Skip to content

TheCrazyOwl - Die Urwald-Eule Multi-Cache

Hidden : 4/14/2018
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Grazer Urwald:
Dass es in Graz einen richtigen Urwald gibt, ist nur wenigen bekannt. Am Messendorfberg wartet dieses drei Hektar große, rund um die Uhr frei zugängliche Areal mit vielen botanischen Besonderheiten und beeindruckenden Bäumen. Im Grazer Urwald findet man beispielsweise einen Bambushain, Japanischen Ahorn oder einen Mammutbaum. Forstarbeiten finden kaum statt. Wenn, dann nur zu Sicherungszwecken. Da der Urwald sich selbst überlassen wird, bitte um das Quäntchen mehr Vorsicht beim Suchen. Und da er ein botanisches Juwel darstellt, bitte diesen Multi behutsam und mit besonderem Bedacht lösen.

Zum Cache:
Eines vorweg: Bitte UNBEDINGT GUTES KARTENMATERIAL verwenden! Dann sind auch die Wege klar! Mit der Standard-Karte wirst Du wahrscheinlich keine Freude haben...

Vor allem in den warmen Monaten erwartet Dich ein richtiger, ein echter Urwald-Cache! Er führt Dich bei den Parkkoordinaten direkt in den Grazer Urwald und weiter in angrenzende Wälder mit romantischen Bächen, Teichen und sogar einer netten Aussicht in Richtung Hart bei Graz. Weil Dich viele schattenspendende Bäume begleiten, ist der Cache besonders an heißen Sommertagen zu empfehlen, sollte aber auch im Winter bei Schnee gut zu lösen sein. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich, es kann zum Teil sehr matschig sein. Zudem bist Du mit einer langen Hose gut beraten, entlang der Strecke gibt es da und dort Brennnesseln und Dornen. Für Kinderwägen oder das Fahrrad ist der Cache nicht geeignet. Dafür bestimmt nett für die ganze Familie! Dauer ca. 2 Stunden. Stift bitte selbst mitbringen.

Viel Spaß und Erfolg!

P.S.: Mein besonderer Dank gilt der großartigen Nitopalesi für ihre Hilfe bei der Umsetzung dieses Caches!

Stage 1:
Hallo, ich bin "TheCrazyOwl" und möchte Dir den Grazer Urwald zeigen. Auf einer Tafel gibt es einige Informationen für Dich. Nur, welches Tier hat sich hier versteckt?

Ein Eichhörnchen A=2
Eine Eule A=4
Ein Schmetterling A=5

Stage 2:
Was steht denn hier am Waldesrand?

Ein Eulen-Gehege B=3
Eine Futterkrippe B=2
Eine Bank zum Ausruhen B=7

Stage 3:
Hier siehst Du links des Weges eine Fichte. In dieser wohnt mein guter Freund Viktor Adler. Viktor ist äußerst hilfsbereit und weist Dir gerne den Weg zu Stage 4.

Stage 4:
Hier führt eine alte Eisenbrücke zu einem geheimnisvollen versperrten Schacht. Was sich da wohl verbergen mag? Eulen-Geheimnisse womöglich? Zähle die dicken Sprossen in der Mitte der Brücke und nimm die Anzahl für C.

Stage 5:
Zurück auf dem Weg geht es weiter bergauf: !!!DOCH VORSICHT!!! Vor allem im Sommer musst Du Dich möglicherweise durch recht dicht gewachsene Botanik kämpfen. Wir sind ja schließlich im Urwald. Oben angekommen siehst Du auf einem Tor aus Metall eine zweistellige Hausnummer. Nimm die erste Ziffer für D.

Stage 6:
Am linken Wegesrand steht ein Baum, in den der Name eines alten Eulen-Freundes eingeritzt ist. Wie heißt er?

Armin E=8
Andreas E=4
Anton E=1

Stage 7:
Hier könntest Du etwas länger brauchen. Suche ein mysteriöses Seil, das hoch hinauf führt, wo wir Eulen wohnen. Die Belohnung für Deine Mühen: Es wird Dir der Weg zu Stage 8 gewiesen.

Stage 8:
Eine Garage, ein Einfahrtstor, Postkästen. Ob auch hier Eulen wohnen? Wohl doch eher Menschen! Hier siehst Du links des Einfahrtstores, in eine dunkelgraue Wand eingelassen, mehrere Postkästen. Zähle sie, ziehe vom Ergebnis 2 ab, und Du erhältst F.

Stage 9:
Der perfekte Platz für eine kleine Pause. Ruh Dich an diesem idyllischen Teich etwas aus. Ganz hinten kannst Du durch die Büsche eine Fischerhütte erkennen. Was ist ihre Besonderheit?

Sie hat einen Turm G=7
Sie ist bunt G=8
Sie besteht komplett aus Glas G=9

(Und pssst: Sollte die Hütte im Sommer zugewachsen sein, hier ein Trick um an G zu kommen: A + E + H = G)

Stage 10:
Folge nach der Rast dem romantischen Bachlauf stromaufwärts. Nimm den Weg direkt entlang des Ufers bis zum ersten Bauwerk von Menschenhand. Was siehst Du hier?

Ein Wasserrad H=1
Einen Brunnen H=3
Eine Staumauer H=2

Stage 11:
Von Stage 10 geht es den Zaun entlang in Richtung Stage 11. Am Rande einer Lichtung steht hier eine kleine Futterkrippe. In ihrem Dach findest Du die Variable X, die Du noch zur Berechnung des Finals brauchst.

Zur Berechnung:
V = E + G
W = A + H
Y = C + D - F
Z = B + E

Final:
N 47 02.VWX E 015 29.YVZ

Leider bin ich ein wenig scheu...

Viel Erfolg!

Additional Hints (No hints available.)