Skip to content

06 - Bahnhof Jagel - Spuren der ehem. Kreisbahn Multi-Cache

Hidden : 6/2/2019
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 



Diese kleine Cachereihe soll euch auf die Spuren der ehemaligen Schleswiger Kreisbahn führen. Diese verfügte früher über ein ausgedehntes Streckennetz, das ursprünglich von Kappeln im Osten über Süderbrarup, Schleswig, Kropp, Hollingstedt bis nach Friedrichstadt im Westen führte. Eine Abzweigung von Klensby aus führte Richtung Norden über Sörup nach Satrup.
Die ersten Streckenabschnitte wurden bereits Mitte des 19. Jh. eröffnet, zum Teil aber auch bereits nach wenigen Jahren wieder still gelegt. Direkte Anbindung an die Staatsbahn bestand in Schleswig und in Süderbrarup, in Friedrichstadt wurde auf Grund der zahlreichen Grachten und der damit verbundenen aufwendigen Streckenführung auf eine direkte Anbindung verzichtet.
Das Streckennetz wurde ab den 1950er Jahre stetig verkleinert. Zuletzt wurde auf den verbliebenen Streckenabschnitten nur noch Güterverkehr durchgeführt, zuletzt aber auch nur noch auf wenigen Teilstücken. Der allerletzte Güterzug fuhr schließlich 2003.

Heute wird nur noch der Abschnitt von Süderbrarup nach Kappeln durch die Angelner Dampfeisenbahn touristisch genutzt. Jedoch erkennt man - wenn man genau hinschaut - überall noch Reste der alten Trassen und auch so einige Bauwerke existieren in heute anderer Nutzung immer noch. Ein Großteil der ehemaligen Trasse ist heute als Wander-/Radwanderweg ausgebaut und zum Teil auch beschildert, während einige Abschnitte doch arg zugewachsen oder mittlerweile Straßen sind.
Bis Anfang 2016 war die Strecke von Schleswig bis nach Groß Rheide sehr dicht "bedost". Ich finde, diese schöne Strecke verdient wieder ein paar Dosen, deshalb versuche ich eine Neuauflage mit etwas geringerer Dosendichte.

Hier befand sich einmal der Bahnhof Jagel. Der Straßenname "Bahnhofstraße", ein Hinweisschild "Unbefugten Zutritt verboten" an den Startkoordinaten und ein Schriftzug am Wohnhaus gegenüber sind wohl die letzten Zeugen dafür. Ich bin mir nicht sicher, ob das tatsächlich das Bahnhofsgebäude war, da die Gebäudeform eigentlich untypisch ist. Jedenfalls habe ich keine weiteren offensichtlichen Spuren wie Reste des Bahnsteigs oder einer Laderampe mehr gesehen. Ich konnte bisher auch keine Quelle finden, aus der die genaue Lage des Bahnhofs hervorgeht. Ich bin auch hier für jeden Hinweis dankbar.
Sucht das besagte Hinweisschild in der Nähe der Startkoords, stellt euch davor und und peilt 214° und 246 Meter. An den Zielkoords hatte der Zug den Bahnhof wohl grad hinter sich gelassen und befand sich nun auf dem Weg nach Kropp. Hier habe ich tatsächlich noch alten Gleisschotter entdeckt!



Quelle:
Schleswig-Klosterkruger Eisenbahn
Schleswiger Kreisbahn
Hintergrunddbild: Author und Quelle, Lizensierung unter CC BY-SA 3.0
 

Additional Hints (Decrypt)

Onhz nz Jrtrfenaq, hagre Tyrvffpubggre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)