Skip to content

Döner's Tag Training zum DÖNER-Jubiläum 🌮 Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching Event! The date of the Event has passed. We automatically archive Events after 30 days (60 days for Mega- and Giga-Events). Attendees can still log archived Events, log trackables, and share their experiences.

More
Hidden : Thursday, June 30, 2022
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

30 June 2022, 11:45 - 13:00

 

50 Jahre DÖNER
Der Döner feiert Geburtstag

Einladung zum Döner's Tag-Training
..... denn Übung macht den Meister 
Donnerstag, 30. Juni 2022
11:45 bis 13:00 Uhr

Pasa Kebap - Kalkofenstraße 4 - 71384 Weinstadt 





Dönerstag
ist immer am Gründonnerstag. Teilweise ziehen da "Karavanen" von Cachern mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit den "Öffis" von Dönerladen zu Dönerladen. Da braucht es ein ausgiebiges Training, damit man mindestens 4 Döner über den Tag verteilt "verdrücken" kann. Morgens zum Frühstück
🌮, Mittags als Mittagessen 🌮, Nachmittags anstelle der "Teatime" einen 🌮 und natürlich am Abend zum Abendbrot 🌮. Möglicherweise kommt noch ein "Natopausendöner" und zum Abschluss ein Mitternachtsdöner dazu. Guten Appetit.

.............. nächster Dönerstag ist am Donnerstag, 6. April 2023 ...............

Ein richtiger Dönerpilger weiß natürlich auch bestens über die theoretischen Details des Dönerstag bescheid:

Der erste Dönerstag fand am 5. April 2007 statt, Zentralevent war Döner's Tag 2007 an einem Döner-Imbiss in Berlin. Damit sollte der Ort "geehrt" werden, an dem der Döner (Gerüchten zufolge) entstanden ist. (GC10XPP)

Veranstalter war moenk und eigentlich war sein Ziel, ein deutschlandweites "dezentrales Megaevent" auf die Beine zu stellen, was aber von der Firma Groundspeak nicht genehmigt wurde. So wurden zeitgleich viele Events, an verschiedenen Orten und sogar im Ausland veranstaltet.

Diese Eventidee wurden auch in den folgenden Jahren umgesetzt und an immer mehr Orten gab es Döner's Tag - Events. Erst 2017 wurde das Event, das zwischenzeitlich in sehr vielen Ländern stattfindet, von Groundspeak mit einem Besuch von Signal the frog gewürdigt, indem es ein Souvenir für alle Teilnehmer(innen) gab, die 2017 an einem Dönerstag-Event teilgenommen haben. Seither gibt es aber kein Souvenir mehr für die Teilnahme, obwohl dieser Tag schon zum "Geocacherfeiertag" zählt.

Aber auch andere haben die Zeichen der Zeit erkannt. Tim Toupet hat 2008 mit dem Musiktitel "Ich bin ein Döner" dem DÖNER ein "Denkmal" gesetzt. Der Liedtext von "Ich bin ein Döner" (vgl. https://musikguru.de/tim-toupet/songtext-ich-bin-ein-doener-657639.htmlist) genauso gaga, wie das Feiern des Dönerstags - aber der Blödsinn mach Laune.  

Döner Kebab ist türkisch und heißt: (sich) drehendes Grillfleisch, kurz Döner. Der konische Dönerspieß besteht aus gewürzten Fleischscheiben, die schichtweise auf den Spieß gesteckt werden. Dieser dreht sich dann senkrecht zum Grill. Vom Dönerspieß werden dann nach und nach die äußeren Schichten dünn abgeschnitten, wenn sie braun und knusprig sind.

Vom "Döner" gibt es natürlich Varianten und unterschiedliche Arten. Der herkömmliche Döner ist ein aufgeschnittenes, frisch gebackenes Fladenbrot das "gefüllt" wird. Es gibt auch den Döner, in den die "Füllung" in ein dünnes Fladenbrot eingewickelt wird. Das wird dann auch als Yufka-Kebap angeboten. Seit einiger Zeit gibt es auch die "Dönerbox”. Das ist Dönerfleisch mit Sauce und Pommes Frites in einer kartonierten Box, wie man sie von den Nudeln kennt, die man beim Asia-Imbiss bekommt.

 

CORONA ist (leider) noch nicht vorbei !
Mit Beschluss vom 17. Mai 2022 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderung tritt am 31. Mai 2022 in Kraft. Damit wird die Laufzeit der Corona-Verordnung bis 28. Juni 2022 verlängert.

Da das Event erst am 30. Juni stattfindet, ist noch nicht bekannt, was sich am 29. Juni ändert. Selbstverständlich gelten die Regeln, die dann Gültigkeit haben. Da die Fallzahlen momentan wieder steigen, ist es gut möglich, dass sich entscheidende Dinge ändern. 


Redviewerforderungen:

Der Eventowner befolgt die derzeit gültige Coronaschutzverordnung und setzt diese entsprechend um.
Der Eventowner ist Veranstalter und somit vollumfänglich und alleinig für die Sicherstellung der behördlich auferlegten Auflagen verantwortlich z.B. Schutz- und Hygienekonzept. Der Eventowner beachtet die zum Zeitpunkt des Events gültige Verordnung im betreffenden Landkreis bzw. der Stadt. Dies kann auch die kurzfristige Absage des Events zur Folge haben.

 

 


&lt;a href="http://coord.info/GC9W2V6"&gt;&lt;img src="https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/3affacf4-c19d-4669-93b7-9bc859eccd95.png " alt="Döner's Tag Training zum DÖNER-Jubiläum" border="0" /&gt;&lt;/a&gt;<br />
 

 

 

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)