Skip to content

24. Rabling Mühle Traditional Cache

Hidden : 3/28/2020
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Der Name dieser Mühle steht in den Akten der Müllerzunft Z 54 des Stadtarchivs Drosendorf. In dem „Bothenregister“ der ehrsamen Müllerinnung von Drosendorf werden zum Jahrestag (Corporis Christi) am 22. Mai 1856 alle inkorporierten Müllermeister freundschaftlich eingeladen.

Die erste Mühle am Feinitzbach war die Rabling Mühle Fratres Nr. 26. Sie war die Dorfmühle von Rappolz und wurde in alten Urkunden auch Rabungmühle genannt. Der 23. Mai 1618 war auch für unsere Heimat von schwerwiegender Bedeutung, denn der aus dem Prager Schlossfenster geworfene katholische Oberstlandrichter Wilhelm von Slawata war Gutsherr von Zlabings (Slavonice). Weil sich die protestantischen Stände von Niederösterreich und Mähren am 14. Jänner 1620 verbündeten, wurde meine Heimat zum unmittelbaren Kampfgebiet. Der protestantische Oberst Paul Roschenowsky besetzte schon im Juni 1619 die Stadt. Nach dessen Abzug Anfang September 1620 plünderten katholische marodierende Truppen die Dörfer in der Umgebung, denn die Stadt selber konnten sie nicht erobern (siehe Prof. Dr. Hans Reutter). Die Rabling Mühle wurde dabei zerstört. Nach dem Kauf der Dobersberger Marktmühle im Jahre 1770 durch Ignaz und Eva (geb. Raymer) Gottfried aus Zlabings wurde am 13.Juni 1790 die Zunft des „Ehrsamen Müllner-Handwerks zu Dobersberg“ von ihnen gegründet. Dieser Innung hat sich der Rablinger Müllermeister angeschlossen und wurde daher aus dem „Bothenregister-Drosendorf“ von 1856 gestrichen. Besitzer waren danach Herr Schmied und Herr Wondrak.

Die Religionsstreitigkeiten waren nur ein Vorwand, um die hegemonistischen Ansprüche der einzelnen Adeligen und Stände zu legitimieren. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder!

Additional Hints (Decrypt)

Zbbforqrpxgre Sryfra! Zbff-pbirerq ebpx! Zrpurz cbxelgá fxáyn!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)