Skip to content

HOM - "Kurpark und Kureinrichtungen" Traditional Cache

This cache has been archived.

SchaRo: Bevor ich mich jetzt aufrege dass niemand liest, was ich schreiben, is es mir lieber egal.

Soll doch Cache auslegen wer will. Einen Dank erfährt man jedenfalls sehr selten.

Ab ins Archiv, damit die, die nicht lesen können zufrieden sind.

SchaRo

More
Hidden : 5/13/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ihr braucht die Bonuszahlen nicht mehr zu notieren, es gibt keinen Bonus für diese Runde mehr. Die Bonus Dose (eine XXL Muni Kiste) wurde gestohlen!

Die restliche Cache der „HOM Runde“ werde ich jetzt wieder öffnen, da diese im Augenblick noch da sind, ich werde allerdings keinen Ersatz mehr auslegen, was weg ist bleibt weg.

Schade! Es ist wirklich sehr schade, aber mir ist die Lust am Cache auslegen echt vergangen. Ich wünsche den ehrlichen Geocachern viel Erfolg und habt Spaß mit den noch vorhandenen Dosen in Mingolsheim.

SchaRo im Februar 2017

'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Mit der HOM ( Historischer Ortsrundgang Mingolsheim ) Serie möchten wir Euch unsere Heimatgemeinde näher bringen. Auf die Idee, diese Cache Serie zu platzieren, hat uns der gleichnamige Flyer der Touristen Informationen Bad Schönborn gebracht. Die Texte sind größtenteils aus diesem Flyer übernommen.

Leider war es nicht möglich an allen Orten entsprechende Dosen zu platzieren, weswegen wir Euch empfehlen würden im Haus des Gastes den Flyer abzuholen um den Rundgang vollständig durchzuführen.

Aktueller Hinweiß: Der Kurpark in Mingolsheim wird umgestaltet, hier werden in nächster Zeit große Veränderungen sichtbar werden. Es würde uns daher freuen, wenn Ihr diese Veränderungen mit Fotos dokumentieren könntet. Weiter entschuldigen wir uns heute schon für die Unanehmlichkeiten die Euch hier eventuell erwarten (Bauarbeiten).

Tiamaus und SchaRo im Mai 2016

Hinter dem „Haus des Gastes“ erstreckt sich der Kurpark, durch den der „Freibach“ fließt, von dem früher ein Mühlkanal abgezweigt war, der das Wasserrad an der „Oberen Mühle“ antrieb. Der Kurpark führt zum Thermal-Solebad „Thermarium“, das 1975 eröffnet wurde und seither mehrmals erweitert worden ist. Bereits seit 1963 bemühte sich die Gemeinde Mingolsheim um die Erkundung von Mineralwasservorkommen. Am 20. April 1970 führte eine Bohrung zum Ziel, in 637 Metern Tiefe wurde eine Natrium-Chlorid-Therme mit einer Temperatur von etwa 43° C erbohrt. Bis 1975 wurde das Quellwasser zunächst in einem Bottich, dann in einem provisorischen Schwimmbad genutzt. Das „Thermarium“ verfügt heute über eine Gesamtwasserfläche von 1400 Quadratmetern mit bis zu 35 Grad warmem Heilwasser, sowie über eine Salzgrotte, ein Fitness- und Wellnesszentrum.

Quelle: Kurbetriebsgesellschaft mbH Bad Schönborn

Additional Hints (Decrypt)

nygre Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)