Skip to content

Sirgensteinhöhle Traditional Cache

Hidden : 4/6/2018
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Sirgensteinhöhle

Die Eiszeithöhlen der schwäbischen Alb sind seit 2017 Teil des UNESO Welterbe, darunter im Aachtal bei Schelklingen und im Lonetal.


Weitere Infos bekommst Du bei Wikipedia !

Die Sirgensteinhöhle, ausgegraben 1906, wurde als eine der Höhlen der ältesten Eiszeitkunst in das UNESCO Welterbe aufgenommen. Die Siegensteinhöhle wurde wie der gegenüberliegende „Hohle Fels“ in dieses Programm aufgenommen.

Ein Ausschlaggebendes Kriterium für die Sirgensteinhöhle war :

Die Güter stellen ein einzigartiges oder zumindest außergewöhnliches Zeugnis von einer kulturellen Tradition oder einer bestehenden oder untergegangenen Kultur dar.

Erstmals wurde die Höhle vermutlich 1488 von dem Ulmer Felix Fabri erwähnt :

Die damalige Bevölkerung nutzten Höhlenablagerungen als Dünger auf ihren Feldern. Die dabei immer wieder gefundenen Knochen konnten sie sich nicht erklären und sprachen sie einem Zyklopen zu. So schrieb er in einem seiner Werke von einem „Ungerheuerlichen Zyklopen, der da oben wohnen sollte. Ich hab keinen gesehen, als ich neulich da oben war.

Sah er so aus ?

Eingang zur Höhle

Der Eingang zur ca. 42m langen Höhle

Als steinzeitlicher Wohnplatz bei Blaubeuren-Weiler ist der Sirgenstein bekannt. Der zwanzig Meter hohe Fels des weißen Jura im Aachtal liegt über der Karsthöhle. Oberhalb des Felsens befindet sich der „Burgrest Sirgenstein“. Von der vermutlich im 13. Jahrhundert erbauten Burg sind heute nur noch Mauerreste zu sehen.

Vom Parkplatz an der B492 geht es nach der Hütte ca. 10 Minuten steil nach oben. Besonders bei Nässe ist es rutschig. Der Weg ist nicht für Kinderwägen oder Rollstühle geeignet. Auch solltest Du feste Schuhe anhaben. Größere Kinder sollten mit dem kleinen Aufstieg keine Probleme haben.

Weg nach unten

Die Höhle ist ganzjährig frei zugänglich. Lediglich Feuer machen ist hier verboten.

Der Cache selbst liegt außerhalb der Höhle.








Additional Hints (Decrypt)

yvaxf ubpu, Ybpu va qre Jnaq. Fvrur Fcbvyresbgb

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)