Skip to content

Waldkirchen 2 - Schau ins Land Traditional Cache

This cache has been archived.

Amy Farrah Fowler: SCHADE!

Da sich hier scheinbar nichts weiter tut und ich keine weitere Reaktion des Owners auf meine Reviewer-Note(s) bekommen habe, archiviere ich dieses Listing.

Bitte denke daran den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Bitte beachte, dass ein Cache, welcher durch einen Reviewer oder einen Mitarbeiter von Groundspeak wegen fehlender Wartung archiviert wurde, nicht wieder aus dem Archiv geholt werden kann. Siehe auch hier: LINK

Vielen Dank und Grüße

Amy Farrah Fowler
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 10/31/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Waldkirchen - hier ist es toll zu leben. Die kleine Cache-Reihe soll euch einige schön Punkte in unserem Dorf zeigen.
Alle Caches wurden von einem 8-Jährigen Mädchen, das selbst ein großer Cache-Freund ist, erstellt und (mit etwas Hilfe)
gelegt.

Auch der 2te Cache liegt in der Nähe des Sportlerheims der Faustballmannschaft, hier kann man auch gut parken.


Zum 2ten Cache geht es ein Stück bergan, aber um weit zu schauen muss man auch meistens hoch hinaus. Wir hoffen das euch
der Blick nicht enttäuscht und der kleine Wald euch noch zu weiteren Entdeckungen animiert.

Auf dem Hügel gegenüber seht ihr eine der beiden großen Agrarbetriebe im Dorf. Zu DDR-Zeiten im Volksmund 400er und 1200er (nach der Anzahl der dort eingestellten Kühe) genannt. Aber die Geschichte speziell des unteren Stalles, den ihr sehen könnt ist sehr viel älter. Die alte Straße verlief etwas oberhalb der heutigen, somit lag der Stall wohl direkt an dieser Straße und war ursprünglich ein größerer Gasthof (kaum zu glauben das es davon in Waldkirchen in Spitzenzeiten 7 Stück gab!!). Später wurde hier 1760 ein Kälberhaus errichtet in dem das Jungvieh für das Friesener Rittergut aufgezogen wurde. Diese Funktion ist der Anlage bis heute erhalten geblieben.

Additional Hints (Decrypt)

Qh fbyygrfg qra Obqra haq xyrvar Uöuyra tranhre hagre qvr Yhcr aruzra :)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)