Skip to content

-4- Abensberger Vogelparkrunde Traditional Cache

Hidden : 5/21/2018
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Abensberger Vogelparkrunde 4 - Jagdgebiet

 

Die Abensberger Vogelparkrunde ist eine Geocacherunde im südwesten von Abensberg mit einer Länge von ca. 5 KM und verläuft teils auf dem Abensberger Panoramaweg, der Bad Gögginger Hopfentour, der Bad Gögginger Turmrunde, dem Hallertauer Hopfenland Weg 3 sowie weiteren Verbindungswegen.

Die von mir ausgewählte Route führt auf geschotterten Feldwegen, Waldwegen, Pfaden, einem kurzen Sandtrail und geteerten Gassen durch die Wald- und Wiesenlandschaft südwestlich von Abensberg, vorbei am Vogelpark Abensberg auf die Anhöhe des Frauenbergs und durch die Aumühle wieder zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt liegen 19 Caches am Weg, für jeden Cache habe ich ein eigenes Thema gewählt. Das Gebiet zwischen Cache 3 und 5 ist extremes Jagdgebiet. Ihr werdet das an den zahlreichen Hochsitzen bemerken. Ich möchte Euch deshalb bitten, diesen Bereich 1h vor Dämmerung nicht mehr zu betreten um Konflikte oder als Folge gemuggelte Dosen zu vermeiden.

Die Runde ist mit dem Fahrrad/MTB kein Problem, in der Aumühle gibt es eine lange Treppe die problemlos umfahren werden kann. Auf dem kurzen sandigen Abschnitt muss evtl. geschoben werden.

Ihr habt mehrere Möglichkeiten die Runde zu starten, im Listing des ersten Caches sind 7 Parkplätze angegeben. Alle Hinweise von mir sind in Richtung der Cachenummerierung (gegen den Uhrzeigersinn) angegeben - Ihr könnt aber auch anders herum laufen. Ihr seid völlig flexibel - es gibt deshalb auch keinen Bonus für die Runde.

Alle Caches befinden sich mit wenigen Ausnahmen in unmittelbarer Nähe zu den Wegen. Wenn es für einen Cache nötig ist mehr als 10m vom Weg abzuweichen steht das in den Infos.

 

Infos zu diesem Cache:

Jetzt seid Ihr mitten im Jagdgebiet. Egal wohin Ihr schaut, es ist fast immer ein Hochsitzhäuschen zu sehen. Ich bitte Euch, diesen Abschnitt der Runde rechtzeitig vor der Dämmerung zu absolvieren. Man weis nie in welchem Hochsitz ein Jäger sitzt und Euch mit dem Fernglas beobachtet! Ich möchte keine Beschwerde vom Jäger hören.
Hier auf diesem Streckenabschnitt seht Ihr mit etwas Glück allerhand Tiere. Bei den zahlreichen Rundgängen bei der Planung und Installation der Runde sah ich folgende Tiere: Rehe, Feldhasen, Enten im Teich bzw. Bach, Füchse, Störche, einen Fasan... 



Sonstige Hinweise:

Diese Dose ist zugegeben wohl etwas schwieriger versteckt. Bitte habt als Dosenjäger Gefühl beim Heben des Caches und vor allem beim öffnen um ans Logbuch zu kommen. Auch hier musste ich basteln! Rollt das Logbuch wieder klein zusammen und verschließt das ganze wieder so wie es sein soll.
Bleibt im weiteren Verlauf bitte auf den Wegen und kürzt nicht quer über das Feld ab. Der Bauer wird es Euch danken.

- Wartung 16.7.18: Mehrere Einstichlöcher geklebt, Dose geklebt, neues Logbuch.

- Wartung 14.10.18: Da war ein Jäger und Sammler unterwegs... 85% der Bastelei + Dosentarnung ist Anfang Oktober verschwunden. Vor Ort ist nur noch ein kleiner Teil der Bastelei und ein Notlogbuch. Ersatzbeschaffung dauert...

- Wartung 5.11.18: Vielen Dank an Trüffelschwein76 - er hat hier zum zweiten Mal eine Dosentarnung spendiert! Heute habe ich wieder einen Geocachebehälter eingebaut und das ganze vor Ort installiert. Den "Rest" der alten Dosentarnung ist auch noch vorhanden... Ihr werdet es sehen.

- Wartung 25.11.18: Der Cachebehälter wurde schon wieder GEKLAUT !!! Ich kann nicht jeden Monat einen passenden Cache, in diesem Fall eine Teichente kaufen/organisieren und einen Behälter reinbasteln usw.
Aufgrund dessen das hier ständig der Cache geklaut wird bin ich leider gezwungen hier vorübergehend einen öden Petling zum loggen zu hinterlassen. Tut mir leid, das ich diesen Cache der so gut ankam und mit so vielen Favoritenpunkten versehen wurde jetzt so kastrieren muss.

So hat die Dose ursprünglich ausgesehen, eine Teichente mit abschraubbarem Kopf die im Bachlauf im Rohr festgebunden war. Man musste die Ente an einer Schnur aus dem Rohr ziehen, den Kopf abdrehen und loggen:

Additional Hints (Decrypt)

Ubssragyvpu jveq qre Pnpur avpug jvrqre notrfpubffra... Pnpur jheqr fpuba jvrqre TRXYNHG!!! Wrgmg tvog rf rvara öqra Crgyvat. Jvr qre Pnpur seüure nhffnu fvrur Yvfgvat.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)