Skip to content

Bright Sun Mystery Cache

This cache has been archived.

daggi49: Die Sonne von Gudrun Budisch kann immer noch bewundert werden, das Doserl nicht mehr.
Danke für den Besuch!

More
Hidden : 3/22/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


„Kunst im öffentlichen Raum ist eine soziale Erfindung und tritt in einen Dialog mit der Gesellschaft. Künstlerische Interventionen, die für einen bestimmten Ort geschaffen werden, fragen nach Funktion, Geschichte und auch einer möglichen Zukunft dieses Ortes. Somit schafft die Kunst Raum für die Thematisierung und Verhandlung der Identität eines Ortes, aber auch Raum für Impulse, die zu einer Neudefinition in ästhetischer, funktionaler, aber auch ethischer Hinsicht führen können.“ Mag. Hemma Schmutz, Vorsitzende des Fachausschusses des Fonds zur Förderung von Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum, 2010

Am östlichen Ufer des Wolfgangsees befindet sich eine Liegenschaft, die eine bedeutende Bildungseinrichtung beherbergt. In welchem Bundesland befindet sich diese Liegenschaft? (A= Anzahl des Buchstabens, der am öftesten vorkommt)

Das Eingangs- und Hauptgebäude wurde Ende der 1960er Jahre errichtet. Nimm die Anzahl der Buchstaben des Namens der Einrichtung und bilde die einstellige Quersumme (B).

Dem Anspruch des an einem der schönsten und viel besuchten Punkte des Landes errichteten Baues entsprechend wurde eine renommierte österreichische Künstlerin mit der Schaffung einer großformatigen Plastik am Gebäude beauftragt, die als Symbol für diesen Ort stehen sollte. Die Künstlerin hatte unter anderem eine österreichische 1-Schilling-Münze entworfen, arbeitete  mit Clemens Holzmeister zusammen und war auch Mitglied der Zinkenbacher Malerkolonie. Nimm den 3. Buchstaben des Vornamens und den 1. Buchstaben des Nachnamens für C.

2005 war das Kunstwerk im Zuge einer Fassadenrenovierung hinter dem neuen Logo der Bildungseinrichtung „versteckt“ worden, 2008 wurde es auf Betreiben des Architekten in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt wieder freigelegt. An einem bekannten Ort im Salzkammergut hatten sowohl die Künstlerin als auch der Architekt ein berufliches Standbein. Nimm die einstellige Quersumme für D.

Suche die Plastik und zähle die „Strahlen“, die vom Mittelpunkt ganz nach außen führen. Dividiere die größere Zahl durch die kleinere und du erhältst E.

Für eine weltweit bekannte Manufaktur schuf die Künstlerin ebenfalls Formen und Dekore. Ziehe das zweite Wort vom ersten ab (F).

 

Die Dose findest du bei

N 47°43.ABC

E 013°29.DEF

 

 

Du kannst hier überprüfen, ob du richtig liegst

 

 

Happy Hunting!

Additional Hints (Decrypt)

Orv Q: N=26 Anab

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)