Skip to content

Burgberg #3 Die Bergkirche Traditional Cache

This cache is temporarily unavailable.

HappyHunting: Hallo.
Ich habe diesen Cache auf temporär nicht verfügbar gestellt, da er aufgrund der vorausgegangenen Logs höchstwahrscheinlich abhanden gekommen ist und ersetzt werden sollte.
Bitte aktiviere den Cache wieder, wenn du überzeugt bist, dass er noch in seinem Versteck ist. Ansonsten sollte dieser Cache archiviert oder wieder instand gestellt werden.

Freundliche Grüsse
"Happy Hunting" - Volunteer Cache Reviewer for Austria

More
Hidden : 3/25/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

 

Die Pfarrkirche Pitten zum Hl. Georg („Bergkirche“) schmiegt sich auf halber Höhe des Schlossberges, auf dessen Höhe die Burg thront, eng an den Felsen. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier bereits um den dritten Sakralbau an ungefähr der gleichen Stelle. Die Läutestube des Glockenturmes besitzt noch ein gotisches Netzrippengewölbe. Sonst gehört die Kirche und ihre gesamte Ausstattung dem Barock an. Im Turm befindet sich ein mittelalterlicher Glockenstuhl aus Lärchenholz, welcher nach einer Restaurierung seit 2011 vier neue Glocken trägt. Die große Glocke des früheren Stahlgeläutes aus dem Jahr 1922 hängt seither läutbar in einem Glockenträger vor der Kirche. Gemeinsam mit den vier neuen Glocken ergibt dies ein 5-stimmiges Geläute, welches wie früher vom charakteristischen Klang der großen Glocke geprägt wird. - Im Glockenträger vor der Kirche befindet sich außerdem ein Glockenspiel, welches im Jahr 1969 zur 1100-Jahr-Feier Pittens angeschafft wurde.

Den Ausblick genießen und den Cache heben.

Additional Hints (Decrypt)

Xyrva nore srva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)