Skip to content

Deutschland to Go Mystery Cache

Hidden : 2/5/2021
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


A – N53°32.964 E9°57.762

 

Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.

Hamburg ist mit ca. 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk auch eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe.

 

 

 

Neben der Davidswache, wie heißt das Gebäude?

 

Stage Operettenhaus = 5

St Pauli Theater = 3

Panoptikum = 9

Zur Ritze = 2

 

 

 

B – N50°06.505 E8°40.942

 

Frankfurt am Main ist mit 763.380 Einwohnern die größte Stadt Hessens und die fünfgrößte Deutschland.

Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt am Main zu den bedeutenden städtlichen Zentralen Deutschlands.

Im Jahr 794 erstmals urkundlich erwähnt, war es seit 1372Reichsstadt. Bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches 1806 wurden die meisten römisch-deutschen Könige in Frankfurt am Main gewählt und seit 1562 auch zum Kaiser gekrönt. Von 1815 an war die Freie Stadt Frankfurt ein souveräner Mitgliedsstaat des Deutschen Bundes.

 

 

 

Blickrichtung Osten - gelbe Ziffern  -

 

437 = 6

582 = 2

310 = 9

681 = 1

 

 

C – N52°31.116 E13°22.497

 

Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich eines ihrer Länder. Die Stadt ist mit rund 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern auch die flächengrößte Gemeinde Deutschlands. Außerdem ist sie damit die einwohnerstärkste Stadt der Europäischen Union. 

Der Stadttaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree und Havel befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder.

Im Jahr 1237 erstmals urkundlich erwähnt, war Berlin im Lauf seiner Geschichte Residenz- und Hauptstadt Brandenburgs, Preußens und Deutschlands.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt 1945 von den Siegermächten geteilt: Ost-Berlin hatte ab 1949 die Funktion als Hauptstadt der DDR, während West-Berlin sich eng an die alte Bundesrepublik Deutschland anschloss.

 

 

 

Wie viel Treppenstufen sind in der untere Reihe?

 

20 = 5

12 = 1

15 = 6

18 = 2

 

 

D – N51°03.085 E13°44.462

 

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Mit rund 560.000 Einwohnern am ist Dresden, nach Leipzig, die zweitgrößte sächsische Kommune und der Einwohnerzahl nach zwölfgrößte Stadt Deutschlands.

Die an der Elbe gelegene kreisfreies Stadt ist sowohl eines der sechs Oberzentren Sachsens als auch wirtschaftliches Zentrum des Ballungsraumes Dresden,  einer der ökonomisch dynamischsten Regionen in Deutschland mit über 780.000 Einwohnern.

 

 

Was befindet sich  zwischen „Hotel Apart“ –

„Champagners Lounge“ ?

 

DRESDEN 1910 = 8

DRESDEN 1920 = 2

DRESDEN 1900 = 5

DRESDEN 1930 = 3

 

 

E – N48°08.244 E11°34.527

 

München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit 1.484.226 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns, die drittgrößte Gemeind Deutschland und mit 4777 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands.

 

Wie lautet die Hausnummer gegenüber dem Glockenspiel am Rathaus?

 

32 = 6

25 = 7

18 = 1

46 = 8

 

 

 

F – N50°56.489 E6°57.380

 

Köln ist eine kreisfreie Stadt mit rund 1,1 Milionen Einwohnern im Land Nordrhein-Westtfalen. Sie ist die bevölkerungsreichste Kommune des Landes und – nach Berlin, Hamburg und München – die viertgrößte Deutschlands.

Die Stadt zählt vor allem wegen des bedeutenden Kölner Doms und ihrer romanischen Kirchen sowie weiterer mittelalterlichen Baudenkmäler, einer über 2000-jährigen Stadtgeschichte, bedeutsamer Veranstaltungen sowie ihres kulturellen und kulinarischen Erbes zu den wichtigsten Reisezielen in Europa.

 

 

 

Kölner Dom – Dom Forum –  Wie lautet die Hausnummer der Strasse Domkloster?

 

 

3 = 4

8 = 2

6 = 9

2 = 7

 

 

 

G – N49°27.254 E11°04.615

 

Nürnberg ist eine fränkische kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.

Nürnberg ist mit rund 520.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns nach München, weist dabei ein deutliches Wachstum auf und gehört damit zu den 15 größten Städten Deutschland.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt Nürnberg bereits in der Sigena-Urkunde aus dem Jahr 1050, ihre erste Blüte erlebte sie als eigenständige Reichsstadt des Heiligen Römischen Reichs ab 1219. Vor den starken Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem sehr vereinfachten Neuaufbau der Nachkriegszeit galt die mittelalterliche Nürnberger Altstadt als eine der bedeutendsten Europas. Einige Wahrzeichen wurden jedoch originalgetreu wiederaufgebaut, vor allem die Kirchen der Stadt. Daneben blieben manche Baudenkmäler erhalten. Zu den wichtigsten Wahrzeichen gehören einige Bauten entlang der historischen Meile, vor allem die Nürnberg Burg. Daneben haben sich weitere Adelsbauten und Burgen der alten HRR-Reichsstadt erhalten.

 

 

 

 

Richtung Kaiserburg – Wie viele Menschen sind am Gebäude (Südseite) abgebildet?

 

9 = 1

3 = 6

8 = 9

5 = 3

 

 

 

H – N53°04.507 E8°48.362

 

Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen Zu dem Zwei-Städte-Staat gehört neben der Stadtgemeinde Bremen noch die 53 km nördlich gelegene Stadtgemeinde Bremerhaven. Die Stadt Bremen ist die elfgrößte Stadt in Deutschland,  und gehört zur Europäischen Metropolregion Nordwest mit gut 2,7 Mio. Einwohnern, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregion in Deutschland.

 

 

Über der Bremer Bonbon Manufaktur „Tarasse“ ist ein Wappen. Die Jahreszahl wird gesucht…

 

 

Ano Dni 1699 = 5

Ano Dni 1465 = 9

Ano Dni 1391 = 4

Ano Dni 1571 = 1

 

 

 

 

J – N51°20.365 E12°22.386

 

Leipzig ist eine kreisfreie Stadt sowie mit 593.145 Einwohnern die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen und belegte 2019 in der Liste der Großstädte in Deutschland den achten Rang. Für Mitteldeutschland ist sie ein historisches Zentrum der Wirtschaft, des Handels und Verkehrs, der Verwaltung, Kultur und Bildung sowie gegenwärtig ein Zentrum für die „Kreativszene“

Leipzig ist eines der sechs Oberzentren Sachsens und bildet mit der rund 35 Kilometer entfernten Großstadt Halle (Saale) im Land Sachsen-Anhalt den länderübergreifenden Ballungsraum Leipzig-Halle,  in dem etwa 1,1 Millionen Menschen leben. Mit Halle und weiteren Städten in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Leipzig Teil der polyzentralen Metropolregion Mitteldeutschland.

 

 

 

Thomaskirche - J.S.Bach – Wie viele Kerzenständer stehen auf dem Altar?

 

3 = 1

4 = 8

6 = 3

1 = 6

 

 

 

 

 

FINALE

 

N52°(J:F).((B*F)-H)((G*J):(A+B))   E10°((E*A)-C).(B*D)(J-A)

 

 

Viel Spaß !!!

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu va pn. 2.5 z

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)