Skip to content

Red Arrows 019-🐂⬅➡↗⬆↖↘⬇↙ Mystery Cache

This cache is temporarily unavailable.

Fred Bull: Die dürfte weg sein oder zugewachsen. Ich kümmere mich nach Horn darum.

More
Hidden : 10/13/2019
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Red Arrows (dt. übersetzt: Rote Pfeile) sind das Kunstflugteam der britischenLuftwaffe Royal Air Force. Sie gelten als eine der besten Kunstflugstaffeln weltweit.

 

Geschichte

Bis 1964 gab es innerhalb der Royal Air Force eine Vielzahl von kleinen Kunstflugstaffeln. Darunter waren z. B. auch die Vorgänger als Black Arrows aufgetreten. Die Piloten betrieben hierbei den Kunstflug als Hobby in ihrer Freizeit, eine Tradition die bis in das Jahr 1920 zurückreicht. 1964 wurden die Einrichtung eines professionellen Kunstflugteams und die Auflösung der bestehenden Staffeln beschlossen.

Am 6. Mai 1965 starten die Red Arrows zu ihrer ersten Flugvorführung von der Luftwaffenbasis Little Rissington. Noch im selben Jahr folgten Vorführungen in Frankreich und Deutschland um die neue Staffel der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bereits in dieser ersten Saison absolvierte das Team 65 Vorführungen. Ursprünglich bestand das Team aus 7 roten Strahltrainern vom Typ HS Gnat T.Mk.1 Flugzeugen, die ursprünglich von der Firma Folland Aircraft Limited produziert wurden. Dies war das Schulungsflugzeug der Central Flying School, RAF Kemble. Seit 1968 fliegt die Staffel als damals weltweit einziges Kunstflugteam mit 9 Maschinen. Die italienischen Frecce Tricolori fliegen die meisten Formationen ebenfalls mit neun Flugzeugen, allerdings ergänzt durch eine zehnte Maschine die Einzelmanöver vorführt. Bei Überflügen nutzen sowohl die Frecce Tricolori wie auch die französische Patrouille de France, die normalerweise mit acht Maschinen fliegt, seit den siebziger Jahren ebenfalls neun Flugzeuge.

1980 wurden die bisherigen Gnat Flugzeuge gegen die moderneren BAE Hawk ausgetauscht, mit denen die Red Arrows bis heute fliegen. Seit 2001 ist das Team auf der Luftwaffenbasis RAF Scampton in Lincolnshire beheimatet, der für 2011 (Ziffernsumme) geplante Umzug auf den benachbarten Stützpunkt RAF Waddington wurde verworfen. Seit 1986 trainieren die Red Arrows jährlich während des Winters auf der britischen Basis RAF Akrotiri auf Zypern aufgrund der besseren Wetterverhältnisse.

Bis September 2006 haben die Red Arrows insgesamt über 4 000 Vorführungen in 51 Ländern geflogen, davon 170 in Deutschland. Legendär sind die jährlichen Auftritte beim Royal International Air Tattoo in RAF Fairford, sowie die Flypasts mit außergewöhnlichen Flugzeugen wie der Concorde oder der B-2 Spirit bei offiziellen Anlässen. Sie werden zudem regelmäßig bei der Präsentation neuer Flugzeuge von Airbus eingesetzt.

Zusammensetzung des Teams

Die Red Arrows bestehen aus neun Piloten. Zu Jahresbeginn können sich Kampfjet-Piloten der Royal Air Force, deren Leistungen als überdurchschnittlich bewertet wurden, bewerben um in das Team aufgenommen zu werden. In einem entsprechenden Auswahlverfahren werden dann generell drei der Bewerber für das Team ausgewählt. Diese verbleiben meist über drei Jahre bei den Red Arrows. Das Durchschnittsalter der Piloten liegt bei 33 Jahren.

 

Additional Hints (Decrypt)

QR: erpugf arora qrz Jnffreebue. Trfgeücc. RA: evtug fvqr bs gur jngre ghor. Haqretebjgu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)