Skip to content

LSG-Vierkamp Multi-Cache

Hidden : 12/21/2020
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geocache Description:

Edit: 02.05.2022

Wartung durchgeführt, es kann weiter gehen. 

 

Der geschützte Landschaftsbestandteil „Vierkamp“ liegt in Neumünster-Tungendorf nördlich der Preetzer Landstraße. Nach der Beendigung des Sandabbaus hat sich hier ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere entwickelt. Eine Besonderheit ist das kleinräumige Nebeneinander von trockenen und feuchten Standorten mit ihren jeweils speziell angepassten Bewohnern aus der Tier- und Pflanzenwelt

Allgemeines

Die Haltestellen und der Weg zum Final sind gut zu Fuß und per Fahrrad zu erreichen.

(ca.90 Min. zu Fuß) Autofahren ist hier verboten!

Bei diesem kleinen Multi handelt sich um einen Rundkurs durch / um den„Vierkamp“, der auch für Kinder im Grundschulalter machbar ist.

Angeben sind die Koordinaten des „Startpunks“ an der Kieler Str. hier und an allen 7 weiteren „Haltestellen“ findet ihr jeweils zwei Zahlen.

z.B       A= xxxx

            B= xxx usw.

Diese benötigt ihr zum Berechnen der Koordinaten der nächsten „Haltestelle“ und des Finals.

Wenn ihr diese Beschreibung ausdruckt, dann habt ihr alles dabei!


Jetzt noch ein paar allgemeine Hinweise!

Auf den eingezäunten Weiden werden Tiere gehalten. Ihr braucht und sollt die Zäune nicht übersteigen!
!!Außerdem stehen die Zäune unter Strom!!

An den „Haltestellen“ 2 und 6 nicht klettern!  Augen auf ist ausreichend! Die Zahlen sind nicht zu übersehen!

Das LSG-Vierkamp ist bei Hundehaltern sehr beliebt! Achtet auf „Tretminen“……

Die Buchstaben K und L haben wir ausgelassen, da wir keine Plakette dafür haben!

 

Start
N 54°06.791 E 009°59.675

 Los geht´s……Hier haben wir die ersten beiden Zahlen versteckt!
A= 
B=

Haltestelle: 1

N 54° 06.A 9 B             E009° 59.8 B A        
Wenn ihr richtig gerechnet habt, findet ihr hier eine kleine Plakette mit den nächsten Zahlen! (ca. 2m über dem Boden) 

C= 

D=

Haltestelle: 2
N 54° 06. D (C+2) (C-2)             E009° 59.(C+4) (D-6) (D-6)      

Hier ist keine Plakette! Aber ein Schild mit einer Telefonnummer, ihr braucht die Quersumme der Vorwahl und die Quersumme der Rufnummer.

Die größere Zahl ist E = 

Die kleinere Zahl ist F= 

Haltestelle: 3
N 54° 06. (D+1) (B-1) (B+C)            E010° 00.(B-1) (C-1) (D-6)

Hier findet ihr eine Plakette mit den Zahlen für G und H!

G = 

H = 

Haltestelle: 4
N 54° 06. A (G-1)                     E010° 00.B (H+H+H)    

Auch hier haben wir wieder eine kleine Plakette hinterlassen…………..

I =

J = 

Haltestelle: 5
N 54° 06. D 0 C            E010° 00. (I-10) 0     

Der Zugang ist etwas mühseliger als bei den anderen Haltestellen, aber wir haben keine Mühen gescheut und auch hier eine Plakette hinterlassen!

(Achtung! Elektro-Zaun!)

M =

N =

Haltestelle: 6
N 54° 06. (N-60) (M+4)              E010.00.2 (N+6)    

Auch hier ist keine Plakette! Dafür aber zwei Zahlen die man nicht übersehen kann! (nicht die Telefonnummer)

Das Objekt steht in einem Biotop! Der Weg dorthin darf nicht verlassen werden!

Die größere Zahl ist O =

Die kleinere Zahl ist P =

Haltestelle: 7
N 54° 06. (O-44) 9                    E 009° 59. (P-3) (O-14)   

Hier hat das Katasteramt 1979 einen Hinweis hinterlassen! (Zahlenwerte der Buchstaben)

Der erste Buchstabe ist Q =

Der letzte Buchstabe ist R =

Final
Wenn ihr bis hierhin richtig gerechnet habt, sollte es für euch kein Problem sein die folgenden Koordinaten richtig zu berechnen.
N 54° 06. A (R-11) B                E 009° 59. (Q-13) B  (J-70)    

Logbuch: J (R-8)

 Den Cache bitte wieder so hinterlassen wie ihr ihn vorgefunden habt!

 

 

Additional Hints (No hints available.)