Skip to content

X Heilig-Kreuz-Cache St. Jakobus Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo expresskleber,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 4/24/2017
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Heilig Kreuz Rheingau

Eine Serie zu den Kirchorten der Pfarrei
Heilig Kreuz Rheingau

https://img.geocaching.com/cache/cc000361-4213-4ca5-abdb-b5c05880e683.jpg?rnd=0.7093579

St. Jakobus Rüdesheim



Der älteste Teil der Pfarrkirche besteht aus der Turmkapelle (10. Jh.) mit zwei gedrungenen Säulen und Würfelkapitälen (heute Gnadenkapelle).
Die Pfarrkirche entstand im 12. Jahrhundert auf Grund eines Gelübdes des Engelhard Brömser. Er stammte aus altem Rüdesheimer Adelsgeschlecht, es wird berichtet, dass er am 3. Kreuzzug (1189- 1192) teilnahm und in maurische Gefangenschaft geriet. Er versprach für den Fall einer glücklichen Heimkehr den Bau der Kirche. Das ersehnte Wunder fand statt, er kehrte zurück und ließ sogleich die Kirche bauen.
Ebenfalls eine Stiftung der Brömser ist die gotische Hallenkirche aus dem 14./15. Jahrhundert.
1719 erfolgte eine totale Renovierung der Kirche. 1766 wurde der romanische Kirchturm mit einem "Zopfhelm" ("Zwiebelturm") versehen und ein barocker Hochaltar eingerichtet. 1913-1914 konnte eine großzügige Erweiterung der Pfarrkirche durchgeführt werden.
Am 25.11.1944 - am Katharinentag - wurde die Kirche durch einen schweren Bombenangriff weitgehend zerstört. Sofort nach dem Ende des 2. Weltkrieges begann der Wiederaufbau der Kirche als Hallenkirche unter Einbeziehung der erhaltenen alten Teile. Pfarrer Valentin Duchscherer und der Rüdesheimer Architekt Johannes Traut erwarben sich dabei besondere Verdienste. Schon 1955 fand die Konsekrierung durch den Limburger Bischof Dr. Wilhelm Kempf statt.

(www.heilig-kreuz-rheingau.de)



Der heilige Jokobus
Jakobus war der Sohn des Fischers Zebedäus und der Salome sowie der ältere Bruder des Jüngers Johannes, beide gehörten zu den erstberufenen Jüngern. Jesus gab den zwei Brüdern wegen ihres Eifers den Beinamen "Boanerges", "Donnersöhne". Jakobus zählte neben seinem Bruder und Petrus zu den drei bevorzugten Jüngern, die bei der Verklärung Jesu und in seiner Todesangst im Garten Getsemani dabei waren.
Während die Apostelgeschichte vom Wirken Petrus' und Johannes' ausführlich berichtet, wird von Jakobus nur die Hinrichtung durch König Herodes Agrippa I. von Judäa im Jahr 43 verbunden mit einer Verfolgung anderer Christen erwähnt ; Jakobus war somit der erste Märtyrer unter den Aposteln. Der Überlieferung zufolge verkündete er zuvor das Evangelium in der Gegend um Samaria dem heutigen Shomron / as-Samarah und Jerusalem.
Jakobus wurde durch Herodes Agrippa I., dem im Jahr 41 von Rom eingesetzten König und damit drittem Nachfolger von Pontius Pilatus, hingerichtet. Legenden berichten vom Zauberer Hermogenes, den Jakobus überwand, von Dämonen befreite und dessen Zauberbücher er dann ins Meer werfen ließ. Auf seinem Wege zur Richtstätte heilte Jakobus demnach einen Lahmen und bat den Henker um eine Flasche Wasser, damit er Josias, der ihm den Strick umgelegt hatte und sich ebenfalls auf dem Hinrichtungsplatz bekehrte, taufen könne; auch Josias wurde daraufhin mit Jakobus enthauptet. .

Wie wird der Heilige dargestellt?
Der Heilige Jakobus wird oftmals dargestellt in einer Ritterrüstung oder als Pilger mit einer Muschel

Gedenktag: 25.07.

Wessen Patron ist der Heilige Jakobus?
Der Hl. Jakobus ist Patron von Spanien und Innsbruck; der Krieger, Arbeiter, Lastenträger, Seeleute, Hutmacher, Strumpfwirker, Wachszieher, Kettenschmiede, Apotheker und Drogisten; der Pilger und Wallfahrer; für das Wetter, für Gedeihen der Äpfel und Feldfrüchte; gegen Rheumatismus

(www.heiligigenlexikon.de)



Der Cache: Kirchengelände muss nicht betreten werden! Bitte unauffällig loggen.



Additional Hints (Decrypt)

Fpuvyq na qre 1 Fvta arkg gb 1

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)