Skip to content

KuLaCache #25 - Hohlweg Junkermühle Traditional Cache

Hidden : 1/15/2021
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In der Cacheserie „KuLaCaches“ möchten wir Euch zu interessanten und sehenswerten Orten führen und auch einige Hintergrundinformationen vermitteln.

Die Serie besteht aus drei Multis und mehreren Tradis und Mysteries. Diese sind alle in unserem Profil gelistet. In jedem Cache findet ihr einen QR-Code, über den ihr weiterführende Informationen zum Ort oder Objekt erhaltet, zu dem wir euch geführt haben.

Hinweis: Um den QR-Code im Cache zu scannen, benötigt ihr ein Smartphone mit entsprechender App und eine mobile Datenverbindung!

----------------------------------------------------------------------------------------

Dieser Cache führt euch zur Junkermühle, einem ehemaligen Mühlenstandort im Tal der Kürtener Sülz. Die mit Wasserkraft betriebene Getreidemühle wurde im Jahr 1383 erstmals urkundlich erwähnt. Ganz in der Nähe hat an einer strategisch wichtigen Stelle die Junkerburg gestanden. Die Burg galt als freiadliger Rittersitz.  Die Burg wurde um 1525 erstmalig erwähnt. Archäologische Funde weisen darauf hin, dass sie bereits früher erbaut worden ist. Heute ist die Burgwüstung als Bodendenkmal eingetragen.

Um zum Cache zu gelangen, müsst ihr einem schmalen Hohlweg folgen, der zu einer alten Wegeverbindung bzw. eines Handelsweges gehört, der von der Sülztalstraße auf Höhe des Ortsteils Kürten bis zur Junkermühle und weiter über den Weiler Körschsiefen bis zum „Alten Heerweg“ (heutige B 506) führte.

Der alte Hohlweg ist als Geschützter Landschaftsbestandteil unter Schutz gestellt, um ihn als wertvolles naturraumtypisches kulturhistorisches Dokument zu erhalten.

Bitte nehmt Rücksicht auf die Anwohner und fahrt nicht in die Straße „Rothe Furth“. Dort gibt es keine Parkmöglichkeiten! Vom kostenfreien Parkplatz aus, ist es nur ein kurzer Fußmarsch bis zum Cache.

Der Cache ist außerhalb des Schutzgebietes versteckt! Eine Karte mit den Schutzgebietsgrenzen findet ihr in der Fotosammlung! Um den Cache zu finden muss der offizielle Weg nicht verlassen werden!

Additional Hints (Decrypt)

nz Shß qre frygfnz trjnpufrara Ovexr uvagre qre Onax, Crgyvat vfg zvg Onhzevaqr trgneag

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)