Skip to content

Ho85 - Mittenaar - Das Ende des kalten Krieges II Traditional Cache

This cache has been archived.

heujo: Ende

More
Hidden : 5/24/2018
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein Platz mit militärisch-historischer Bedeutung, aber in letzter Konsequenz ein einfacher Tradi, der zum Suchen einlädt. Parken könnt ihr direkt auf dem Weg zu den Final Koordinaten auf dem Wanderparkplatz.

Das Ende des "kalten Krieges" hat uns alle eiskalt erwischt...

- Die Verfälschung des GPS Signals wurde abgeschaltet
- Kasernen und militärische Einrichtungen wurden rückgebaut
- Munitionskisten im Wald beherbergen Geocaches und keine Munition

Ich möchte hier ein paar Informationen zur heimischen Region und Ihrer Rolle im "kalten Krieg" geben.
Euch erwartet ein Tradi in der Größe eines Petlings.

Der Ein oder Andere mag sich noch erinnern, unweit der Cache Location gab es die Aartal-Kaserne mit all Ihren Einrichtungen im Umland. Für wissbegierige Cacher habe ich euch einen Link zu Wiki gelegt (https://de.wikipedia.org/wiki/Aartalkaserne).

Zur Cache Location selbst: Ihr befindet Euch nahe des Zufahrtsweges zum "Sondermunitionslagers Bellersdorf", welches der Aartalkaserne angegliedert war. Wenn Ihr dem Weg weiter folgt, erreicht Ihr das alte Lager, vom dem nicht mehr viel zu sehen ist, außer der Umzäunung und hier und da ein paar "Betonklumpen" welche Teile der alten Bunker & Lagerflächen sind. Weitere Details hierzu sind auf Wikipedia zu finden, wenn Ihr diesem Link (https://de.wikipedia.org/wiki/Sondermunitionslager_Bellersdorf) folgt. Heute ist hier eine Erd- und Bauschuttdeponie.

Warum war die Kaserne hier, mitten in dem Pampa, weit ab von Industrie und Infrastruktur?
Man hatte seinerzeit die Auffassung das ein Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes über die so genannte "Fulda Gap" (https://de.wikipedia.org/wiki/Fulda_Gap) erfolgen sollte. Aus diesem Grund ist die heimische Region mit Ihrer Lage innerhalb dieser Gap (=Lücke) militärisch für die Nato sehr wichtig gewesen.

So ganz nebenbei, auf dem ehemaligen Lagergelände habe ich vor vielen, vielen Monden meinen ersten Geocache gefunden, aber das ist wirklich eine andere Story.

Am Parkplatz startet auch der Wanderweg "Wanderbare Hörre", der Euch eine Schöne Wanderung bereiten kann. Bitte nur tagsüber suchen, da hier in der Nähe auch ein Ansitz ist. Für Geocacher die etwas in der lokalen Geschichte interessiert sind, habe ich noch ein paar Waypoints hinzu gefügt.

Additional Hints (Decrypt)

Xbzzg nhs qra Cbzzrf abpu jnf qenhs? Fpuenaxr!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)