Skip to content

Stadterneuerung on Tour 2016 - Nr. 1 Traditional Cache

This cache has been archived.

Amy Farrah Fowler: SCHADE!

Da sich hier scheinbar nichts weiter tut und ich keine weitere Reaktion des Owners auf meine Reviewer-Note(s) bekommen habe, archiviere ich dieses Listing.

Bitte denke daran den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Bitte beachte, dass ein Cache, welcher durch einen Reviewer oder einen Mitarbeiter von Groundspeak wegen fehlender Wartung archiviert wurde, nicht wieder aus dem Archiv geholt werden kann. Siehe auch hier: LINK

Vielen Dank und Grüße

Amy Farrah Fowler
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 5/9/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Finde alle 5 Caches der Serie "Stadterneuerung on Tour 2016". An jeder Station erfährst Du eine Bonuszahl, zusammen ergeben diese die Koordinaten des Bonus-Caches.

Viel Spaß auf dieser Entdeckungsreise durch Leipzig-Grünau, und erfolgreiches Cachen!


Cache-Serie „Stadterneuerung on Tour 2016“

Diese Cache-Serie wurde im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Leipzig zum Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016 angelegt. Fünf Tradis und ein Bonuscache zeigen Dir spannende Beispiele für die geleistete Arbeit im Rahmen des Stadtumbaus und der Stadterneuerung in Leipzigs jüngstem Stadtteil.

Grünau, lange Zeit Synonym für die Schrumpfung der Stadt, für starke Bevölkerungsverluste und Wohnungsabrisse, hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen sein Image gewandelt. Die meisten Wohnquartiere sind aufgewertet und durchgrünt, die Infrastrukturangebote bieten manch positive Überraschung. Auch wenn nach wie vor große Herausforderungen zu bewältigen sind, so ist die Zufriedenheit der Grünauer mit ihrem Stadtteil so hoch wie selten zuvor. Vielerorts gab die Städtebauförderung den entscheidenden Anstoß für diese Entwicklung. Sei neugierig und lass Dich überraschen!


Cache Nr. 1: Der Mehrgenerationenplatz

An der Ostseite der Grünauer Parkallee konnte 2014 nach gut einem Jahr Planungs- und Bauzeit dieser neugestaltete „Spielplatz“ für alle Altersgruppen eingeweiht. Seitdem hat sich der Ort zu einem beliebten Treffpunkt für alle Generationen im Stadtteil entwickelt. Ein Grund für die hohe Akzeptanz kann sicherlich in der integrativen Planung des Mehrgenerationenplatzes gesehen werden. Von Anfang an waren alle Bewohnen eingeladen, sich über das Projekt "Leipzig weiter denken – Leben und Wohnen aller Generationen" mit Gestaltungsideen für den Platz einzubringen.

Über den neuen Spielplatz freuen sich vor allem die Kleinsten © ASW Leipzig

Insbesondere die Kinder der Kita Pusteblume, der Förderschule Rosenweg und der Montessori-Schule – Einrichtungen, die in unmittelbarer Nähe beheimatet sind – brachten viele Anregungen mit ein. Entstanden ist ein Ort, der mit seinen Spielgeräten nicht nur Raum zum Toben bietet, sondern ebenso zum Ausruhen im Grünen einlädt. Die Bewegungs- und Ruhebereiche sind darüber hinaus alle barrierefrei zu erreichen.

Zum Entspannen finden sich aber auch ruhige Flecken © ASW Leipzig

Der Bund, das Land Sachsen sowie die Stadt Leipzig haben bei diesem Projekt insgesamt rund 100.000 Euro an Planungs- und Baukosten investiert. Gelder, die nachhaltig eine Wirkung erzielen. Denn hier wurde nicht nur ein Raum für die Freizeitgestaltung der Grünauer geschaffen, sondern ebenso ein Ort, der durch seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, die Generationen im Stadtteil wieder etwas näher zusammenrücken lässt. Gerade hier im Ortsteil Grünau-Ost zeigt sich das Phänomen einer alternden Bevölkerung besonders deutlich. Möglichen Generationskonflikten gilt es vorzubeugen, um das Wohlbefinden aller Grünauer – ganz gleich ob alt oder jung – zu erhalten und noch zu verbessern. Der Mehrgenerationsplatz ist ein Schlüssel, dieses Ziel zu erreichen.

Bonus zur Cache-Serie „Stadterneuerung on Tour 2015“

Finde alle Caches der Serie „Stadterneuerung on Tour 2016“ und hole Dir den Bonus-Cache! Löse dafür die kleinen Rätsel an jeder Station und notiere Dir die Bonuszahlen. Weiter unten findest Du die Lösungsformel.

Rätsel zum Cache Nr. 1: Der Mehrgenerationenplatz

Auch an die sportliche Aktiven wurde bei der Gestaltung des Platzes gedacht. Unabhängig vom Alter darf sich hier nämlich jeder im Tischtennisspielen beweisen. Aber wie viele Platten kannst du genau finden? Die Anzahl addiert mit 4 ergibt die Bonuszahl A!

? + 4 = Bonuszahl A

Links zu den anderen Caches der Serie

Stadterneuerung on Tour 2016 - Nr. 1

Stadterneuerung on Tour 2016 - Nr. 2

Stadterneuerung on Tour 2016 - Nr. 3

Stadterneuerung on Tour 2016 - Nr. 4

Stadterneuerung on Tour 2016 - Nr. 5

Stadterneuerung on Tour 2016 - Bonus

Additional Hints (Decrypt)

Jb vfg ahe qre Pnpur? - Ivryyrvpug fvgmg qh wn fpuba qnenhs?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)