Skip to content

ECA: Messbecher am Froschbrunnen (bis Herbst 2024) Multi-Cache

Hidden : 5/18/2024
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wasser marsch heisst es, wie in jeden Sommer am Froschbrunnen in Hartha!

Und da es sich bei diesem Multi um's fliessende Wasser dreht (das, was die Frösche so ausspucken), gibt es diesen Cache auch nur bis zum Herbst, wenn die Frösche wieder in Winterstarre verfallen und hier kein Tropfen mehr messbar ist!

Beachtet bitte, dass ihr hier nur mit einem Messbecher das Final berechnen könnt ... überschlägliche Berechnungen sind wohl eher schwierig bis unmöglich! Ein handelsüblicher 1-Liter-Messbecher, wie er in jedem halbwegs anständigen Haushalt zu finden ist, reicht hier vollkommen.

Eure Aufgabe ist es, zu ermitteln, wieviel Liter pro Stunde der Froschbrunnen mit seinen aktuell funktionsfähigen Fontänen ausspuckt! Die wohl einfachste und effektivste Methode (so, wie auch ich zu meinen Ergebnissen gekommen bin) ist, den Messbecher unter die einzelnen Wasserfontänen zu halten und dabei zu stoppen, wieviele Sekunden es braucht, damit ein Liter Wasser im Messbecher ist (als kleine Hilfestellung: die Zeit in Sekunden für einen Liter ist jeweils eine gerade Zahl).

So, genug der Erklärungen ... nun kann es ja losgehen! Aktuell sind es nur 4 Frösche, die Wasser spucken. Diese werden hier in der Rechnung herangezogen. Sollten irgendwann mehr funktionieren, haltet euch an die Bilder hier!


Der Frosch mit "Hartha" spuckt nichts mehr...
Deswegen verrate ich euch, dass er den Messbecher in 12 Sekunden gefüllt hatte.

Ihr habt eure Messung erfolgreich abgeschlossen? Dann wisst ihr, wieviel ABCD Liter pro Stunde hier die 4 Fontänen insgesamt verlassen. Zum Checken: die Quersumme sollte 12 betragen!

Ihr bekommt es sicher auch noch hin, dieses Ergebnis auf ganze Kubikmeter umzurechnen (und diesem Fall natürlich gerundet!), damit ich es als E in der Rechnung verwursten kann!

Als letzte kleine Aufgabe (wenn hier schon so viel Wasser steht) ermittelt ihr doch bitte, wieviel F,G Kubikmeter Wasser in dem kleinen Brunnen mit der Kugel sind (zum Checken könnt ihr sogar den hier passenden Labcache nutzen)!

Nun auf zu der kleinen finalen Angelei auf ca. 5 Metern Höhe bei:

N 51° F(2G-1).(B-A)(A+C)(D) E 012° 5(2G+2).(A)(A+C+E)(E+G)

Viel Spass und macht euch nicht (allzu) nass!

Additional Hints (Decrypt)

Nxghryy fvaq rf 4 shaxgvbafsäuvtr Sbagäara: bevragvreg rhpu na qra Ovyqrea! [Final:] Natryrv va pn. 5 Zrgrea Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)