Skip to content

Am Weg zum Lexnitzbach Traditional Cache

Hidden : 4/28/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Grenzregion des östlichen Waldviertels im 10 km-Gürtel des Grünen Bandes wird durch Hochländer einer flachwelligen Gneis-Rumpflandschaft und die in diese eingelagerte und eingesenkte Thaya mit der aus Tschechien kommenden Mährischen Thaya (Moravská Dyje) geprägt. Weitere kleinere aus dem Norden kommende Zuflüsse zur Thaya sind etwa der Taxenbach, der Lexnitzbach, der Feinitzbach und der Gaberbach. (Der Frattingbach fließt über Umwege in Tschechien in die Thaya). Aus südlicheren Teilen des Waldviertels fließen Seebsbach, Thumeritzbach und Fugnitz mit deren zahlreichen, kleineren Nebenbächen zur Thaya. Das Thayatal weist bei Niederedlitz eine Seehöhe von 465 m NN auf und verlässt bei Unterthürnau das Gebiet auf 366 m NN Richtung Tschechien (ehe sie im Nationalpark Thayatal als Grenzfluss zwischen Niederösterreich und Tschechien wieder Österreich erreicht). Vielfach hat sich die Thaya hier auch schluchtartig eingegraben und interessante Felsstandorte hinterlassen (z. B. bei Liebnitz-Oberpfaffendorf, Raabs-Kollmitzdörfl-Eibenstein). Die angrenzenden Hochflächen rund um das Thayatal weisen überwiegend Seehöhen zwischen 430 und 530 m NN auf. Kuppen und kleine Berge erreichen auch etwas größere Höhen wie z. B. der Kollmitzberg mit 600 m NN oder der Häuslberg bei Speisendorf mit 610 m NN. Nordwestlich von Reinolz liegt nahe zur tschechischen Grenze die Erhebung Hoher Stein mit 679 m Seehöhe NN.

Da ich von der Waldkirchner Seite kam (Wieshof) lies ich mein CM ganz vorne auf der Straße stehen, und maschierte den nicht so schönen weg, zu Fuß ok, aber mit dem Auto nicht zu empfehlen, entlang.

Am Anfang vom Wald liegt der Cache, aber wie schon beim anderen Cache geschrieben führen mehrer Wege zu diesen Cache rund um den Lexnitzbach.

Wichtig ist nur, nicht zu weit mit dem Auto fahren. Lieber ein paar Schritte mehr gehen, als es wird Feld oder Wiese zerstört und ich muss die Caches dann deaktivieren.

Danke, viel spaß beim suchen.

 

Additional Hints (Decrypt)

N: Onhzfghzcs ;)R: Gerr fghzc;)PM: Cnerm;)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)