Skip to content

MuSt13 Gesualdo di Venoza Mystery Cache

Hidden : 6/6/2021
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache gehört zum Musiker-Stammtisch, einer Serie mit 18 bunt gemischten Caches, die sich um diverse Stilepochen und deren Komponisten, Sänger*innen und Gruppen dreht. Die Idee stammt von Fuxail und bau-ch.

updates
2.7.21 Frage 1 & Checker korrigiert (acht- statt viermal) - 6 Ohren und 6 Augen hören & sehen einfach mehr als 2... ein dickes Danke an Vogelmausi und Estigi! 
24.6.21 Frage 1 & Checker korrigiert (vier- statt zweimal)

Don Carlo Gesualdo, Principe di Venosa, lebte von 1566-1613 in Italien, war ein fürstlicher Komponist der Renaissance und ist in der Chormusik durch seine kühnen harmonischen Wendungen bekannt und berüchtigt. Er ging als eine der schillerndsten Figuren in die Musikgeschichte ein, denn sein Wirken als Komponist ist überlagert von einem Kapitalverbrechen. Die Tat ereignete sich im Jahr 1590, als Gesualdo von einer Affäre seiner Ehefrau, Maria d’Avalos, erfuhr. Gesualdo und seine Vertrauten griffen zu einer List: Sie gaben vor, einen Jagdausflug zu machen, kehrten jedoch noch am selben Abend zurück und ertappten das Liebespaar in flagranti. Wer aus der Jagdgesellschaft die tödlichen Dolchstiche führte, geht aus den Zeugnissen nicht hervor, doch ist zu vermuten, dass zumindest Gesualdos Frau (und Cousine) durch seine eigene Hand starb. Auch der Liebhaber, Fabrizio Carafa, und eine kleine Tochter, deren Vaterschaft unklar war, starben in dieser Nacht. Eine gerichtliche Untersuchung blieb folgenlos, da „Ehrenmorde“ unter Adligen nicht gesühnt wurden. Gesualdo floh jedoch, um der Rache der Familien der Opfer zu entgehen, und verbrachte die nächsten vier Jahre im gleichnamigen Schloss Gesualdo. Nachdem 1600 das einzige Kind aus seiner zweiten Ehe gestorben war, verstärkten sich Gesualdos Depressionen, und er wandte sich der Komposition von geistlicher Musik zu. 1611 veröffentlichte er seine letzten Werke.

Stellvertretend sei hier das Responsorium / die Motette "Tenebrae factae sunt" (wörtlich "Die Schatten sind gemacht") vorgestellt.

  1. In welchen 8 Takten kommt ein Es maj7-Akkord vor? (auch Umkehrungen gelten)
  2. In welchem Takt erklingt kurz ein Bb9-Akkord? (ohne Sept)
  3. In welchem Takt hört man zu Beginn kurz einen Non-Akkord, obwohl nicht notiert?

Füttere den Geochecker mit deinen Antworten und du bekommst die Koords:
 


 

Additional Hints (Decrypt)

Abgra tvom uvre: uggcf://vzfyc.bet Fpuynhre Xbcs, oynhre Gbcs!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)