Skip to content

095. Crutndorfer Ortsgeschichte Mystery Cache

Hidden : 5/24/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Geocache gehört zur Serie "Crutndorfer Ortsgeschichten" und ist im Rahmen des Event's "5 Jahre Basislager Grenzwald - Das Fest" entstanden.





Der Siedler Klaus feiert im Jahr 2017 das 5-jährige Bestehen seiner Siedlung "Basislager" im Grenzwald bei Crutndorf. Aber was er mit den ganzen Gästen anstellt, die er zu seinem Fest eingeladen hat, das weiß Klaus noch nicht!

Bei einem ordentlichen Glas Bier aus der nahen Brauerei kommt ihm da eine recht gescheite Idee: Er schickt die vielen Gäste auf eine kleine Rundreise um seinen Heimatort. Und er will den Leuten auch ein bisschen was zur Geschichte seines Ortes erzählen. Drum lest geschwind weiter:

Crottendorfer Leben im 20. Jahrhundert: Weit nach dem Kriegsende wurden die Rinder auf Tbc untersucht und die Bauern waren stolz und zufrieden, wenn ihr Stall das Prädikat „Tbc-freier Rinderbestand“ bekam. Lange Zeit gab es auch einen Crottendorfer „Trichinenbeschauer“, den „Nastler-Schuster-Rich“. Er fuhr mit dem „Motorrädel“ durch den Ort, auf dem Rücken einen großen „Deckel“, den er für seine Arbeit brauchte. Hatte er im Fleisch geschlachteter Tiere Trichinen entdeckt, musste dieses Fleisch in den „Flääschkasten“ gebracht werden. Einen solchen gab es am Ende des Ortes an der Kurve vor dem „Gasthaus zum Fischhaus“ und einen an der Straße im „Fritzsch-Wald“ in Walthersdorf. Aller 14 Tage wurden sie geleert und es ist verständlich, dass an diesen Tagen für kurze Zeit ein „sehr aromatischer Duft“ in der Luft lag.

Quelle: Crottendorfer Chronik (Seite 168-169)

Nun beantwortet doch unserem Klaus noch folgende Frage: Wozu diente der Flääschkasten?

A) für altes Fleisch [245]
B) für leere Flaschen [312]
C) für Fleisch mit Trichinen [214]



Mit der richtigen Antwortzahl kannst Du nun das Final ausrechnen:

N 50° 30.336 + Zahl
E 012° 58.139 - Zahl



Nun begebt Euch auf diesen gut 30 km langen Rundwanderweg um unser schönes Crutndorf, die wir mit dem EZV Crottendorf und der Gemeinde ausgearbeitet haben, und nutzt bitte die ausgewiesenen Parkplätze für Euren Start.



Und um den Andrang ein wenig einzudämmen, bitten wir Euch einen Starttermin in unserem Kalender zu reservieren. Ihr reserviert Euch immer nur ein Zeitfenster von 1 Stunde, damit es nicht zu einer Rudelbildung kommt. Danke.


Kalender


Wir wünschen viel Spaß und verbleiben mit Glück auf!
Eure Crutndorfer

Bitte beachten: Ihr seid für Euer Tun und Handeln selbst verantwortlich. Bitte beachtet die Hinweise für Geocacher vom Staatsbetrieb Sachsenforst und betretet keine Waldgebiete, die für Baumfällarbeiten gesperrt sind.

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Nagjbeg vfg tne avpug fb fpujre. [Wartungslog vom 04.04.2023 beachten !]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)