kann. Der vierte Buchstabe im Namen hat welche Position im Alphabet?
B =____

2. ) Die nächste Station ist bei: N51°28.6*A-3 E7°02.31*B+5
Eine Strasse führt in 340°. Aus wie viele Einzelworten besteht der Straßenname?
C=____

3. ) Auf zum nächsten Punkt. Dieser ist bei: N51°28.11*C E7°02.C/2*A*B-220
Um dort hin zu gelangen, müsst Ihr eine viel befahrene Straße überqueren. Ihr braucht die Ampelnummer der Ampel, die sich auf der gleichen Straßenseite befindet wie die Zielkoordinate. So müsst ihr die Ampel benutzen.
D=____

Angekommen? Dann müsstet ihr jetzt ein Stahlgerüst sehen. Auf diesem befindet sich eine Aufgabe. Nur die ganze Zahl!
E=____

4. ) Nun müsst ihr zum Punkt N51°28.C*A+7 E7°03.B*A+E*B-74 wo ihr folgende Buchstabenkombination seht: HS. Uns interessiert nur die Zahl dahinter
H=____

Unterwegs, nach ca. 500m von Punkt 3, habt ihr einen Fehler in einem Sicherheitssystem gefunden und müsst folgende Telefonnummer anrufen 0F25G / 500-70
F=____ G=____

5. ) Bei der Koordinate N51°28.F*H+G E7°03.A*E+D*F+B+G könnt ihr folgende Aufgabe lösen: I= Altenessen+GE-Zentrum+Schonnebeck=
I=____

6. ) Zähle die Sitzgelegenheiten, die bei N51°28.G*H-D*F*I E7°03.H+E+A+D zu sehen sind.
J=____

7. ) Bei N51°28.(F+D)*J-F+385 E07°I-D*F.I*J-E*I+690 werdet ihr mit einem Wort begrüßt. Letzter Buchstabe des Wortes. K=Position des Buchstabes im Alphabet=
K=____Achtung für K! Das Schild welches wir meinten ist nicht mehr da. Begrüßt werdet ihr immer noch, ihr müßt nur nach suchen

8. )Jetzt zur letzten Koordinate: N51°28.K*G+A-C E07°02.K*H-A*G-1000
In Richtung 210° seht ihr eine D*H+D Meter hohe Tonne von der ihr K*H+H*I+G*B+C Meter entfernt steht. Um wie viel Grad müsst ihr euren Kopf heben damit ihr die Spitze der Tonne seht.
L=____

Außerdem müsst ihr bei „Ruhrgas“ anrufen: 0800/33??330 M=??
M=____

Cache ) Endlich, ihr habt alle erforderlichen Zahlen um den Cache zu heben. Dieser liegt bei:
N51°28.L*L+M-C*I+I+1 E07°H-F*I-C-D-I.L*M-G-1
Der Cachebehälter ist ein 10 Liter Eimer, im Boden eingelassen. Nach Möglichkeit hebt ihn bitte nicht heraus.
Es handelt sich um einen Themencache. Bitte nur Gläser, mit Aufdruck, tauschen.
Erster Inhalt: sieben Biergläser ( verschiedene Sorten ), Kugelschreiber und Logbuch.

Additional Hints (Decrypt)

Nqqvrer nyyr trfhpugra Mnuyra, nyf Retroavf reunrygfg qh mjrvuhaqregfrpufhaqivremvt. Qre Pnpur yvrtg hagre rvarz zbefpura Onhzfgnzz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)