Skip to content

PSST “Turren-Schönbüel“ Multi-Cache

Hidden : 2/25/2019
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


PSST “Turren-Schönbüel“

PSSW = Plaisir-Schnee-Schuh-Trail


Der aussichtsreiche Trail führt dich von der Bergstation der Turrenbahn zum Aussichts-Bärghuis Schönbüel. Auf den Tüfengrat hast du eine herrliche Aussicht auf die Brienzerrothornkette, den Brienzersee und die umliegende Berglandschaft. Wir sind auf dem Tüfengrat noch ein Stück weiter gelaufen und konnten in nicht allzu steilem Gelände runtergehen. Eine Möglichkeit ist noch den Höch Gumme mitzunehmen. Allerdings sollte man sich hier gut mit der Schneesituation und Lawinengefahr auseinandersetzen und entsprechende Ausrüstung (LVS, Sonde und Schaufel mitführen). Der offizielle Trail ist sonst nirgends gefährlich. Auf dem Rückweg vom kann man auch gut ein paar Meter neben die präparierte Piste ausweichen und so ein wenig mehr Schneeschuhfeeling geniessen, als auf der Piste :-)

Technisch ist es eine sehr einfache Schneeschuhtour, die Genuss und Aussicht pur verspricht.


Routenbeschrieb :

Die abgeschiedene Arena der Üsseri Alp, das herrlich gelegene Bärghuis Schönbüel und das verschlafene Hüttendörfli Breitenfeld – all das sorgt für ein einzigartiges Rundwandererlebnis.

Dank der günstigen Höhenlage mit Start und Ziel beim Bergrestaurant Turren (1550 m ü.M.) bietet sich auf diesem Trail oft eine Aussicht über das Nebelmeer. Nach einem Tiefblick in den Talkessel von Lungern stapft man auf dem verschneiten Alpsträsschen südwestlich um den Finsterbüel herum. In der Chuematt trennen sich Winterwanderweg und Schneeschuhpfad. Letzterer führt am Rand der Mühlimässplatten zum kunstvoll gemauerten Luegibrüggli, welches eine sichere Überquerung des steil abfallenden Lauibachtobels erlaubt.

Bald lädt die ausgedehnte Usseri Alp zum gemächlichen Anstieg auf den Tüfengrat ein. Dieser bildet mit der Scheidegg die Kantonsgrenze zwischen Obwalden und Bern. Am tiefsten Punkt wartet eine imposante Aussicht auf den Brienzersee. Wie in einer weissen Arena zieht sich die Schneeschuhspur nun wieder ostwärts in einem grossen Bogen hinauf zum Bärghuis Schönbüel (2020 m. ü. M), das schon von weither sichtbar ist. Nach dem letzten steilen Aufstieg hat man sich eine Rast verdient.

Zurück führt der Pfad entlang der ehemaligen Skipiste durchs malerische Hüttendörfli Breitenfeld, von wo aus im Sommer eine der schönsten und grössten Obwaldner Hochalpen bewirtschaftet wird. Während des Abstiegs lohnt sich eine letzte Verschnaufpause bei der Lueg, einem bei mittelalterlichen Grenzstreitigkeiten strategischen Punkt des Wacht- und Signaldienstes.

Quelle: Schweiz-Mobil




Zum Cache:

Unterwegs ordnest du die 6 nummerierten Fotos der Collage den einzelnen Stationen zu. Der Multi ist als Rundwanderung ausgelegt.




Der Behälter ist eine wintersicherere, hängende Medidose.


Was brauchst du:

-Schneeschuhe, wintertaugliche Kleider, ca. 3 Stunden Zeit (reine Laufzeit)

-etwas Kondition (Wegstrecke ca. 8km, ca. 600 Höhenmeter Auf-und Abstieg

-Ausdruck der Collage, oder Collage auf dem Handy speichern!


Als Sommer-Wandercache:

Kann der Multi natürlich auch problemlos zu fast jeder Jahreszeit begangen werden…


Anreise:

Parkplatz Turrenbahn : N46 47.096 E8 08.966






WP 1 – N46 47.334 E8 07.735

Welches Foto passt?
A = _


WP 2 – N46 47.095 E8 06.978

Welches Foto passt?
B = _


WP 3 – N46 46.958 E8 06.173

Welches Foto passt?
C = _


WP 4 – N46 46.692 E8 05.976

Welches Foto passt?
D = _


WP 5 – N46 47.253 E8 05.920

Welches Foto passt?
E = _


Den Tradi nicht vergessen!


WP 6 – N46 47.338 E8 06.619

Welches Foto passt?
F = _



Das Versteck findest du hier:


N46° 4 7 . A / B / C
E 008° 0 7 . D / E / F


Viel Spass und einen ebensolch schönen Tag wie wir ihn beim Auslegen hatten, wünschen wir euch!




Additional Hints (Decrypt)

2..3 Zrgre qnuvagre, uäatraq va Gnaar

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)