Skip to content

Ku-Pi's - Adventskalender - 23. Türchen Mystery Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 12/19/2022
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Liebe Geocacher,

nach vielen vielen Jahren haben wir uns dazu entschlossen, mal wieder einen Adventskalender für Euch zu gestalten.

Es wird jeden Tag ein Türchen für Euch geben mit einer Weihnachtsgeschichte aus einem anderen Land. Eure Aufgabe ist es nach dem kurzen weihnachtlichen Einstieg, das Puzzle mit der jeweiligen Nationalflagge zusammenzufügen.

Habt viel Spaß beim Puzzeln, Suchen und Finden in der besinnlichen Weihnachtszeit.

 

 

NAVIGATOR, Schweden

Das kleine Weihnachten

 

Jedes Jahr am 23. Dezember treffen sich die Familien in Schweden, um das kleine Weihnachtsfest zu feiern. Das ist bereits seit dem 18. Jahrhundert Tradition, als die Menschen im äussersten Süden Schwedens, in Blekinge und Schonen, ihre jährliche Weihnachtsfeier begannen. Klein-Weihnachten ist immer noch der langsame Beginn der Feiertage, bevor die Hektik der Festtage losgeht und man von einem Verwandten zum anderen eilen muss. Es ist ein Abend, an dem wir Schweden Zeit mit unseren Lieben verbringen, uns entspannen und die festliche Stimmung geniessen. Eine Nacht, die völlig frei von Stress ist. Jede Familie hat ihre eigene Tradition, aber was überall dazugehört sind ein Schinkensandwich, ein besonderes Getränk namens Julmust und eine Fernseh-Talkshow mit Bingo. Das Weihnachtsfest in Schweden dreht sich ganz um gutes Essen. Zur Feier ist man all die traditionellen Speisen, die auf der ganzen Welt mit der schwedischen Kultur verbunden sind, besonders eingelegten Hering und Fleischbällchen. Einige der Gerichte stammen noch aus dem Mittelalter, als wir Schweden im Winter keinen frischen Fisch oder Schweinefleisch essen konnten. Wir konservierten unsere Lebensmittel, indem wir sie trockneten, einpökelten oder leicht salzten. Der Weihnachtsschinken, der sogenannte Julskinka, ist etwas ganz besonderes. Er wird mit einer dünnen Schicht aus Ei, Senf und Brösel bedeckt. Wir grillen ihn an Klein-Weihnachten und wenn er aus dem Ofen kommt, duftet es herrlich im ganzen Haus. Der Glühwein in Schweden nennt sich Glögg. Früher verbargen die Gewürze die geringe Qualität des Weins. Heute ist es ein beliebtes Getränk, das eng mit der Weihnachtszeit verbunden ist. Ein weiterer schwedischer Weihnachtsliebling ist Julmust, eine alkoholfreie Limonade aus Hopfen und Malz. Davon trinken wir Schweden jedes Weihnachten rund 35 Millionen Liter! Dieses Jahr ist in vielerlei Hinsicht anders. Wir können vielleicht kein traditionelles Weihnachten mit unseren Lieben feiern. Deshalb wollten wir die Geschichte von Klein-Weihnachten erzählen, um daran zu erinnern, dass man selbst in den einfachsten Momenten Freude finden kann - bei einem guten Essen, einem Glögg oder einer einfachen Fernsehsendung.

 

https://www.jigidi.com/s/44igmh/

Additional Hints (No hints available.)