Skip to content

CITO: Klassenprojekt 2. Sek a Lengnau Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

loko36: Vielen Dank für eure Teilnahme. Wir haben uns sehr gefreut, dass ihr so zahlreich erschienenen seid und mitgeholfen habt unser Lengnau sauber zu halten.
Mittlerweile sollten alle geloggt haben.
Viele Grüsse und einen schönen Sommer ☀️

More
Hidden : Saturday, June 15, 2019
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

15 June 2019, 08:00 - 11:00

CITO: Klassenprojekt 2. Sek. a Lengnau

Als Vorbereitung für das Abschlussprojekt der 2. Sek a der Kreisschule Surbtal führt die Klasse ein Gruppenprojekt durch. Als Thema hat sich ein Teil der Klasse ein Clean-Up rund um Lengnau vorgenommen. Zur Vereinfachung haben wir daraus ein Geocaching-CITO Event gemacht.

Die Schülerinnen und Schüler haben in Absprache mit der Forstverwaltung Lengnau dieses Projekt weiter ausgearbeitet. Die Forstverwaltung hat demnach ihr Einverständnis gegeben und der Betriebshof hat sich bereiterklärt die Abfälle entgegenzunehmen. Die Teilnehmer werden in Gruppen eingeteilt, welche verschiedene Abfall-Hotspots in Lengnau ablaufen und reinigen. Die Idee entstand, als die Schülerinnen und Schüler während einer Lägern-Wanderung auffiel wie viel Müll an manchen Wegen zu finden ist. Auch auf dem Schulweg, bemerkten die Kinder die grossen Müllmengen entlang der Autostrassen und Velowege.

So besammeln wir uns um 8 Uhr am Schulhaus Rietwise in Lengnau. Es sind genügend kostenfreie Auto- und Veloparkplätze vorhanden. Wer mit ÖV anreist steigt in Lengnau, Brücke aus und hat noch ca. 10 Minuten Fusssweg. Das Event sollte bis 11 Uhr fertig sein. Dann liegt auch das Logbuch im Klassenzimmer aus. Natürlich gibt es auch die Gelegenheit Trackables und Geocoins zu tauschen und zu discovern. Optional gibt es nach dem Event noch die Gelegenheit an einer Grillstelle zu grillieren, das wäre allerdings ausserhalb des Events.

 

Wann: 15. Juni 2019 8-11 Uhr 

Teilnehmerzahl: max. 30 Personen (bitte als "werde teilnehmen" anmelden und die Anzahl Teilnehmer angeben)

Treffpunkt: siehe Listingkoordinaten, Treffen am Pavillion (es gibt WCs und die Möglichkeit Gepäck einzuschliessen)

Mitnehmen: entsprechende wettertaugliche Kleidung, gutes Schuhwerk

Wir bieten: Handschuhe, Müllsäcke, Müllzangen, Kübel, Getränke

Ablauf: Einteilung der Gruppen und Zuweisung der Orte, Verschiebung eventuell mit Autos nötig.

Additional Hints (No hints available.)