Skip to content

Gniebingbergkapelle Traditional Cache

Hidden : 2/23/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Gniebingbergkapelle, auch Platzerkapelle genannt. 
Ursprünglich stand bei Andreas Gölles, Gniebing 24, ein Holzkreuz, das 1915 in einem so schlechten Zustand war, dass es abgetragen werden mußte. 
Auf Vorschlag von Andreas Gölles wurde die Kapelle auf einem Bergrücken neben dem Haus Johann Platzer in Gniebing 36 erbaut. 
Der Kapellenbau wurde von Josef und Agnes Trummer bezahlt und organisiert. 
Die Metallglocke, Nettogewicht 70 Kilogramm und der Inschrift “Kriegsbeginn 1914 – Hl. Josef”, wurde von Josef Trummer gekauft. 
Agnes Trummer kaufte die Marienstatue der “Unbefleckten Empfängnis”. Frau Josefa Pankarter aus Feldbach schenkte das aus Jerusalem stammende Kruzifix, 
Maiermeister Hammerl aus Gniebing spendete die Bernadette.

Im August 1915, nachdem mehrere am Bau beschäftigte Männer einrücken mussten, wurde der Bau eingestellt. 
Nach dem Tod von Josef Trummer im November 1915 wurde mit der neuen Glocke erstmals Zügen gelautet. 
Am 17.11.1916 wurde die Glocke vom Militärkommando eingezogen und verschwand für immer.

Die Familie Trummer vollendete den Kapellenbau 1924. 
Auf Kosten des Ortsgutes Gniebing wurde eine Glocke mit derselben Inschrift angekauft. 
Die Glocke wurde am 8. September 1924 um 3 Uhr Nachmittag vom Feldbacher Stadtpfarrer Josef Eberl geweiht 
und unter Glockenklang auch die Kapelle und die Gedenktafel eingeweiht. 
Vor den zahlreichen Festgästen aus nah und fern wurde von Justine Platzer ein Gedicht vorgetragen 
und viele Mädchen sorgten für den Blumenschmuck. Bürgermeister Trummer übergab 
im Auftrag der Erbauer die Kapelle, ein Heiligtum Mariens, zum besonderen Andenken an die Soldaten
des Ersten Weltkrieges und zur steten Verehrung der unbefleckten Empfängnis
der Gottesmutter Maria und des Hl. Josef der Gemeinde Gniebing in ihr Eigentum.

 

Jeder ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich.

Bitte eigenen Stift mitnehmen. 

Additional Hints (Decrypt)

Cvrc cvrc

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)