Skip to content

Kleiner Bärentrail Multi-Cache

Hidden : 6/30/2019
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der kleine Bärentrail ist ein 25 km langer Wanderweg, der an einem Tag machbar ist. Wer es lieber gemütlich angehen möchte, kann in Altmelon oder Arbesbach eine Übernachtung einplanen. Die Terrainbewertung ergibt sich aufgrund der Weglänge, keiner der einzelnen Wegabschnitte ist an sich so hoch zu bewerten.

Rund um das Bärenschutzzentrum Bärenwald Arbesbach kannst du einzigartige Naturschätze entdecken: moosbewachsene Granitfelsen, unter großen Steinen verborgene Wasserfälle, urtümliche Moore, stille Waldflüsse, duftende Wälder. Und viel Frieden, Ruhe und Grün. Um diese fast unbekannten Naturschönheiten, eingebettet in eine malerische, gewachsene Kulturlandschaft, für mehr Menschen bekannt und erlebbar zu machen, wurden der große und der kleine Bärentrail geschaffen, und zwar in Zusammenarbeit vom Bärenwald Arbesbach (ein Projekt der Tierschutzstiftung Vier Pfoten) mit den Gemeinden, Altmelon, Arbesbach und Rappottenstein.
(Text teilweise aus der Wanderkarte „Der Bärentrail im Waldviertel“ entnommen)

Nähere Informationen finden sich unter www.bärentrail.at

Und nun auf zum Bärenwald Arbesbach, der Ausgangs- und Endpunkt dieses bärigen Multis ist. 

STAGE 1: N 48° 28.866 E 014° 55.667
Zwischen zwei Fahnenstangen steht eine gelb-grüne Infotafel. Welche Zahl ist im gelben Bereich der Tafel der Burgruine in Poresin zugeordnet? Nimm diese Kennziffer als Variable A.

STAGE 2: N 48° 29.475 E 014° 56.692
Ein blauer Wegweiser schickt dich zum Galgen. Wie viele Minuten bleiben dir noch bis dorthin? Dividiere die Minutenanzahl durch 5 um B zu erhalten.

STAGE 3: N 48° 29.656 E 014° 57.644
Auf dieser Steintafel der Forstverwaltung Altzinger kannst du in schwarzer Schrift einige Informationen über die Ruine nachlesen. Zähle die Zeilen der Inschrift um C zu erhalten.
 

STAGE 4: N 48° 28.859 E 014° 58.419
Du stehst vor den Überresten eines Marterls. Ist es aus Stein (D=3), aus Holz (D=8) oder aus Metall (D=9)?
 

STAGE 5: N 48° 28.185 E 014° 58.078
Wie viele Minuten sind es laut Schild bis zur Teufelsmauer? Nimm die Minutenanzahl als E.
 

STAGE 6: N 48° 27.518 E 014° 59.117
Mit wie vielen Schrauben wurde der quadratische Wegweiser am Holzpfosten befestigt? Die Anzahl sei F.
 

STAGE 7: N 48° 27.313 E 014° 56.298
Hier wirst du darüber informiert, wie weit du noch bis zur „Schwimmenden Brücke“ zu gehen hast. Verwende die Einerstelle der Meterangabe als G.

 
STAGE 8: N 48° 28.453 E 014° 55.113
An der Wegkreuzung, direkt neben dem großen Steinbrocken, findest du mehrere Wegweiser. Wie oft steht darauf insgesamt das Wort „Bären“? Verwende die Anzahl als H.
 


CACHE: 
Du findest den Cache bei
N 48° 2(C+F).(D+G)(D+H)(B+E) – E 014° 5(G+H).(A-E)(C+G)(A+B)

 

Um die Cachedose zu öffnen ist keinerlei Gewalt erforderlich! Zum Öffnen bewege Igel und Bär aufeinander zu, zum Schließen entferne sie voneinander. 
 

Additional Hints (Decrypt)

qverxg arora qrz Jrt; nz Obqra hagre rvarz na qre Eüpxfrvgr nhftruöuygra Sryfoebpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)