Skip to content

Ob Punkt oder Strich, wir peilen Mexiko Letterbox Hybrid

Hidden : 8/25/2016
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Peilaufgabe für die, wenn man nicht die passende ECA hat, ein bisschen recherchiert werden muss.

 


Neulich hielt ich einen alten Freiberger Marschkompass aus GST - Zeiten in der Hand. Die Zahlen die auf der Kompassrose stehen entsprechen zwar nicht heutigem Standard, trotzdem nehme ich ihn auf die nächste Wanderung (Ok es war eher ein Spaziergang) mit um dem Cacherkind zu zeigen wie man mit Karte und Kompass wandert. Wollt Ihr mir folgen?

Wir starten in Bennungen an der Helmebrücke, beim Sportplatz kann man das Auto abstellen und gehen die Straße ca. 120 m in südliche Richtung. An der Weggabelung wenden wir uns nach Westen. Nach ca. 450 m treffen wir rechts auf einen Feldweg. Hier sind wir an den gelisteten Koordinaten und dem Punkt, an dem wir unser Mexiko auf 5086 Strich in einer Entfernung von 254.25 m anpeilen wollen.

(Anm. Uns ist schon klar das das Nordamerikanishe Land in anderer Himmelsrichtung liegt. Christopher Robin, Winni Pooh und die anderen suchten den Nordpol im Hundertmorgen Wald, der Kleine Tiger und der kleine Bär von Janosch fanden das wunderschöne Panama, also ist unser Abenteuer MEXIKO)

Die Wanderkarte wird eingenordet (Mißweisung beachten!), der Peilkompass angesetzt und die 51 und ein bisschen weniger für die Peilung auf dem alten Freiberger F74 eingestellt. Nun den Winkel in die Karte eintragen. Für die gesuchte Distanz legen wir einen Schnurschlag auf der Karte an und stellen fest das die Luftlinie quer über ein Feld geht. Was nun? Der direkte Weg verbietet sich. Also einen bestimmten markanten Punkt suchen. Das Kyffhäuserdenkmal bietet sich an. Durch die Kartenarbeit stellen wir fest, das wir das Denkmal am Zielort mit 3004 Strich peilen werden. Nun erst einmal auf den Wegen bleiben, Schritte zählen und immer wieder rückwärts peilen? Oder doch die ermittelten Koordinaten ins GPS eingeben um den Ort zu finden?

Damit nicht unnötig an den falschen Koordinaten oder im Feld gesucht wird, gibts einen Geochecker


GeoCheck.org

Im Cache befinden sich als Erstausstattung ein paar Tauschgegenstände, ein Geocoin, eine Geokreti Postkarte zur Weiterreise und für den Erstfinder ein kleiner Goldbarren.

Logbuch, Stempel, Stift und Bleistiftanspitzer sind keine Tauschgegenstände und sollen in der Letterbox bleiben! Loggt bitte nach Möglichkeit mit einem Stempel oder Fingerabdruck.

-----------------------------------------------------

edit 27.12.2016

durch einen Installationsfehler meinerseits lag das erste MEXIKO im Wasser und eventuell durch einen Anwenderfehler drang Feuchtigkeit ein. Diesen Fehlern wurden durch einen echten Regular (mit reichlich Platz) und einer konventionelleren Versteckart abgeholfen. Ein kleiner Infozettel warum MEXIKO liegt in der Dose.

Viel Spass

Additional Hints (Decrypt)

EBG1: Rsf Kofgqvoisf Doyh wgh wa Jcfhswz, rws Bohc wa Boqvhswz EBG2: wdwatg Opwc Va qra hagrefpuvrqyvpura Sruyrezryqhatra qrf Trbpurpxref xöaara jrvgrer Uvajrvfr haq qvr natrcnffgra Xbbeqvangra ragunygra frva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)