Skip to content

Ku-Pi's - Adventskalender - 4. Türchen Mystery Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 11/13/2022
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Liebe Geocacher,

nach vielen vielen Jahren haben wir uns dazu entschlossen, mal wieder einen Adventskalender für Euch zu gestalten.

Es wird jeden Tag ein Türchen für Euch geben mit einer Weihnachtsgeschichte aus einem anderen Land. Eure Aufgabe ist es nach dem kurzen weihnachtlichen Einstieg, das Puzzle mit der jeweiligen Nationalflagge zusammenzufügen.

Habt viel Spaß beim Puzzeln, Suchen und Finden in der besinnlichen Weihnachtszeit.

 

MELVAER, Norwegen

Das Kätzchen auf Dovre

Es war einmal ein Mann in Finnmarken, der hatte einen grossen weissen Bären gefangen, den wollte er dem König von Dänemark bringen. Nun traf es sich so, dass er gerade am Weihnachtsabend zum Dovrefjeld kam, und da ging er in ein Haus, wo ein Mann namens Halvor wohnte, und den bat er um Nachtquartier für sich und seinen Bären. «Ach, Gott steh mir bei!» sagte der Mann, «wie sollte ich wohl jemandem Nachtquartier geben können! Am Weihnachtsabend kommen hier immer so viele Trolle, dass ich mit den Meinen ausziehen muss und selbst nicht einmal ein Dach über dem Kopf habe.» – «Oh, ihr könnt mich doch trotzdem beherbergen», sagte der Mann, «denn mein Bär kann hier hinter dem Ofen liegen, und ich lege mich in den Bettverschlag.» Halvor hatte nichts dagegen, zog aber selbst mit seinen Leuten aus, nachdem er zuvor gehörig für die Trolle hatte auftischen lassen: Die Tische waren voll mit Reisbrei, Stockfisch, Wurst und was sonst zu einem herrlichen Gastschmaus gehört. Bald darauf kamen die Trolle. Einige waren gross, andere klein, einige hatten lange Schwänze, andere waren ohne Schwanz, und einige hatten ungeheuer lange Nasen, und alle assen und tranken und waren guter Dinge. Da erblickte einer von den jungen Trollen den Bären, der hinter dem Ofen lag, steckte ein Stückchen Wurst an die Gabel und hielt es dem Bären vor die Nase. «Kätzchen, magst du auch Wurst?» sagte er. Da fuhr der Bär auf, fing fürchterlich an zu brummen und jagte sie alle, gross und klein, aus dem Hause. Im Jahr darauf war Halvor eines Nachmittags so gegen Weihnachten im Walde und schlug Holz für das Fest, denn er erwartete wieder die Trolle. Da hörte er es plötzlich im Wald rufen: «Halvor! Halvor!» – «Ja!» sagte Halvor. «Hast du noch die grosse Katze?» rief es. «Ja», sagte Halvor, «jetzt hat sie sieben Junge bekommen, und die sind noch viel grösser und böser als sie.» – «Dann kommen wir niemals wieder zu dir!» rief der Troll im Walde. Und von der Zeit an haben die Trolle nie wieder den Weihnachtsbrei bei Halvor auf Dovre gegessen.

https://www.jigidi.com/s/8rwblw/

 

Info zum Bonus: J = ?

Additional Hints (No hints available.)