Skip to content

KIT Mystery Mystery Cache

Hidden : 12/19/2019
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wichtiger Hinweis vom 08.06.2021: Final umgezogen, siehe Notiz weiter unten.

Important information as of 2021/06/08: Final moved, see note below.

KIT Mystery

--- English version below ---

Aus der kühnen Vereinigung von Universität Karlsruhe (gegründet 1825 als Polytechnikum Karlsruhe) und Forschungszentrum Karlsruhe (gegründet 1956 als Reaktorbau- und Betriebsgesellschaft mbH) entstand das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft. Mit ca. 9300 Mitarbeiter*innen und 25100 Studierenden (Stand 2018) ist das KIT die größte deutsche Forschungseinrichtung. Die Forscher des KIT widmen sich vielfältigen wissenschaftlichen und ingenieurmäßigen Fragestellungen aus den Themenfeldern Energie, Mobilität und Information und arbeiten unter anderem an Lösungen für ein klimaneutrales Europa und eine klimaneutrale Welt.
Im Jahr 2009 verabschiedete der Baden-Württembergische Landtag das "Gesetz zur Zusammenführung der Universität Karlsruhe und der Forschungszentrum Karlsruhe GmbH im Karlsruher Institut für Technologie", darum gilt 2009 als das Gründungsjahr des KIT. Im Jahr 2019 feierte das KIT also sein 10-jähriges Bestehen. Anlass genug, den Tüftlern vom KIT einen tüfteligen Mystery-Cache zu widmen (den zu suchen selbstverständlich allen Cachern offensteht).

Mitten auf dem Gelände des KIT Campus Nord, weithin sichtbar, befindet sich an den angegeben Startkoordinaten ein Wasserhochbehälter. Nähert man sich dem Campus von Südwesten über die B 36 und die L 559, sieht man linkerhand kurz vor dem Südtor den 200 Meter hohen KIT Messmast für meteorologische Beobachtungen. Aus Nordosten über die K 3533 oder die L 558 kommend, findet man etwa 2 km vor dem Nordtor, am nördlichsten Zipfel von Friedrichstal, einen Funkmast mit Werbetafel auf dem Gelände eines Baumarktes.
Vom Final aus gesehen schließen die Richtung zum Messmast und die Richtung zum Wasserhochbehälter einen Winkel von 33,68° miteinander ein. Die Richtung zum Wasserhochbehälter und die Richtung zum Funkmast schließen einen Winkel von 121,61° miteinander ein.

Achtung! Wichtig!
Es ist weder erwünscht noch erforderlich noch erlaubt, zwecks Aufnahme von Koordinaten die gesperrten Areale um den KIT Messmast und um den Sendemast auf dem Baumarktgelände zu betreten! Das ist ausschließlich wenigen ausdrücklich befugten Personen zu Wartungszwecken gestattet. Die Positionen von Messmast und Sendemast zu bestimmen OHNE das jeweilige Betriebsgelände zu betreten ist Teil der Aufgabe. Es gibt dafür mehrere grundverschiedene Möglichkeiten...

Der Cache ist nicht auf dem KIT-Gelände versteckt, ein Betreten des umzäunten Campus Nord ist nicht erforderlich!

Startausstattung:
Logbuch und Bleistift - bitte unbedingt im Behälter lassen!
FTF Münze für den Erstfinder
KIT Multitool
Set KIT Kühlschrankmagnete
"Effektvoll am KIT" - Button

Und wie üblich gilt die Bitte: "Trade up or even."

Viel Spaß beim Tüfteln und Suchen unseres ersten eigenen Caches wünschen
die.duenenkrabbler

Nicht ganz so versteckter Hinweis:
[Aufgabe:] Für den Protagonisten in Franz Kafkas "Das Schloss" sowie für die Protagonisten in Daniel Kehlmanns erfolgreichstem Roman wäre dies ein D1 Mystery.

Notiz vom 08.06.2021: Um Platz für Neues zu schaffen ist der Final umgezogen. Rätsel und GeoCheck wurden angepasst. Für alle, die die Finalkoordinaten bereits auf ihrem Endgerät gespeichert haben: Der neue Final befindet sich 217 m in 25° von der ursprünglichen Finalposition.

--- English version ---

From the bold union of the University of Karlsruhe (founded in 1825 as Polytechnik Karlsruhe) and the Research Center Karlsruhe (founded in 1956 as Reactor Construction and Operating Company) the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), the research university in the Helmholtz Association, arose. With about 9300 employees and 25100 students (as of 2018) KIT is the biggest research facility in Germany. The researchers at the KIT are dedicated to a wide range of scientific and engineering questions from the fields of energy, mobility, and information. Among other things they are working on solutions for a climate-neutral Europe and world.
In 2009, the Baden-Württemberg State Parliament passed the "Law to Merge the University of Karlsruhe and the Karlsruhe Research Centre GmbH into the Karlsruhe Institute of Technology", which is why 2009 is considered the founding year of the KIT. Thus in 2019 KIT celebrated its 10th anniversary. This should be reason enough to dedicate a fiddly mystery cache to the tinkerers at KIT (which is of course open to all cachers).

In the center of the area of KIT Campus North, to be seen from far away, there is an elevated water tank at the specified starting coordinates. When you approach the campus from southwest via B 36 and L 559, you will see on your left side the KIT met mast with a height of 200 m just outside the south gate. Coming from northeast via K 3533 or L 558, approximately 2 km ahead of the north gate you will pass a cell tower carrying a billboard on the ground of a DIY store at the northernmost tip of Friedrichstal.
Seen from the final, the directions to the met mast and to the elevated water tank enclose an angle of 33,68°. The directions to the elevated water tank and to the cell tower enclose an angle of 121,61°.

Attention! Important!
It is neither expected nor necessary nor allowed to enter the restricted areas around the met mast and cell tower. Only selected and authorized personell may enter these areas for service purposes. To determine the positions of the met mast and the cell tower WITHOUT entering the respective premises is one subtask of this mystery. There is a variety of possibilities...

The cache is not hidden on the KIT area, it is not necessary to trespass the compound!

Initial equipment:
Logbook and pencil - please leave in the cache!
FTF coin for the first finder
KIT Multitool
Set of KIT fridge magnets
Button: "Effektvoll am KIT"

Please trade up or even, as usual.

Have fun puzzling and searching the first cache our own,
die.duenenkrabbler

Unhidden hint:
[Task:] For the main character in "The Castle" by Franz Kafka and for the main characters in Daniel Kehlmann's bestselling novel this would be a D1 mystery.

Note as of 2021/06/08: The final has been moved to create space for fresh stuff. Puzzle and GeoCheck have been adjusted. For all who have already stored the final coordinates on their mobile devices: The new final is located 217 m in 25° from its original position.
 

Additional Hints (Decrypt)

[Standorte der Masten / Positions of the masts:] "Qba'g oryvrir rirelguvat gung lbh ernq ba gur vagrearg, naq rira vasbezngvba obneqf qba'g nyjnlf gryy gur gehgu." (Nyoreg Rvafgrva)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)