DIE IM WALD VORHANDENEN WILDSCHUTZGATTER SIND TABU!
DIE ZÄUNE WERDEN NICHT BERÜHRT! SIE WERDEN UMGANGEN!
HABE VON KOMPETENTER STELLE SCHON EINE "GELBE KARTE" ERHALTEN!
DIE LAGE IST ERNST! BITTE VERHALTET EUCH VERNÜNFTIG!
Durch menschliches Versagen wurden falsche Koords veröffentlicht! Im Checker sind jetzt die richtigen Angaben hinterlegt! Entschuldigung!
Habe noch einige freie Stellen im Herzfelder Wald aufgespürt!
Nachdem ich euch jetzt mit der "runden, dünnen langen" und der "breiten, silbernen" ECA und evtl. dem Bollerwagen durch die Botanik gescheucht habe, reicht für diese Tour das "kleine Schwarze"- Täschlein / Rucksäckchen.
Wenn ihr also nach dem letzten Abenteuer die Batterien des Taschenflakscheinwerfers erneuert habt, den bipolaren Heber noch anheben könnt, der Teleskopspiegel geputzt ist und alle Gelenke des Multitools leichtgängig sind und ca.5 Meter Sehne / Schnur nebst Pinzette verstaut wurde, solltet ihr gewappnet sein!
Vorbemerkung:
Zu erraten gilt es heute Kultserien der 70-er und 80-er Jahre! Die Nummerierung ist willkürlich!
Vom Parkplatz ausgehend, solltet ihr nach 24 absolvierten Stationen und locker unter 8km dort auch wieder ankommen! Die Strecke ist absolut Fahrrad- und Kinderwagentauglich!
Zum Cache:
"Mehr als 2, aber weniger als 4 Privatdetektivinnen erhalten ihre Aufträge stets über die Wechselsprechanlage."
Beruf der Detektivinnen? Antwort 1 Wort

Du kannst deine Rätsel-Lösung mit certitude überprüfen.