Skip to content

MH - Gut versteckt... Traditional Cache

This cache has been archived.

Keyser Soeze: Da mir die Zeit fehlt, der Platz offenbar heiß begehrt ist und damit nicht noch mehr Cacher für überwiegend DNFs umsonst herlatschen, ist hier nun schluss.

More
Hidden : 12/28/2015
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

...und trotzdem gut besucht


Dieser Cache...

...ist nicht damit gemeint. Sondern die Gastro von einer der Sportanlagen, die ganz in der Nähe dieses Versteckes zu finden ist. Zumindest dessen Rückseite, mit Hinterhof und Lieferantentor.

Die Merheimer Heide

Die rechtsrheinische Merheimer Heide ist ein Kölner Naherholungsgebiet, das in seiner Anlage auf die Planungen von Fritz Schumacher zurückgeht. Diese sahen vor, einen die Stadt umfassenden Äußeren Grüngürtel anzulegen. Die Grünanlagen der Merheimer Heide berühren oder erstrecken sich über die Stadtteile Buchheim, Holweide, Merheim und Höhenberg.
In meiner Kindheit und Jugend habe ich dort sehr viel Zeit verbracht. Schon damals war sie ein wunderbarer Ort auf der "schäl Sigg" von Köln, um sich dort den ganzen Tag zu vertreiben. Weitläufige Wiesen für allerlei sportliche Betätigung und Picknick, Bäume zum Klettern, Waldstreifen in denen man sein Können im Holzhüttenbau, mit dem was da so herum lag, unter Beweis zu stellen konnte, Tischtennisplatten und vieles mehr.
Über die Jahre wurde das Betätigungsangebot auch immer mal erneuert oder erweitert. Aktuell gibt es im Zentrum des Parks auch eine moderne Trimm-Dich-Anlage, mit allerlei Geräten, die den Fitnesslauf durch die weitläufige Heideanlage abrunden können.

Die Cache-Runde

BEACHTE: Hier entsteht ein Geocache-Rundgang durch die Merheimer Heide. Einige, jedoch nicht alle Dosen, die hier in nächster Zeit gepublished werden, und zu diesem Rundgang gehören, enthalten Bonus-Zahlen. Diese werden benötigt, um die Koordinaten des Bonus-Caches zu entschlüsseln, der als letzter veröffentlicht wird. Also Augen auf und Bonus-Zahlen notieren!
Diese Cache-Serie ist als Runde angelegt, und kann an einer beliebigen Stelle begonnen werden, von der aus man sie dann der Reihe nach ablaufen kann. Hierbei bekommt man nahezu den gesamten Bereich südlich der A4/B55a zu sehen. Achtet bitte darauf, dass die Reitwege nur an geeigneter Stelle gekreuzt werden! Der GPS-Empfang ist hier streckenweise leider etwas kläglich. Mit den Spoilerfotos sollte dies aber kein großes Hindernis sein.
Es gibt drei sehr gute Parkmöglichkeiten, um in die Runde einzusteigen:
Auf der Hohensyburgstraße, auf Höhe der Nummer 104. Von dort aus kann man über die Fußgängerbrücke die A3 überqueren.
In der Plettenberger Straße, wo einstmals das Heidestüffgen stand.
Oder die Parkplätze des Sportpark Höhenberg, entlang des Höhenberger Rings. Beachtet hier jedoch die Sperrzeiten, da auf diesen Parplätzen die meiste Zeit der Woche absolutes Halteverbot herrscht. In der übrigen Zeit, vornehmlich an den Wochenenden, ist hier jedoch der meiste Platz, zum Abstellen des Cache-Mobils.

Bei allen Caches dieser Serie ist der Stealth-Modus unabdingbar!
Besonders im Frühjahr und Sommer ist es hier ganztägig extrem muggelig! Obwohl bei keiner der Dosen etwas von der gewohnten ECA benötigt wird, empfehle ich für die eine oder andere Location das Mitbringen von Spezialausrüstung. Und zwar eine Picknickdecke, sowie etwas, das man verzehren kann, solange man darauf sitzt, bis der Cache gefahrlos gehoben werden kann. Vielleicht findest du ja sogar Gefallen daran, und bleibst noch etwas länger hocken :o)

Additional Hints (Decrypt)

Xnuyre, uüsgubure Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)